Zubehör Blinkrelais für LED - Beleuchtung
10.05.14, 18:27:18
Bootmichael
Hallo,
Habe meine Blinker auf LED umgebaut und mit Wiederständen versehen.
Nun möchte ich aber ein nicht Lastabhängiges Blingrelais von Louis einbauen.
Frage wo ist das Blinkrelais verbaut?????
Welches benötige ich.
Grund ist das ich auch einen Anhänger ziehe und das Blinkrelais das nicht packt.
Gruß Michael
11.05.14, 12:12:38
orse
Das Relays ist hinter dem Amaturenbrett..
Gruss
11.05.14, 12:55:18
Beitragssammler
moin, moin
achte darauf, daß du ein blinkrelais kaufst welches einen masseanschluss benötigt. die automatische abschaltung der blinker erfolgt durch den massekontakt.
nimmst du ein relais mit eingang plus und ausgang zum blinkerschalter (also eins mit zwei kontakten) funktionieren deine blinker zwar, aber weder die automatische abschaltung funktioniert, noch kannst du durch drücken des blinkerschalters den blinker ausschalten.
du mußt dann den schalter immer per hand in die mitte schieben. was schnell zu fehlschaltungen führt.
ich hab das problem selbst durch.
ich habe nun dieses blinkrelais gekauft was gut funktionirt.
LED-Blinkrelais
11.05.14, 18:31:39
Beitragssammler
Kann ich Hamster nur recht geben, hab das gleiche wie beschrieben durch.
Das kleine China-Relais ist wohl die beste Lösung.
11.05.14, 19:13:19
Bootmichael
Hallo,
Danke habe ich gerade Bestellt.
Was muß ich alles Ausbauen um an das Relais zu kommen.
Gruß Michael
11.05.14, 20:12:46
Beitragssammler
moin, moin
ich gehe mal von meiner 1800er bj. 2005 aus. wird bei deiner nur unwesentlich anders sein.
- frontschild abbauen.
- scheibe abbauen.
- armaturenabdeckung abbauen.
- die mittelabdeckung abbauen an der das windschild befestigt ist.
- dann solltest du ans blinkrelais kommen.
bei der 2005er ist das blinkrelais in der tachoeinheit. da musste ich nur den stecker lösen und das neue relais anklemmen. wird bei der 2012 sicher auch mit einem stecker verbunden sein. übrigens passen diese stecker. zumindestens bei meiner.
Steckverbinder. vielleicht sind das bei der 2012er ja die gleichen stecker.
ich hab die steckkontakte vom relais abgeschnitten und dann den stecker angelötet. dann brauchst du an deiner GL nichts ändern und kannst es jederzeit ohne probleme zurück bauen wenn nötig.
22.05.14, 20:36:54
Bootmichael
Hallo,
wollte Heute das neue Blinkrelais einbauen habe alles so gemacht wie beschrieben ging gut.
ABER jetzt geht der Blinker gar nicht mehr auch nicht mit dem alten Relais.Warnblinker geht
Habe mit der Prüflampe die Kabel ausgelesen Plus Minus Blinker angeschlossen und nichts geht mehr zurück gebaut und immer noch nichts.
Habt ihr eine Idee???
Gruss Michael
22.05.14, 22:53:37
Beitragssammler
Kabel vertauscht ?
Sicherung defekt ?
Hab bei meinem Eisenfass n Kellermann Relais verbaut , funktioniert bestens , dem ist es Pupsegal was fürn Leuchtmittel am anderen Ende dranhängt .
Gruss
Uli
EDIT :
http://www.kellermann-online.com/uploads/anleitung/Anbauanleitung_KellermannRelais123970_de.pdf
23.05.14, 00:04:03
Beitragssammler
moin, moin
du wirst warscheinlich die kabel am blinkeranschluss verwechselt haben, und nun ist zu 99% dein blinklichtrücksteller durch. :(
die warnblinkanlage funktioniert, weil beim einschalten der warnblinker die masse nicht über den blinkerrücksteller kommt sondern über den warnblinklichtschalter.
versuche mal folgendes:
der weisse stecker der vom kabelbaum kommt hat drei anschlüsse.
blau/grün = masseanschluss über blinklichtrücksteller
grau = zum blinklichtschalter (blinkgeberausgang)
hellgrün/schwarz = ACC + (blinkgebereingang)
schliesse also den blinkgebereingang an das kabel hellgrün/schwarz an
den blinkgeberausgang schliesst du an das kabel blau/grün an
das massekabel des blinkgebers klemmst du irgendwo an masse.
jetz müssen deine blinker auch funktionieren. du hast aber nun das problem, welches du vermeiden wolltest. du musst die blinker durch sanftes schieben des blinkschalters in die mittelstellung ausschalten.
man kann so wenigstens fahren, muss beim blinkerschalten aber sehr aufpassen um nicht ausversehen die andere seite einzuschalten.
funktioniert es so, dann ist definitiv dein blinklichtrücksteller defekt. ist eine investition von 180,- aufwärts. kommt drauf an wo du ihn kaufst.
funktioniert es dann immer noch nicht, kann es sein, daß du auch den blinkgeber zerschossen hast. das kannst du feststellen indem du die kabel grau und hellgrün/schwarz einfach zusammen klemmst (zb. mit einer kabelbrücke)
nun müssen die blinker auf jeden fall beim betätigen des blinklichtschalters leuchten. allerdings mit dauerlicht.
mit einer kleinen schaltung kann man das soweit "reparieren", daß man wenigstens wieder mit einem kurzen drücken auf den blinklichtschalter wie gehabt den blinker ausschalten kann.
also wieder die standardfunktion aber ohne automatische abschaltung.
23.05.14, 19:15:07
Bootmichael
Hallo,
kurze Rückmeldung
habe hellgrün/schwarz an das rote vom Blikrelais und das graue an das grüne vom Blikrelais und schwarz an minus gemacht und der Blinker blinkt, nur das zurückstellen ist tot.
Das war ein sehr guter Tip, so wird einem hier geholfen.
DANKE hamster
nur noch eine Frage hättes du e.v.t. die Original Ersatzteil Nr.vom Rücksteller und wo ist der verbaut??
Das waren 180,00€ Lehrgeld so wie ich das sehe.
23.05.14, 21:11:58
Beitragssammler
die fragen wo er eingebaut ist und die part-nr. wurden ja schon von 4bike beantwortet.
unter 220,-€ habe ich im augenblich auch keinen gefunden.
ausser dieser hier:
Blinklichtrücksteller
allerdings weiß ich nicht, ob die auch nach deutschland schicken. da wärst du auch mit zoll und MWSt. noch unter 200,-€.
23.05.14, 21:27:07
Beitragssammler
Der Händler versendet nach Deutschland.
Gibt aber keinen Preis an.
http://www.hondaofsumter.com/fiche_select.asp?mfg=Honda&partnumber=35220-MCA-003
Der Händler gibt einen Preis an.
Ob er nach Deutschland versendet weiß ich nicht.
http://www.jerseyshorepowersports.com/fiche_select1.asp?cat=Motorcycles&mfg=Honda
001 CANCEL UNIT 35220-MCA-003 List Price $190.31 Price $131.88