GL 1800 welcher Jahrgang ? - Kaufberatung

original Thema anzeigen

03.06.14, 21:17:01

Beitragssammler

Hallo liebe GW-Fahrer

Wenn ich eine 1800er möchte, welchen Jahrgang würdet ihr mir empfehlen? Haben die ersten Jahrgänge noch Macken die behoben wurden? Wüste da eine 2002 mit 50000Km, sehr gepflegt, jedoch ohne Navi.
Ab wann gibt es eingebaute Navi? Sind diese von Vorteil oder eher Teuer im Update etc.

Denke diejenigen von Euch die schon verschiedene 1800er Jahrgänge gefahren haben, könnten mir dies am besten beantworten.

Danke für Eure Tipps,



03.06.14, 23:34:26

Beitragssammler

Ich hatte eine 2007 er und nun die 2012 er, beide sind und waren wunderbar zu fahren.
Mit den Navi muss jeder selbst zurecht kommen, mir reicht es aus und bin sehr zufrieden damit!

LG
Nobby aus Horrem ;)
03.06.14, 23:50:00

Beitragssammler

über das Thema gibt es schon einige Info´s (Suchfunktion)
Ansonsten kann ich nur sagen, dass das ganze natürlich sehr subjektiv ist
Habe mir vor 4 Wochen eine 2012ér (SC68) mit Airbag und Navi zugelegt nach einer Valkyrie Interstate
und den Kauf bis dato nicht bereut (obwohl ich meine Interstate immer noch für das schönere Moped halte...)

Meine Fragen an mich selber waren:
Wieviel will ich ausgeben
Welches Modell bekomme ich dafür / gefällt mir
wie lange kann / möchte ich dieses Moped noch fahren
welchen KM Stand hätte ich gerne
wann sind technische Neuerungen eingeflossen, die ich haben möchte
Muss sie eine bestimmte Farbe haben
Vollausstattung (einschl. Chrom) oder eher nicht
etc.

Mit dem Navi kann ich nur sagen = bis dato hat es gemacht was ich wollte
Mit dem Airbag kann ich nur sagen = gebe lieber was für meine Sicherheit aus als für Chrom

mach dir mal einen Fragen / Antwortkatalog + schaue dir die Modelle in real an...
04.06.14, 08:59:18

Beitragssammler

Hallo Oswald!

Auch ich bin vor wenigen Wochen auf die 1800er umgestiegen.
Mein Budget war sehr begrenzt und deshalb konnte es nur ein Baujahr zw. 2001 - und 2003 sein.
Das sind nun mal die günstigsten...

Mir war wichtig, dass die Dicke noch gut in Schuss war (Öldicht, Sitzbank i.O., keine Lackschäden), neuen Tüv hatte und möglichst nicht verbastelt war. Ne Funke war wichtig und rot sollte sie
eventuell sein. Chrom wäre toll, aber nicht ganz so wichtig, weil man sich das ja nach und nach zulegen kann.
Das hat alles geklappt! :D

Das mit dem Navi war für mich unwichtig, weil ich das über das Handy mache und das eh immer dabei habe. (Um erreichbar zu sein und meine Musik dabei zu haben).

Ich glaube man kann wie so oft sagen:
- mach ne "Liste" Deiner persönlichen Prioritäten bezüglich der Ausstattung etc.
- gleiche das mit deinen finanziellen Möglichkeiten ab
- sieh Dich auf dem Markt um.

Allerdings kann ne gut gepflegte 2001er besser sein als ne verhunzte 2006er....
Aber das ist immer ne Einzelfallentscheidung und ein Frage des Bauchgefühls. Zumindest bei mir.

Insofern: Viel Glück!!!

Gruss Gil
04.06.14, 09:10:16

Beitragssammler

Zitat:
verhunzte 2006er


Bei diesen GOLDWING Motorrädern(2001 - 2014) noch nie gesehen!


LG
Nobby aus Horrem ;)
04.06.14, 09:30:40

Beitragssammler

Vielen Dank für Eure Beiträge. Scheinen ja alle Jahrgänge in Ordnung zu sein.

Frank das mit der Liste ist eine gute Idee. Hätte ich eigentlich selber wissen müssen. Im Internet findet man ja Preislich gewaltige Unterschiede zum einen die hohen Händlerpreise zum andern Privatverkäufe die mit dem Motorradfahren aufhören. Ja denke auch, dass fast alle in sehr gepflegtem Zustand sind.

Gil herzlichen Glückwunsch zu deiner roten, bei mir sollte es eine blaue sein wenn möglich zweifarbig. Sonst mache ich sie dann halt zweifarbig da mein Sohn Autolackierer ist habe ich da preisliche Vorteile.

Das mit dem Händy-navi funktioniert nur im grossen Deutschland, da ich in der Nähe vom Bodensee wohne bin ich ja viel im Österreich und im Deutschen Allgäu oder Schwarzwald unterwegs da gibt's grosse Roming Gebüren. Habe aber selber ein externes gutes Navi.
04.06.14, 14:22:38

Beitragssammler

Hallo,
mit dem Navi glaube ich ist eine Ansichtssache, dem einen reichts, dem anderen nicht. Rein weg von den 18er`n gesehen ist ja ab Bj. 2006 das Moped wohl gravierend verbessert worden. Einen eigenen persönlichen Vergleich kann ich nicht ziehen, ich habe 2005 mal eine Probegefahren und mir 2011 eine aus Bj. 2006 zugelegt. Eines kann ich aber mit Gewissheit sagen, Bekannte von mir haben eine aus 2001 mit fast 200000 Km und eine aus 2003 mit ca. 160000 Km auf der Uhr, beide Mopeds wurden damals neu angeschafft, immer gut gewartet und gepflegt und laufen störungsfrei, also können die ja nicht grundsätzlich schlechter sein als spätere Baujahre. Ich finde es wird hier ein bißchen viel Wind darum gemacht. Für mich ist die Gold-Wing ein zuverlässiges Motorrad, war und bin mit allen dreien (12er, 15er u. 18er) die ich hatte und noch habe sehr zufrieden.
Gruß
Werner
04.06.14, 15:52:17

Beitragssammler

Zitat:
Ansonsten würde ich persönlich nur eine ab BJ 2006 kaufen. Ich hatte meine 2002er aus guten Gründen verkauft und gegen eine 2006er getauscht (u.a. wegen Überhitzung und nachgeschweißtem Rahmen: wo gibt´s denn sowas? Nur bei Honda!!).

Ab 2006 sind diese wahrhaftig nicht als Kleinigkeiten abtubaren Fehler behoben, auch wenn sie bei den Jahrgängen vorher in Europa nur in verschwindend geringem Umfang auftreten.


Deswegen habe ich auch ab BJ 2006 gesucht. :D :D :D
04.06.14, 17:44:55

Beitragssammler

das ist ja sicher auch die bessere Auswahl Peppo. Ich stand 2011 zwischen 2 Wings, einer 2003er mit sehr viel Chrome und sehr gepflegt und für 2000,-Eu mehr eine 2006er, auch sehr gepflegt, etwas weniger Chrom. Die Eindrücke aus 2005 von der Probefahrt sind nicht so gut erhalten geblieben das ich 2011 einen Vergleich hätte machen können, deswegen kann ich nicht sagen ob die Mopeds ab 2006 besser sind. Ich habe mich damals zu meiner Kaufentscheidung auf die Erfahrungen anderer verlassen, habs aber nicht bereut! Trozdem, man sieht doch sehr viele Wings mit Bj. vor 2006, die sind doch nicht öfter defekt, die Besitzer sind in der Regel zufrieden. Es gibt immer irgendwo was neueres oder besseres und wenn man immer auf dem neusten Stand sein möchte muß man alle 2 Jahre eine neue kaufen! (jeder nach seinem Gusto)
Gruß
Werner
04.06.14, 19:48:42

Beitragssammler

Rischtisch.......Trucker.
Jedem nach seinem Gusto. ;) ;) ;)

Gefallen muss es einem und das Kleingeld muss auch stimmen. :)
05.06.14, 02:35:27

Uwe09

Baujahr 2002 mit 50000 km auf der Uhr ????? Die hat sich doch schon kaputt gestanden. Kann mir dass immer nicht vorstellen, kaufe mir eine Tourenmaschine und stell sie in die Garage. Bei den gefahrenen Kilometern macht es auch ein anderes Moped. Muss ich aber auch nicht verstehen. Meine ist BJ 2005, hab sie 2009 mit 17000 km gekauft, hab jetzt 107000 km runter mit Null Problem außer die üblichen Verschleißteile und den lästigen Durchsichten, alle 6000 km. Navi hat sie ja keins, jedenfalls nicht eingebaut, kann also da nichts zu sagen. Wenn man die Maschinen bewegt und nicht nur rum stehen lässt, dann kann da gar nichts kaputt gehen. Ich würde mir so ein BJ mit den paar gefahrenen Kilometern nicht antun. Muss ja aber jeder selber wissen.

Gruß Uwe
05.06.14, 08:40:02

Beitragssammler

Also ich möchte auch mal was dazu sagen,

eigentlich ist es doch sehr einfach:
wenn der Geldbeutel es hergibt - hol dir eine Neue
wenn´s nicht ganz so rosig aussieht - hol dir eine ab 2006
ansonsten hol dir eine (so wie ich) ab 2001

Einen Fehler machst du mit keiner.
Wir meckern hier schon auf sehr hohem Niveau.

Ist aber, wie immer, nur meine Meinung.

Gruss Schappi
05.06.14, 09:36:24

Uwe09

Jupp Barry08, hab auch eins, für den Winter :D
05.06.14, 16:59:24

Beitragssammler

Alles richtig ....
hol dir eine ab 2006, dann gehst du unter Umständen einigen Problemchen
von vornherein aus dem Wege....

Gruß
06.06.14, 00:46:29

Rowdy_Ffm

Bei Motorrädern spielen Emotionen halt auch immer eine große Rolle. Da entscheidet man sich für die Wahl ab 2006, aber die Wunschfarbe gabs nur 2003. Und schon hat man ne 2003er.
Als ich mich vor 1,5 Jahren zum Wiederumstieg auf die Wing entschieden habe, habe ich mich auch für ne 98er 1500 entschieden, weil mit die 18er (noch) nicht gefallen hat. Heute würde ich vielleicht für unwesentlich mehr Geld eher eine der ersten 18er kaufen. Die 2012er ist sicherlich besser verarbeitet, gefällt mir aber von den 18ern bisher am wenigsten. Ich kann mich einfach nicht für die neue Kofferform und die Heckartie begeistern. Da gefallen mir die von vor 2012 einfach besser. Auch die weißen Rücklichter wollen mir nicht gut reingehen. Die ersten 18er hatten noch rote Rückleuchten.

So spielen einfach viele Dinge bei der Entscheidung mit. Eine Wing steht sich nicht kaputt, weil man nicht <15.000 km/Jahr fährt. Eher werden die Wings kaputt gebastelt. Deshalb lieber eine unverbastelte in nahezu Werkszustand. :mm:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder