Reifendruck prüfen hinten
10.06.14, 16:41:38
klauswerner
Hallo zusammen,
blöde Frage: Reifendruck prüfen hinten geht wohl nur wenn sich man flach auf den Boden legt, oder gibt es da einen Trick?
Taugen diese automatischen Reifendruck-Prüfgeräte was?
10.06.14, 16:50:08
Beitragssammler
Zitat:
oder gibt es da einen Trick
... manche von uns sind so gelenkig, dass sie mit einem Knie auf den Boden abknien und den Körper in freier Balance im Gleichgewicht halten, umd sich bückenderweise an das Ventil zu dehnen.
Von Vorteil ist, wenn man einen Kurs für Fortgeschrittene in Hatha-Yoga absolviert hat - ersatzweise den schwarzen Gurt in Karate (2. Dan)
... andere fahren auf eine Hebebühne und schrauben diese nach oben, um dann auf dem Schemel zu sitzen und die Luft zu prüfen.
;)
11.06.14, 07:56:56
Beitragssammler
Blöde Fragen gibt´s nich...
Hatte woanders schonmal die Frage gestellt ob die Ventile nach links ausgerichtet richtig sind ?
Bei meiner F6C Interstate waren diese nach rechts - war zwar hinten auch nicht ganz einfach,
aber besser als bei der Wing !!
Und da nicht jeder eine Hebebühne bzw. Kompressor hat würde mich auch interessieren, ob es
da einen "Trick/Kniff" gibt...
11.06.14, 09:45:05
GL Paul
Wer sein Moped liebt kann sich auch hinlegen :)
.. Sonst kann ich die Hi. Reifendruck nicht Prüfen.
11.06.14, 10:02:45
Goldfire
@ Frodo
mach beim nächsten Reifenwechsel den Ventilhalter ab (auch das teil was auf der Felge ist)und bau ein Alueckventil ein. Da kannst Du Dir aussuchen in welcher Richtung Du es haben willst.
11.06.14, 10:05:29
klauswerner
Und, hat jemand Erfahrung mit diesen automatischen Druck-Prüfern?
Da gibte s ja die, die farbig falschen Druck anzeigen.
Und die, die es via Funk an ein Cockpit melden.
11.06.14, 12:14:42
Beitragssammler
@ Hausmeister = da komme ich gerne darauf zurück ;)
@ Goldfire = danke für den Tipp - dauert zwar noch was/ist aber vorgemerkt
@ GL Paul = und da ich es liebe lag ich direkt darunter ;) :p ;)
11.06.14, 12:49:23
Rowdy_Ffm
Ich mache das immer so, wie weiter oben beschrieben und habe keinen Youga-Kurs gemacht und bin auch nicht Träger des schwarzen Gürtels. Höchstens Ledergürtel auf Jeans.
Ich bocke die Maschiene auf den Hauptständer. Mit der Schulter unter der Verkleidungsnase kann man das Vorderrad entlasten und so drehen, dass das Ventil vorne oder unten ist. Hinten mit einem Knie auf den Boden und mit einer Hand am Koffer abstützen. Dann braucht man den Oberkörper nicht mitsamt eventuellem Schwerpunkt-verlagernden Paulanermuskel freischwebend in die Waagerechte zu bringen und kann mit der anderen Hand das Schutzkäppchen vom Ventil drehen. Durch die Winkelventile samt Ventilhalter kann man den Luftprüfer von der Tanke auf das Ventil drücken, ohne von der anderen Seite am Ventil gegendrücken zu müssen. Funktioniert nicht so einfach, wie beim Auto, aber trotzdem einwandfrei. Dabei spielt es keine Rolle, ob man einen kleinen Handprüfer hat, ein Luftprüfgerät von der Tanke oder so ne Reifenfüllstation, wo der Schlauch auf's Ventil geklemmt wird und der Luftdruck an der Säule eingestellt und abgelesen wird. Automatisch oder per Knopfdruck egal.
Das gilt für die 15er. Wie's bei der 18er ist, weiß ich nicht.
11.06.14, 13:26:00
Beitragssammler
Hab gerade den Druck geprüft, Ventile unten, 15er auf dem Seitenständer,
runter in die Hocke und
nicht auf die Knie, den Reifenfüllanschluß
von meinem Einhell-billig-Kompressor hinten
blind unter den Koffern
angeschlossen und los geht's. :cool: Vorne die gleiche Variante.....
11.06.14, 21:13:31
asw29
Was für Themen ihr hier aber auch wieder habt :gruebel
Demnächst fragt wohl noch jemand, wie er am besten den Starterknopf drücken kann! :aspass: :duckrenn
11.06.14, 22:31:34
Tom Cruiser
Dirk,
leicht schräg von hinten! :D :D :D
11.06.14, 22:52:36
Augsburgwinger
@ Goldfire
die Seite bei den Eckventilen kannst du dir vorne aussuchen aber nicht hinten.
Denn dann dreht sich das Rad nicht mehr. Ventil und Bremse sind sich im Weg.
So wars wenigstens bei mir :D
12.06.14, 00:03:34
Goldfire
kann ich mir kaum vorstellen. Aber Du hast mich neugierig gemacht. Hab bisher aber auch immer die Eckventile in Originalstellung verbaut.
12.06.14, 10:25:21
Beitragssammler
Demnächst fragt wohl noch jemand, wie er am besten den Starterknopf drücken kann!
Wo ist der denn? :aspass:
12.06.14, 16:41:51
Robert
Es ist keine Schande vor einer Goldwing in die Knie zu gehen... :D :awg:
12.06.14, 20:44:01
asw29
Torsten,
ich glaube der ist hinten links unterhalb des Koffer's. :lol:
03.09.14, 18:33:16
rcmwiessner
Hallo,
ich hatte in der Vergangenheit relativ wenig Luftverlust, weil ich Stickstoff "geladen" hatte. Dieses Jahr habe ich mir ein Garmin Zumo 590lm zugelegt und gleich die dazugehörigen Ventilaufsätze um den Luftdruck am Garmin zu kontrollieren. Man kann am Navi eingeben, ab wann eine Warnung bei zu wenig Luftdruck angezeigt wird.
Ich habe Zuhause bei kalten Reifen vorne 2,5 u.h. 2,80 aufgepumpt. Beim losfahren wurde mir dieser Druck bestätigt. Wenn die Reifen warm gefahren sind, waren ca. je nach Außentemperatur 0,2 bis 0,3 mehr drauf.
Dadurch erübrigt sich für mich ein regelmässiges bücken vor meiner Dicken. :D
Gruß
Rainer :cool:
03.09.14, 22:59:41
keysch
Dann prüfe mal die Luft beim 15er Gespann, das ist Yoga. :D