Anleitung Leuchtmittelwechsel Standlicht - Beleuchtung
10.06.14, 19:06:46
Beitragssammler
Servus zusammen,
nach mehr als 3 1/2 Jahren war es nun soweit: Das erste Leuchtmittel hat seinen Geist aufgegeben und zwar jenes für das Standlicht im linken Frontscheinwerfer.
Leider lässt sich zum Thema "Wechsel der Standlichtlampe" weder das Fahrer- noch das Werkstatthandbuch aus. Das Entfernen der unteren Nasenabdeckung (genauer gesagt habe ich mich nur zum Herausdrehen der beiden Kreuzschlitzschrauben gewagt) brachte leider nicht den notwendigen Zugang zu dem von unten in den Scheinwerfer ragenden Sockel. Vermutlich müsste die komplette Vorderfront samt der linken Seitenverkleidung gestrippt werden, um da brauchbar ranzukommen --- oder hat jemand von Euch einen nachvollziehbaren Trick bei der Hand, wie es einfacher geht???
Ich wäre jedenfalls für diesbezüglich Hilfestellungen dankbar und möglicherweise hilft's auch anderen weiter, denn sooo selten kommt ja nun ein so ein Lampendefekt auch wieder nicht vor...
10.06.14, 19:34:46
Heimo S.
geändert von: Heimo S. - 10.06.14, 19:36:51
nachdem ich bei meiner ja gleich nachdem ich sie bekommen habe die standlichtlampen gegen cool blue getauscht habe, weiss ich schon wies geht ;-)
- beide windshield hebel öffnen sodass die frontverkleidung locker wird.
- die unteren schrauben der nase hast du ja schon gelöst.
- jetzt die obere frontverkleidung ein bischen nach oben vorne ziehen. die ist nur in (ich glaube) 2 gummitüllen eingeflutscht. wen die raus ist, ist dann dort noch eine 3.schraube für die kleine nase.
wen die kleine nase dann ab ist kommste zu den fassungen der standlichter.
aber aufpassen, die sitzen sehr gut. nicht dass es dir so ergeht wie mir. ich hab auf einer seite die kabel der standlichtlampe aus der fassung gezogen. is nur ne gummifassung.
zum glück hab ich sie wieder reingepfriemelt bekommen, war aber ne heiden arbeit .
08.07.21, 21:25:53
manoku
Ich greif dieses Thema mal auf, da bei mir heute der Versuch die Standlichtbirne zu wechseln, leider fehlschlug…
Genau wie beschrieben habe ich das Unterteil der Verkleidung abgeschraubt, das Frontcover hatte ich auch „hoch“, da ich sonst die 5er Imbus-Schraube nicht gelöst bekommen hätte.
Nun habe ich versucht, dieses Gummiteil aus der Fassung zu ziehen… Ein wenig habe ich dies auch geschafft, aber dann den Versuch abgebrochen, da 1. sehr wenig Platz zur Arbeit ist und 2. diese Gummifassung sehr fest in der in der Verkleidung sitzt.
Gibt es ggf. noch einen Tipp, wie ich dieses Gummiteil mit Birne aus der Verkleidung herausbekomme, ohne etwas zu zerstören?!?
08.07.21, 23:32:00
Olli/Lippstadt
Mit etwas Silikonöl flutscht es leichter raus und auch das wieder Reinpopeln wird leichter, trotzdem ist das verbauter Mist.
08.07.21, 23:52:43
manoku
Werd ich dann morgen mal mit etwas „Flutschspray“ versuchen… :)
Ist in der Tat verbauter Mist… :ab:
09.07.21, 09:06:39
Christian SU
Ich frage mich warum diese Standlichtbirnchen überhaupt noch verbaut sind.
Man kann explizit nicht mehr nur das Standlicht einschalten. Das Licht ist sowieso immer an und damit haben sich diese Birnchen doch erledigt oder muss ich die haben?
Ich kenne das noch von früher von anderen Bikes wo man das Standlicht als Parklicht nutzen konnte; es wurde dann über das Zündschloss eingeschaltet (meist nach ganz rechts) und der Zündschlüssel abgezogen. Aber bei der Wing?
Andererseits würde sich Honda das mit Sicherheit einsparen, wenn es keine Pflicht wäre.
Also, wer bringt Licht ins Dunkeln?
09.07.21, 09:13:24
Flüsterer
Vuuuurschrift is Vuuuurschrift wie wir in Österreich sagen...
Aber die sind eigentlich sehr schnell getauscht... Der Spaß beginnt erst so richtig beim Tausch der vier H7 Lampen...
09.07.21, 09:26:42
manoku
geändert von: manoku - 09.07.21, 09:27:44
Ehrlich gesagt, fand ich den Wechsel der H7-Birnen weniger problematisch, als jetzt diese doofe Standlichtbirne…
Das Fahrlicht war recht einfach, die Fernlichtbirnen etwas aufwendiger, aber es funktionierte… - diese Standlichtbirne jedoch weigert sich beharrlich aus seiner Fassung entfernt zu werden… :(
Ich werd’s nachher mal mit Gleitmittel versuchen… - mal schauen, wie es sich dann darstellt.
09.07.21, 13:22:51
Tom Cruiser
Zitat:
Ich frage mich warum diese Standlichtbirnchen überhaupt noch verbaut sind.
Die Standlichtbirnen halten allgemein wesentlich länger, als die durch hohe Leistungsausbeute relativ schnell verschleissenden Scheinwerferbirnen.
Somit ist das Standlicht eine Art Notlicht, hauptsächlich für andere Verkehrsteilnehmer, wenn die Scheinwerferbirne unterwegs das Zeitliche segnet.
09.07.21, 20:55:49
manoku
Sooo… - es ist - wenngleich mit Hindernissen - vollbracht, die Standlichtbirne/n sind gewechselt.
Den Entwicklungsingenieuren von Honda - an dieser Stelle - meinen herzlichen Dank für diese grandiose Entwicklungsarbeit, ein relativ untergeordnetes Bauteil derartig unzugänglich in der Verkleidung unterzubringen. :( ;) :)
Ein bisschen Silikonspray hat mir dabei geholfen, die Fassungen aus der Verkleidung zu bekommen. Leider ist mir dabei ein Birnchen, hatte sich wohl gestern beim ersten Demontageversuch etwas in der Fassung gelöst, in den Scheinwerfer gefallen… :(
Oje dachte ich, nun wird wohl der Scheinwerfer auszubauen sein… - nein dachte ich mir, es wird auch anders gehen… :)
Bekanntermaßen führen mehrere Wege zum Ziel und der letzte Versuch, mit einem Stabmagneten, führte zum Ziel. So habe ich die Birne wieder aus dem Scheinwerfer bekommen. War ne ziemliche Fummelei, aber das Ergebnis zählt und der Stabmagnet war am Ende ziemlich verbogen… :)
10.07.21, 00:17:06
Olli/Lippstadt
Beim US-Modell von Heinz aus Baunatal sind keine Standlicht-Leuchtmittel im Reflektor, auch keine Aufnahmelöcher für die Gummi-Nupse, da sind nur die Löcher für H7-Low Beam drin. Die H7-Abblender wechsle ich nur durch "Fühlen", die Fernlicht sind ne scheiss Nummer.
10.07.21, 12:11:58
Christian SU
Nur mal so zur Info:
Falls mal jemand diese "Standlicht-Gummi-Stöpsel" beim Ausbau ramponiert, der kann sich auf eine saftige Rechnung gefasst machen. Honda will da mal eben 94,88 € plus MwSt. für einen Stöpsel haben (Bestell-Nr.: 33140-MCA-D31).
:ab:
10.07.21, 12:50:38
Flüsterer
Ich frage mich, wie man das beim Ausbau ramponieren kann? Fassung mit zwei Fingern nehmen und mit leichten Dreh- und Wackelbewegungen gefügig machen, raus ziehen, Glühlampe raus, T10 LED rein und wieder einfädeln, dabei von vorne in den Scheinwerfer schauen, damit man sieht so man ist, dann die Kabel nach hinten bringen,mit dem Daumen nachdrücken und dann das Unterteil der Nase wieder anbringen...
10.07.21, 15:47:30
Christian SU
Ich frage mich, wie man das beim Ausbau ramponieren kann? ...
...aber aufpassen, die sitzen sehr gut. nicht dass es dir so ergeht wie mir. ich hab auf einer seite die kabel der standlichtlampe aus der fassung gezogen. is nur ne gummifassung.
zum glück hab ich sie wieder reingepfriemelt bekommen, war aber ne heiden arbeit...
10.07.21, 22:49:05
Flüsterer
Man zieht auch nicht an den Kabeln, sondern nimmt die Fassung mit zwei Fingern...