Instrumententafel/ Cockpit ausbauen und zerlegen - Verkleidung
23.06.14, 10:44:13
Beitragssammler
Tach zusammen aus Herzogenrath,
Ich muss mein Cockpit ausbauen und die Blende erneuern, hat das von euch schon mal einer gemacht?
Da gibts doch ein paar Dinge die nicht im WHB stehen, z.b. wie bekomme ich die Stellknöpfe ab ohne sie zu zerstören. Bin für jede Anleitung dankbar. Oder man trifft sich mal( sehen und lernen).
Gruß Alo
23.06.14, 14:09:40
Beitragssammler
Zitat:
Ich muss mein Cockpit ausbauen und die Blende erneuern, hat das von euch schon mal einer gemacht?
Ja,ich hab mein Cockpit im letzten Winter ausgebaut um die Beleuchtung zu erneuern.
Stand alles im WHB und im WWW. :)
Zitat:
Bin für jede Anleitung dankbar.
http://goldwingdocs.com/forum/viewtopic.php?f=14&t=10998
23.06.14, 16:32:35
Beitragssammler
Ja, Männer erstmal Danke, da gib ich mich mal im Späten Herbst dran sonst komm ich nicht mehr zum fahren :D ;) :awg: Dank an euch. Gruß Alo
26.06.14, 08:20:20
Rowdy_Ffm
Halef, die von Dir verlinkte Anleitung ist sehr gut. Aber genau die Frage von WingAlo wird da nicht beantwortet: "Wie bekomme ich die Knöpfe ab, ohne sie zu zerstören?"
WingAlo, das ist relativ einfach. Von der Seite her sind die Knöpfe mit einer kleinen Kreuzschlitzschraube auf dem weißen Plastik verschraubt. Musst die Knöpfe vielleicht etwas verdrehen, um die Schraube zu finden. Wenn die Schraube raus ist, kann man die Knöpfe für Scheinwerfereinstellung und ggf. Fußheizung einfach ganz leicht abziehen.
Noch ein Tip: Bei Arbeiten am Cockpit immer ein weißes Tuch über die Verkleidungstaschen legen. Ich weiß nicht, wieviele kleine Schräubchen mir in all den Jahren schon in der Versenkung verschwunden sind. Sie zu finden und wieder raus zu bekommen dauert meist länger als die eigentliche Schraubarbeit. Schlimmster Fall: In Südfrankreich musste ich mal den Lenkkopf einstellen und mir ist die dicke 6-Kant-Mutter in den Abgründen der Verkleidung verschwunden. Ich habe die Maschiene bestimmt 4 oder 5x mit untergelegter Decke auf die Seite fallen lassen und die dicke Mutter kam nicht wieder rausgekullert. Erst nach Demontage der halben Verkleidung fand ich sie verkantet zwischen den Ansaugrohren. *fluch* So lernt man dann sein Motorrad kennen. Und um Fragen vorzubeugen: Ja, mir hat das Herz geblutet die Wing umzuschmeißen. Aber ich hatte keine andere Möglichkeit und habe es getan. 4 oder 5x hintereinander.
26.06.14, 08:29:16
Beitragssammler
Hm, ich war der Meinung er meint die Stellknöpfe für den Tageskilometerzähler und zum
einstellen der Uhr.
26.06.14, 10:15:29
Beitragssammler
Hallo Wing Alo,
ist eigentlich echt simpel.
Ich hab das letztes Jahr auch ohne jegliche GL Erfahrung easy hin bekommen.
Das WHB hilft dir da echt perfekt weiter und der Rest erfolgt intuitiv..... :)
Gruß
H.-P.
27.06.14, 07:42:46
Rowdy_Ffm
Hallo Torsten,
beim nochmaligem Durchlesen des Eingangsposts beschleicht mich das Gefühl, dass Du Recht haben könntest.
Wo wir schon bei dem Thema sind, habe ich auch zwei Fragen:
1.) Wie gehen die ab?
2.) Was für Lämpchen kann man empfehlen, dass die Tachobeleuchtung bei der '98er heller wird. Die weißen Zifferblätter sind bei Dunkelheit zwar schön hellblau, aber kaum abzulesen. Ein zusätzliches LED-Flutlicht würde mir nicht so gut gefallen. Lieber hellere Birnchen oder so etwas.
27.06.14, 08:10:15
Beitragssammler
Hallo,
habe vor 2 Wochen alle Lampen umgebaut incl Radio und Lenkerarmaturen.
Zeitmäßig habe ich mich nicht gestresst und einen halben Tag daran gearbeitet.
Muss aber dazu sagen Griller und Bier stand unterstützend dabei !!!
Der Tacho ist relativ schnell umgebaut dank der Anleitung die ich ebenfalls von Torsten bekam (goldwingdocs).
Die Armaturen am Lenker und Tacho erfordern da schon mehr arbeit. Hier habe ich aber 3mm Leds genommen mit Widerstand und diese un die originalen blaueb Gummitüllen der Lampen gesteckt.
Ergebnis ..... leuchtet super blau und ist sogar am Tag sichtbar.
Allessamt der Umbau ist keine hexerei mit Bratwurst und Bier dazwischen und zu empfehlen !!!
LEDS = weniger Stromverbrauch, helleres Licht keine defekten Birnen mehr !!!
diese Leds habe ich im Tacho verbaut :
2 Stk:
http://www.ebay.de/itm/Blaue-Tacho-LED-3-x-SMD-T5-Knopf-Tachobeleuchtung-/260861279005?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3cbc8b3b1d
4 Stk:
http://www.ebay.de/itm/blaue-SMD-LED-T10-w5w-Lampe-360-24V-LKW-hell-Innenraum-Beleuchtung-blau-/390421376864?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5ae6ed6f60
die beiden Blinkleuchten haben ebenfalls T5 Sockeln und die Kontrollleuchten unten haben T10 Sockeln
für Radio und Lenker habe ich diese verbaut :
http://www.ebay.de/itm/10-x-3mm-LED-zum-Einloten-fur-Tacho-Cockpit-Beleuchtung-12V-blau-/390452113949?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5ae8c2721d
27.06.14, 08:47:30
Beitragssammler
@fluxl sixtyfour, sehr schön geworden. :goodjob :)
@Rainer, tja ist wie so oft die Frage der Wahrnehmung. :cool:
Zu deiner Frage:
Der rechte Knopf, zum einstellen der Uhr, wir einfach abgezogen.
Der Linke verbleibt quasi in der Plexiglasscheibe wenn du die Scheibe abnimmst.
Das blaue Wunder sieht man im Bild von "fluxl sixtyfour" :cool:
Die Anleitung dazu habe ich bei GoldwingDocs gefunden.
klick mich zur Anleitung
27.06.14, 11:02:13
Rowdy_Ffm
Danke fluxl, danke Torsten!
Mit den LEDs muss ich mal schauen. ich habe ja die weißen Instrumente. Bei meinen anderen 15ern vorher hatte ich schwarze Instrumente und da hatte ich nie Probleme mit der Erkennbarkeit. Vermutlich ist der Kontrast der bläulichen Zahlen zum weißen Ziffernblatt nicht stark genug. Die Beleuchtung der Bedienungselemente ist ein nettes Gymik, aber die bediene ich doch eher ohne Hinschauen. Den Tachon würde ich schon gerne deutlicher erkennen. Vielleicht nehme ich auch rote LEDs. Da ist vielleicht der Kontrast besser. Kosten ja nicht die Welt. Kann mir ja erstmal den Satz in rot einbauen und schauen und wenn es mir nicht gefällt, nehme ich die blauen. wie ist denn das original Glühobst? Sind das blaue Birnchen oder kommt das bläuliche Licht durch blaue Kappen oder blau gefärbtes Plexiglas?
27.06.14, 11:06:37
Beitragssammler
Zitat:
Sind das blaue Birnchen oder kommt das bläuliche Licht durch blaue Kappen oder blau gefärbtes Plexiglas?
Es sind blaue Gummiüberzieher. ;)
27.06.14, 11:36:25
Rowdy_Ffm
Also entsprechend blaue LEDs ohne Überzieher oder weiße LEDs und die Überzieher drüber stecken, oder?
27.06.14, 11:58:54
Beitragssammler
Aber vorsicht beim Ausbauen vom Armaturenbrett die Dinger sind sehr empfindlich!!!
Ich weiß wovon ich rede mir ist meins direkt unter der Lüftung und in der Mitte vor dem Zündschloss gebrochen :(
Hab geflucht wie ein Rohrspatz aber nutzt ja nichts,mit einem guten Kleber hält das wieder.
Gruß Peter :awg:
27.06.14, 12:09:03
Beitragssammler
Hm, ja so ist es wohl auch allgemein empfohlen, ich hab auch immer die LED in der entsprechenden
Farbe verwendet, die Gummis würden aus meiner Erinnerung auch nicht vernünftig halten da die LED in
ihrer Bauart etwas kleiner/schmaler sind, vielleicht kann "fluxl sixtyfour" das so bestätigen.
Bei den kleinen 3mm LED für die Armaturen hab ich dann doch den Gummi
darüber gezogen weil die LED dann etwas fester in dem kleinen Loch stecken.
27.06.14, 12:12:54
Beitragssammler
Zitat:
Aber vorsicht beim Ausbauen vom Armaturenbrett die Dinger sind sehr empfindlich!!!
Ja das stimmt, im Bereich der Lüftungsklappen klemmt das Armaturenbrett bei meiner immer,
erst nach längerem fummeln geht es dort ab.
27.06.14, 15:44:30
Beitragssammler
Hallo nochmals,
also im Tacho sind blaue LED's verbaut. In den Bedienelementen habe ich blaue LED's drinnen und zusätzlich noch die blauen Gummikappen drauf damit sie auch wieder in die Bohrungen genau passen wo die Mini Lämpchen normalerweise drinnen stecken. Passt eigentlich genau rein.
LG Fluxl
27.06.14, 19:31:16
Beitragssammler
Das sieht ja mal voll geil aus :danke: :dubisu: :habwill: :habwill: :habwill:
27.06.14, 20:58:40
WingMike
Hast du das Birnchen hinter der Tank/Temperaturanzeige auch getauscht? Da kommt man von aussen nicht dran!
28.06.14, 07:04:49
Beitragssammler
Die Birne hinter der Tankanzeige ist eigentlich auch ganz einfach zu tauschen. Du musst dazu lediglich eines der beiden Instrumente ausbauen. also entweder Tacho oder Drehzahlmesser.
ich habe den Drehzahlmesser ausgebaut. Die beiden Kreuzschrauben mit den Kabeln drauf und dann die beiden Schrauben für das Instrument. Danach die LCD Anzeige mit den vier Schrauben raus und fertig !!!
Sollte aber auch in der Beschreibung von goldwingfacts drinnen beschrieben sein.
LG FLUXL