GL 1000 benötigt Hilfe - Vergaser

original Thema anzeigen

26.06.14, 08:00:46

Bigge

Hallo zusammen,
ein GL1000er der sich gerade eine *Lady* für schmales Geld gekauft hat
und von mir auch Kleinigkeiten über ebay ersteigert hat,
schreibt mir sein Problem >> wie immer der Vergaser !
Da hat doch bestimmt jemand eine Antwort für ihn ;-)

Hier sein Kommentar:
Nach Einbau konnte der Vergaser auf 1100 Umdr. Eingestellt werden. Bei Betriebstemperatur ging die Maschine auf 2000 Umdr. Und lies sich nicht mehr runterregulieren. Stellschraube war ganz zurückgedreht,aber keine Reaktion. Ich habe Testfahrt gemacht und soweit war alles O.K.Bis auf die Drehzahl.
Fehlversuche mit Schnellreiniger brachte auch nichts. Gaszüge gehen leicht,kein Hängenbleiben.

Könnte es der Choke-Zug sein ?

Er ist > noch nicht < hier im Forum und wünscht sich so sehr, das seine GL1000 in Gelb mit Vetterverkleidung erst mal läuft.


Gruß Bigge
26.06.14, 08:17:37

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 26.06.14, 08:18:20

moin Bigge

Könnte schon sein , das die Shokeklappen betätigt sind .

Wie stehn denn die Drosselklappen ?

Gaszug zu stramm eingestellt ?


Am Samstag schau ich mir von einem Freund ne ZX9R ( Standgas min. 2000 U/min. ) an die genau das gleiche Verhalten zeigt ... is ja witzig :)

Wie fährt sich das Moped denn ?

Dreht sie willig hoch oder verschluckt sich der Motor beim beschleunigen ?


Gruss

Uli

26.06.14, 09:22:54

Bigge

Es ist seine 2te Vergaserbank bei der gleiches Problem besteht, so seine Aussage.
Also kann es nicht an der Drosselklappenstellung liegen.
Wie sich das Moped fährt kann ich auch nicht sagen - aber es ist schon merkwürdig
das die GL anspringt, läuft und nach 10sek. hochdreht.

Gruß Bigge

PS: ich habe dem Kollegen mal geschrieben, dass er die Züge aushängen soll und
alles mit der Hand am Vergaser testen soll. So kann man u.U. feststellen ob es an
den nachgekauften Zügen liegt.
26.06.14, 09:57:55

Beitragssammler

Moin ,

Beiluft !? Alle Ansaugstutzen dicht ? O-Ringe, Gummis Porös, irgendwo ein Haarriss ??

Grundeinstellung Gemisch stimmt ? Beim synchronisieren "ein-verstellt" ?

Gruß Ralf
26.06.14, 10:06:51

Beitragssammler

schon merkwürdig ...

Zweite Brücke drin , gleiches Verhalten .

Na da bin ich ja mal gespannt woran es lag .


Gruss

Uli
26.06.14, 10:24:47

Bigge

geändert von: Bigge - 26.06.14, 10:28:42

......ich auch Uli !

Am Wochenende geht es erst mal nach Kroatien >> Füße hoch und alles hinter sich lassen :D

@ murph2222
Diese Punkte hat der Kollege schon von mir bekommen.
Jetzt müssen diese erst mal abgearbeitet werden.

Gruß Bigge

PS: mal sehen wie das Internet im Hotel funzt, nehme auf jeden Fall mein Equipment mit !
26.06.14, 10:28:16

Beitragssammler

Na dann erhol dich mal gut .

Wenn die ZX9R Samstag wieder laufen sollte schreib ich hier mal .

Die Problematik scheint ja sehr ähnlich zu sein .


Gruss

Uli
26.06.14, 21:58:44

sunyammer1111

Ahhh ein Vergaserproblem! :allkaes:

Ich tippe mal schwer auf Falschluft. Wenn die Klappen schließen kann es eigentlich nur an Falschluft liegen. Ansaugstutzen bitte mit Bremsenreiniger oder Startpilot absprühen und schauen ob sich die Drehzahl verändert. Auch die Flansche der einzelnen Vergaser, sowie das Plenum von aussen absprühen. Achso die Drosselklappengestänge solltest du auch absprühen. Besonders vorne, wo die Verschlussbleche der Gestänge sitzen. Vielleicht fehlen die sogar ganz! :rolleyes:

Niedrigere Drehzahl im kalten Zustand und etwas höhere Drehzahl in warmen Zustand ist normal. Meine hab ich warm auf 1100Touren justiert, damit die Ketten nicht so klappern.

Gruß Jan :)
27.06.14, 05:01:50

Beitragssammler

Zitat:
damit die Ketten nicht so klappern.


Verstehe, Zahnriemen und Kardan raus, daher die drei Klapperketten. Interessantes Projekt! :D
28.06.14, 12:15:29

Beitragssammler

moin zusammen

Ich kann jetzt nur von der ZX9R berichten die sich ähnlich verhält wie das o.a. Moped , ich hab mir das Elend vorhin mal angeguckt .

Der Motor bekommt zuviel Kraftstoff .

Die Kiste riecht sowas von fett ... von den Abgasen könnte man ohne Probleme einen Rasenmäher am laufen halten . ;)

Die Schieber klemmen ein wenig und der Vergaser ist Innen versifft .

Mein Kumpel bestellt jetzt ersma n Rep.Satz und dann wird gereinigt eingestellt und der ganze Kram wieder eingebaut .


Gruss

Uli
28.06.14, 14:14:06

Bigge

Menno Uli > noch ne Baustelle für Dich :shock:

Bisher hat sich der GL1000 Kollege nicht gemeldet - habe ihm wohl zuviel INPUT für
das Abarbeiten versch. Kontrollen gegeben.
Es ist ja Wochenende > mal sehen.

Bis denne > packe gerade den Koffer :D

Gruß Bigge
28.06.14, 14:22:21

Beitragssammler

Hallo Bigge

Zitat:
Menno Uli > noch ne Baustelle für Dich



Nö , will er selber machen , ich guck nur zu und trink ihm dabei seine Biervorräte weg . :D


Gruss

Uli

28.06.14, 16:48:24

Bigge

:zust:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder