Kauf einer Goldwing
29.06.07, 17:26:44
Beitragssammler
Du merkst, ich habe noch wenig Kennung, ich glaube das ist so etwas wie eine Heckverlängerung. Es ist das Teil mit dem USA Adler und den zwei viereckigen roten Katzenaugen drauf.
Das ist das Originalheckteil wenn du das abschraubst haste freien Blick aufs Hinterrad :D :D
Du kannst da aber einen Kofferspoiler drunterschrauben dann sieht der ganze Hintern besser aus und die dreier Endstücke kommen dann auch besser
29.06.07, 17:34:33
Beitragssammler
Das wäre dann vielleicht mal etwas neues, GW als Crossmaschine, vielleicht nimmt man auch noch andere Verkleidungen ab ;) Aber Spaß beiseite, was kostet so ein Kofferspoiler in etwa? Gibt es Bilder, wo man eine GW mit Kofferspoiler und Auspuffkrallen sehen kann?
29.06.07, 20:58:37
Beitragssammler
So sieht das natürlich gleich wieder ganz anders aus - vom Feinsten !!! Danke Nobby, danke Bkotti.
Als Anfänger fehlt einem natürlich der Blick für solche Sachen. Es ist auch schade, dass man sich letztendlich nur im Internet informieren kann und kaum "in Natur". Wiederum habe ich mir gesagt, gut dass so wenige auf eine GW zur Probefahrt aufsteigen, denn wenn das jeder machen würde, müssten bestimmt neue Straßen gebaut werden, wäre auch langweilig, nur Goldwings auf der Straße ..., aber man könnte vergleichen und als Einsteiger neue Erfahrungen machen. Aber Spaß beiseite, ich habe schon mit dem GEdanken gespielt, mal nach Uslar zu fahren, glaube da hat man wirklich Auswahl und kann die Sachen live erleben. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht. Danke Matthias
29.06.07, 21:43:33
Beitragssammler
Steht dir ganz gut Nobby! Ich fahre morgen früh nach USLAR! Die beiden Maschinen, die ich ins Forum gestellt habe, stehen einmal 750 km nordöstlich von mir und einmal rund 550 km nodwestlich entfernt. Beide in natura zu besichtigen ist zu stressig. Deshalb fahre ich jetzt einmal 500 km nördlich habe eine riesen Auswahl und hoffe, ein paar neue Erfahrungen und vielleicht auch eine Maschine finden zu können
Gruß Matthias:mm:
29.06.07, 21:50:14
Beitragssammler
Hallo Matthias, mir ging es ähnlich. 2001 zufällig eine 2000`er Wing beim VAG Händler gesehen und war sofort hin und weg (vorher ca. 20 Jahre Rennmaschinen). Gekauft und seitdem begeisterter Winger, der regelmäßig Treffen in der ganzen Republik anfährt. Zu den Wartungsarbeiten; regelmäßig Ölwechsel mit Filter ist das Wichtigste, alle anderen Arbeiten lasse ich von der Goldwing-Garage 2000 in Marl durchführen. Scheckheft braucht man bei einer Wing nicht. Ich kann nur meinen Freund Nobby recht geben. Die Wing ist bei 100.000 KM erst einmal eingefahren. Beispiel: Mauricio aus Milano. Viele Winger kennen ihn, seine Wing hat 400.000 KM runter und er fährt weiterhin Europaweit auf Treffen. Schau einfach mal unter
http://frank-skaza.medion-fotoalbum.de
Da habe ich einige Fotos von Treffen u.s.w.
Gruß Frank
29.06.07, 21:57:02
Beitragssammler
Grüße werden ausgerichtet, ich fahre jetzt das Auto volltanken für morgen früh und schaue mir dann noch einige Fotos von Frank an. Danke! Euch eine gute Nacht und schönes Fahrwetter am Wochenende!
Best grüße matthias :night: ;)
30.06.07, 15:50:06
Beitragssammler
Hallo,
so könnte das Heck auch aussehen, inkl. Spoiler, Schmutzfänger und 6-fach Auspuffblende!
Gruß
Hans
01.07.07, 23:19:25
Beitragssammler
Hallo, bin wieder gut von Uslar zurückgekommen. Ist schon beeindruckend, was da alles rumsteht. Ich hatte sehr nette Gespräche mit anderen Goldwingfahrern - habe tolle Maschinen auch von anderen Gästen gesehen - insgesamt also ein lohnenswerter Ausflug. Für mich war es vor allem wichtig mal an Ort und Stelle die verschiedenen Modelle und Ausführungen live zu sehen und dank ausführlicher Beratung von Detlef und Jürgen nun ganz langsam einmal mitzubekommen, was ich eigentlich möchte. Ist wahrscheinlich auch ein Entwicklungsprozeß bzw. man muss vor einem Kauf, so denke ich, trotzdem Abstriche zwischen Wunschtraum und Realität machen. Ich habe also noch keine GW gekauft, hatte trotz aller Eindrücke und Erlebnisse noch nicht das richtige Gefühl im Bauch gehabt bzw. war nicht in der Stimmung "mal schnell" nun gerade in Uslar ein Motorrad zu kaufen.
Aber das Ziel rückt näher ...
Allen Lesern eine gute Woche, danke für eure Tipps und Fotos wünscht Matthias:night:
02.07.07, 01:21:05
Beitragssammler
So kann das auch aussehen mit Saddlebag Lightbar und den dreier Endstücken.
13.10.07, 14:27:13
Beitragssammler
Hallo an alle,
ich bin neu in Euerem Forum und noch kein GW-Fahrer, möchte aber einer werden.
Es gibt doch sicher einen Umsteiger von einem Burgman 650 auf eine GW unter Euch. Wie schwer tut man sich damit, ich denke dabei vor allem an die 400 kg. Ich bin 172 groß und ein Mittelgewicht.
Schon heute vielen Dank für Eure Antworten.
Euer Nordlicht
13.10.07, 14:27:49
Beitragssammler
Hallo an alle,
ich bin neu in Euerem Forum und noch kein GW-Fahrer, möchte aber einer werden.
Es gibt doch sicher einen Umsteiger von einem Burgman 650 auf eine GW unter Euch. Wie schwer tut man sich damit, ich denke dabei vor allem an die 400 kg. Ich bin 172 groß und ein Mittelgewicht.
Schon heute vielen Dank für Eure Antworten.
Euer Nordlicht
13.10.07, 17:43:57
Beitragssammler
Hallo Nordlich , Ich bin von null ,zu einer 12er Goldwing gekommen . Hatte etwas Angst vor dem Umgetüm . Garage zu und,dann habe ich die Wing vom Hauptständer geholt.Das ist vor 3 Jahren gewesen . Bis jetzt habe Ich schon 30000 Meilen mit Ihr zurückgelegt .Goldwing fahren macht süchtig
Gruss Georg
Mein Bj ist 1950
Gewicht vor 3 Jahren 61 kilo.
Grösse 176
Jetzt Gewicht 75Kilo (Rauchen aufgehört )
21.10.07, 18:36:15
Beitragssammler
Hallo Nordlicht,
erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum.
Bin auch erst seit vorgestern neu im Forum.
Habe vorher auch einen Burgman650 gefahren. Ein Superteil. Nun habe ich mir aber endlich meinen Traum einer 1500SE verwirklicht. Ich kann dir nur raten: such dir eine GW die dir zusagt und greif zu. Du wirst es nicht bereuen.
Bin 180 gross und 95kg schwer. Das Gewicht der Wing bekommt man nach kurze Zeit gut in den Griff. :awg:
Gruß
Werner
23.10.07, 09:56:55
Beitragssammler
Hallo Nordlicht,
herzlich Willkommen im Forum!
Ich habe einen Wingerfreund der ist 175 gross und hat 62 kilo, er ist immer mit Sozia unterwegs.:cool:
Der hat auch keine Probleme mit der Goldwing, nur mit seinem Rücken. :shock:
Die Erste war eine 1200ter nun hat er die 1500ter.:D
Dann wirst Du auch keine haben, man gewöhnt sich schnell an die Goldwing. :awg:
17.02.08, 18:57:55
Beitragssammler
:):):)
:):):)
Wauw schöne Wing ....
Ich beneide dich hihi ,ich habe NUR klein brüderken GL1100 US version Aspencade, aber zur zeit fährt Sie nur wie der wagen von "fred flinstone" mit denn füsen