Totalausfall Elektrik

original Thema anzeigen

03.07.14, 20:33:17

Beitragssammler

Hallo,
bin seit 4 wochen besitzer einer gl 1200 /85. bin heute ca 50 km gefahren, stehe an einer roten ampel und plötzlich geht alles aus. totalausfall der elektrik, keine kontrolleuchte nichts. nach kurzer zeit der ratlosigkeit laufe ich zu einer kfz-werkstatt und hole mir ein voltmeter. als ich zurückkomme ist alles wieder in ordnung! ich starte ganz normal, fahre zur werkstatt und schalte alles aus.nachdem ich die spannung der bat. geprüft habe, will ich wieder starten- fehlanzeige, seitdem hat sich die elektrik verabschiedet.ich vermude einen massefehler? WER WEIS WAS?
03.07.14, 20:58:01

Beitragssammler

Flute mal das Zündschloss mit WD 40!!!!

Paar Stunden warten, wie Neu!!

Hat bei mir schon 2 mal geholfen!!

Ist halt ein Oldie!!

Gruß

Michael
03.07.14, 21:10:58

Beitragssammler

hallo


massefehler kann sein . Zündschloss fluten ... ?
wenns mechanisch klemmt o.k. ... ansonsten ... naja . der zundanlasschalter könnte es auch sein .
ich würde mal messen ob dieser richtig schaltet. gehen denn jetzt aktuell die kontrollleuchten an oder dreht nur dee anlasser ? tippe gerade auf dem S3 mini ... bitte etwas Nachsicht bei tippfehlern


gruss uli
03.07.14, 22:13:47

Beitragssammler

Hatte in den letzten beiden Tagen o.g. Problem!! Schlüssel rum und nichts ging an!!

WD 40 und es funzte wieder!!

Probier es einfach!! Kannst nichts falschmachen!!
03.07.14, 22:23:41

Beitragssammler

Oder an der Hauptsicherung ,rechts neben der Batterie wackeln
04.07.14, 07:59:55

ZappaSEi

Die Hauptsicherung (Blattsicherung) hat sich mit Sicherheit verabschiedet. Hauptstartrelais, Klappe öffnen, gaaanz vorsichtig mit der Messspitze vom Voltmeter draufdrücken, dann wirst du sehen, die ist gebrochen. Beim einstzen der neuen, vorsichtig die Schrauben anziehen.
Hatte ich bei zwei verschiedenen Wings schon mal.
Gruß
Zappa
04.07.14, 20:30:05

Beitragssammler

hallo und vielen dank,
der tag ist mein freund.
habe die hauptsicherung überprüft-kein durchgang-erst beim losschrauben konnte man die bruchstelle sehen. neue sicherung rein und ab auf die straße.hoffe ich kann auch mal weiterhelfen.
mit freundlichen grüßen
fersensporn
04.07.14, 21:48:40

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 04.07.14, 21:50:08

Neben der Sicherung ist noch ein Platzhalter für eine Ersatzsicherung.
Diese auch dort einsetzen und du bist beim nächsten Ausfall "gesichert"!
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder