Honda VFR mit Doppelkupplungsgetriebe, Alternative/Ergänzung zur Goldwing? - Erfahrungswerte?

original Thema anzeigen

 
26.07.14, 18:57:20

wernair

Das Gesicht spricht Bände, das passt, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit :gutgema:
26.07.14, 22:44:26

Beitragssammler

sehr schön !!!
Und ich kann sagen, die Spitzkehren gehen wunderbar ! (da kennt mein Toni keine Gnade ;) :D ) - wenns sein muß, stundenlang... :D und auch im Regen :awg:
04.09.14, 15:02:39

Beitragssammler

kurzer Bericht, da ich ja die Corsstourer für ein Wochenende gemietet hatte.

Vergangenes Wochenende sind wir eine Tour gefahren.

Freitag:

St. Gallen - Heiden - Berneck - Warth - Namlos - Plansee - Garmisch – Tefls – Imst – Kühtai – Insbruck – ins Stubaital nach Fulpmes

Samstag:

Am Samstag fuhren wir Brenner nach Sterzing über das Penser Joch nach Bozen.

Dann ging es weiter über die SP 98 via Avelengo Richtung Meran.

Von Meran über den Jaufenpass nach Sterzing und zurück nach Fulpmes

Sonntag:

Insbruck, Telfs, Fernpass, Namlos, Au, Furkajoch, Diepoldsau zurück nach St. Gallen

Insgesamt 14 Motorräder, 940 Kilometer.


Die Fusschaltung war an der Crosstourer vorhanden, ich habe diese aber nicht verwendet und erstaunlicherweise habe ich nicht einmal ins Leere gegriffen um den Kupplungshebel ziehen zu wollen.

Meistens bin ich im D Modus gefahren. Vor einer Kurve mit der Tipptronic runterschalten, in der Kurve Gashahn aufgemacht und zisch...

Der S Modus schaltet wesentlich später. Dies ist zum Teil recht mühsam.

Das Handling ist erstaunlich gut für das Gewicht von immerhin 275 Kg (Leergewicht). Ok, im Vergleich zu unseren Dicken ist dies ja ein Leichtgewicht.

Was mich am meisten erstaunt hat, ja schon fast abschreckt vor einem Erwerb der CT, ist der hohe Verbrauch. Bei einem 21.5 Liter Tank und einem Verbrauch von mindestens 7.5 - 8.5L / 100km, ist die Reichweite eher bescheiden. Da lob ich mir die Goldi, die bei sehr sportlicher Fahrweise keinen höheren Verbauch aufweist.

Ich konnte eigentlich feststellen, dass die Crosstourer genau so handlich wie meine Afrika Twin ist, aber über sehr viel mehr Power verfügt. Schräglagen fast ohne Ende sind möglich.

Leider sind wir auch in den Regen gekommen. Was ich so gelesen hatte, stimmt. Das Heck verschmutzt sehr bei einer Regenfahrt. Ebefalls ist natürlich der Komfort der Verkleidung unserer Dicken nicht vorhanden. Da habe ich es bereut, nicht mit der Goldi unterwegs zu sein.

Die Corsstourer lässt sich alles in Allem super sportlich fahren, hat einen sehr guten Durchzug, macht an Pässen richtig Spass.

Ich werde mir nun ernsthaft überlegen die Afrika Twin durch eine Crosstourer zu ersetzen.

Einen Ersatz für meine Dicke ist die Crosstourer aber definitiv nicht. Diese bleibt im Stall.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder