Notaus ohne Funktion! - Schalter

original Thema anzeigen

01.08.14, 19:52:00

Beitragssammler

Hallo Leute,

ich hoffe ich habe das Thema nicht bei der Suchfunktion übersehen!

Habt ihr eine Idee welcher Fehler vorliegt, wenn mein Notaus-Schalter nicht funktioniert?
Motor läßt sich starten, egal in welcher Position der Schalter steht.

Die Verkabelung habe ich hoffentlich richtig gelesen:
Gelb/Rot => Anlasser/Magnetschalter+
Schwarz/Rot => Sicherungskasten
Gelb1 => Silizium Schalter?
Gelb2 => Wechselstrom/Lichtmaschine?
Braun/Blau => Sicherungskasten
Schwarz/Weiß => Zündspule
Schwarz/Braun => Widerstand 3 Ohm
Schwarz => Verteilung / Leerlaufschalter?
Schwarz => Verteilung / Leerlaufschalter?

Zum Anderen ist mein Kupplungsschalter ohne Funktion.

Vielen Dank für eure Überlegungen!
02.08.14, 00:45:48

Beitragssammler

Hallo Daniel

Haste dir mal die Schaltereinheit angeguckt ( Notaus ) ?

Sah bei meiner Kiste nich so dolle aus .

Vor allen die Lötstellen ... verrottet bzw. hingen die Kabel am Seidenen Faden .

http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=21603&highlight=&page=13&


Der Kupplungsschalter selbst funktioniert ... Durchgangsprüfung i.o. ?


Gruss

Uli

02.08.14, 03:16:14

Beitragssammler

Hi Uli,

vielen Dank für die Info.
Ich hatte auch schon den Verdacht, wollte den Schalter aber nicht auseinander nehmen.
Ist wohl eine ziemliche Fummelarbeit.

Na, was soll's.
Ich versuche mein Glück.
02.08.14, 09:51:41

Beitragssammler

moin Daniel

Wie schaut denn die Elektrik aus , ist diese noch unangetastet oder hat sich dort schonmal jemand zu schaffen gemacht ( irgendwelche Kabel eingezogen , Lüsterklemmen , Stromdiebe , Kabel kurzgeschlossen etc. ) ?

Solche Sachen können einem bei der Fehlersuche nach Schaltplan das Leben schwer machen .

Gruss

Uli
02.08.14, 10:23:17

Beitragssammler

Moin Uli,

die Maschine haben wir seit Anfang der 80er Jahre.
Sie stand etliche Jahre in der Garage bis ich sie vor ca. 4 Jahren wieder reaktiviert habe.
Sie hatte einen hohen Lenker und ich wollte sie wieder in den Auslieferungszustand versetzen.
Die Kabel waren somit außen verlegt.
Nach unserem GL Treffe habe ich mir nun mal die Mühe gemacht und die Kabel in den Lenker gelegt.

Schraubertechnisch bin ich ein absoluter Leihe, aber Kabel nach Farben zusammenstecken kann ich noch. :-)
Wenn ich den Schaltplan richtig "lese", sollten die Kabel richtig zusammengesteckt sein.
Soweit funktionierte früher alles. Den Notausschalter habe ich jedoch nie betätigt.
Die Funktion des Kopplungsschalters habe ich nie aktiv wahrgenommen.

Meine / deine Vermutung, dass die Kontakte im Schalter schmuddelig sind klingt einleuchtend, allerdings habe ich mich bislang gescheut, den Schalter soweit auseinander zu basteln, zumal ja vorher noch die Lichtschalterleiste im Weg ist.

:(
02.08.14, 10:50:04

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 02.08.14, 10:50:58

Wenn du die Schaltereinheit wirklich zerlegen willst empfehle ich dir diese Komplett auszubauen .

Im eingebauten Zustand ist das wirklich sehr fummelig und wenn dir Kleinteile runterfallen sind die auf ewig verschwunden .

Wenn man das Teil vor sich aufn Tisch liegen hat geht das eigentlich ganz gut ( zerlegen reinigen reparieren zusammenbauen ) .

Betr. Kupplungsschalter ...

Die Funktion kann eigentlich nur folgende sein , das ein starten bei eingelegten Gang nicht möglich ist ohne die Kupplung zu betätigen .

Wobei ich das ehrlich gesagt noch nie ausprobiert habe . Ich hatte lediglich mal den ersteigerten Kupplungshebel / Schalter auf Funktion geprüft ( Multimeter ) , soweit funktioniert dieser .

Bei Gelegenheit werde ich das mal ausprobieren ober das so ist wie ich oben geschrieben habe .

Gruss

Uli




06.08.14, 09:16:57

Beitragssammler

... hier bin ich aus zeitlichen Gründen noch nicht weiter.
Ich scheue mich noch den Schalter auseinander zu bauen... und habe ihn erstmal mit Isoprop getränkt ...
natürlich habe ich die Batterie vorher abgeklemmt.
Ich melde mich wenn ich weiter bin mit dem Thema :rolleyes:
16.08.14, 09:17:32

Beitragssammler

Kurze Zwischeninfo
Der Schalter funktioniert
Durchgang bei on
Kein Durchgang bei off
Der schwarz-braune geht an den Widerstand?
Der schwarz-weisse an die Zündspule, korrekt?
Dann liegt da irgendwo der Fehler. Also... Kabel verfolgen :(
16.08.14, 10:27:37

WingMike

sieht eigentlich ganz richtig aus :(
18.08.14, 19:26:01

Beitragssammler

Hallo

Betr. Kupplungsschalter

Meiner funzt auch nicht ... bzw. nicht richtig , hatte ich Gestern mal nachgeschaut .

Er schaltet zwar durch beim betätigen der Kupplung ab der Widerstandswert ist jenseits von gut und böse .

Folge , Motor springt nicht an wenn ein Gang eingelegt ist .

Hab das Ding mal eingesprüht so gut es geht , man kommt ja so gut wie garnicht da heran , aber ich hab wenig Hoffung .


Wenn ich die beiden Kabel kurzschliesse springt der Motor bei eingelegten Gang an .

Aber deswegen werde ich mir keinen anderen Kupplungshebel kaufen , ich werde die Kabel miteinander verbinden und gut is .

Man hat ja immer noch die Kontrollleuchte , sofern sie funktioniert ;)


Gruss

Uli
22.08.14, 08:38:20

Beitragssammler

Vielen Dank an "Schraubnix". ;)
Das Problem ist behoben. Auf zur nächsten Tour!
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder