Anlasserrelais klackert - Ladesystem
11.08.14, 08:46:18
Beitragssammler
Ich wollte am Freitag mit meiner 2008 er Wing zu einem Treffen fahren. Hab sie aus der Garage ohne Probleme raus gefahren.
Als ich dann nach dem Packen losfahren wollte und auf den Starterknopf drückte, war nur ein Dauerklacken eines Relais ( Anlasserrelais ? ) zu hören. Bei weiteren Versuchen ging dann gar nix mehr. Auch das Display vom Navie blieb dunkel. Ein anders Mal drehte der Anlasser kurz und dann fing das Klackern wieder an.
Hatte das jemand schon mal ? Anlasserrelais defekt ?
11.08.14, 08:58:48
Rowdy_Ffm
Eindeutiges Zeichen für eine leere Batterie. Die hat es gerade noch geschafft einmal zu starten, um aus der Garage raus zu fahren. Vielleicht hast Du die Zündung angelassen oder Radio gehört. Auf alle Fälle bist Du nicht gefahren und für einen erneuten Start hat es ihr nicht mehr gereicht.
Batterie laden und wenn es nicht hilft, eine neue kaufen. Immerhin ist sie ja auch schon sechs Jahre alt. Da darf sie auch kaputt gehen, ohne das man meckern darf.
11.08.14, 09:12:14
Beitragssammler
Hallo Rainer. Batterie schließe ich eigentlich aus. Ist auch erst zwei,Jahre alt. Und das erste Starten in der Garage am Freitag klappte ohne Probleme. Es ist auch so, dass beim Startversuch ner Anlasser auch nicht mitläuft, als ob bei dem gar nix ankommt. Nur das Relais hat ein Dauerklackern.
11.08.14, 09:58:24
TeutoWinger
Hallo Elle,
die Symptome kommen mir auch bekannt vor, Grund war tatsächlich die Batterie.
Die war zwar erst 2 Jahre alt und von einem eigentlich namhaften Hersteller, war aber wohl doch ein Montagsprodukt.
Nach Einbau einer Neuen lief es dann wieder.
Ärgerlich, aber nicht zu ändern.
11.08.14, 10:37:03
Curd
Das hab ich neulich bei einer Probefahrt auch erlebt - Batterie!
11.08.14, 19:42:51
Beitragssammler
Hab heute Mittag mal das Ladegerät an die Batterie gehängt und siehe da, heute Abend ohne Probleme gestartet. Warum die jedoch so entladen war, ist mir unerklärlich. Möglicherweise hat sie letztes Jahr bei meinem Umfaller was abgekrigt und fabriziert evtl. nen Plattenschluss innen. Naja, bin mal froh, dass es nicht der Anlasser selbst ist.
Danke an alle für die Tips. Hat mir geholfen !!
11.08.14, 21:46:32
Beitragssammler
Sollte sich der Bleischlamm wieder unten in der Batterie verteilt haben könnte es sein das der Plattenschluss weck ist, bedeutet aber wahrscheinlich auch das die Batterie eh bald flöten gehen wird.
Sind aber nur Vermutungen!
12.08.14, 13:09:15
slowhand
Hallo,
zwei heimliche "Stromfresser" haben mich zweie neue Batterien gekostet.
Eine Ursache war die Kofferinnenbeleuchtung. Wenn der Koffer nicht richtig zu ist bleibt das Licht an. Auch ohne Zündung.
Die zweite Ursache war der Yatour mp3 Changer. Der auch ohne Zündung Strom zieht. Deswegen ziehe ich nach jeder Fahrt den Stecker ab.
Bei beiden Ursachen dauert es von ein paar Tagen bis zu eineinhalb Wochen bis die Batterie leer ist.
Deswegen überprüfe ich, mit Hilfe der Fernbedienung, nach jeder Fahrt ob die Koffer richtig verschlossen sind und ziehe den Stecker am mp3 Player ab.
Seither gab es keine Probleme mehr.
Herzliche Grüße aus dem Saarland
Gerhard
12.08.14, 14:13:56
Rowdy_Ffm
Hallo Gerhard,
das mit dem Stecker abziehen wäre mir aber wirklich zu blöd. Ist das eine reine Stromzufuhr oder ein Mehrfachstecker, der u.A. auch die Stromzufuhr liefert? Wie auch immer: Ist es nur die Stromzufuhr, ist es einfacher, ist es ein Mehrfachstecker muss man das Kabel vorsichtig auftrennen. Ich würde mir jedenfalls ein Relais einbauen, dass nur unter ACC und Zündung Strom bekommt und den Yatour über dieses Relais schalten. Ein Stromverbraucher, der mit Abziehen des Schlüssels nicht abgeschaltet ist, ist das Letzte was ich im Fahrzeug haben wollen würde.
13.08.14, 07:46:06
Beitragssammler
Die Wegfahrsperre ist auch ein heimlicher Stromfresser.
Bei mir kommt dann auch noch die Halterung für das Zümo 660 dazu. In den beiliegenden Papieren wurde sogar erwähnt, wieviel Strom auch im ausgeschalteten Zustand verbraucht wird. Das war zwar nicht viel, aber wenn man länger nicht fährt, kann das eine Batterie schon gut belasten.
13.08.14, 09:47:54
slowhand
Hallo Rainer,
ist echt blöd, da muss ich dir beipflichten. Das war so nicht vorgesehen, hat sich halt so ergeben.
Oft schliese ich den Yatour gar nicht erst an und höhre einfach Radio oder lausche nur dem Klang des Sechszylinders. Geht auch.
Es ist ein Mehrfachstecker und, relativ, leicht zugänglich. Ein Relais einbauen ist eigentlich die Lösung. Der nächste Winter kommt bestimmt.
Danke für den Tip.
Herzliche Grüße aus dem Saarland
Gerhard
13.08.14, 17:56:48
Beitragssammler
Hallo Gerhard
Bau dir doch n
Natoknochen ein , zugegeben ... das wäre das drastischte was man machen könnte .
Dafür aber garantiert keine Verbraucher mehr die dir die Batterie entladen .
Eleganter wäre natürlich das man die Verbraucher über Zündungsplus mit Spannung versorgt , also die die man während der Fahrt braucht .
Gruss
Uli
P.S. :
So ein Natoknochen is auch Hilfreich gegen Besitzstandveränderer . ;)
13.08.14, 19:29:17
slowhand
Hallo Uli,
danke für den Natoknochen-Tip. Kommt aber nur in Frage wenn der Knochen verchromt ist.
Besitzstandveränderer ist gut. :D
Mal im ernst. Ich hab nächsten Winter einiges vor, Gleitbuchsen in der Vordergabel erneuern, verbogene Schaltgabel austauschen usw. Da wird auch an der Elektrik gearbeitet, defekte Lämpchen austauschen, vergammelte Stecker ersetzen usw. Dabei werd ich auch dem mp3 Player das Sromklauen abgewöhnen.
Herzliche Grüße von der Saar
Gerhard
13.08.14, 19:48:32
Beitragssammler
Ein Auto und auch eine Goldwing braucht im Stillstand Strom :ab: :ab:
Strom wird verbraucht:
1. Senderspeicher Radio
2.
3
4.
Strom wird auch im Auto ständig verbraucht, auch wenn der Zündschlüssel abgezogen ist!!
Gruß
Michael
13.08.14, 21:46:37
WingMike
Strom wird verbraucht:
1. Senderspeicher Radio
2. Uhr
3. Wegfahrsperre (GL1800)
4.
Strom wird auch im Auto ständig verbraucht, auch wenn der Zündschlüssel abgezogen ist!!
Gruß
Michael
13.08.14, 22:08:22
Beitragssammler
Die WFS lass ich gelten ... der Rest is Firlefanz :aspass:
:aspass: hätte ich besser im vorhrigen post angefügt oder besser noch an die erste Stelle gesetzt .
Das man in bestimmten Bereichen des Forums immer alles Haarklein auflisten muss wie man was gemeint hat :rolleyes:
EDIT :
Ach so , ganz vergessen .
Ne Wegfahrsperre ( wie ich sie kenne ) kann , wenn sie Stromlos ist das Motorsteuergerät ( oder was auch immer ) nicht freigeben . ;)