LED Blinker - Relais 2-polig oder 3-polig? - Beleuchtung

original Thema anzeigen

23.08.14, 22:34:02

Beitragssammler

Hallo Leute,

mich würde mal interessieren, ob an eurer 1000er ein 2- oder 3-poliges Blinkrelais verbaut ist.

Der Schaltplan aus dem Werkstatthandbuch zeigt 3 Anschlüsse für das Relais (Kabelfarben grau, weiss/grün, grün), bei meiner GL ist aber ein 2-poliges verbaut. Das grüne Kabel für den Masseanschluss ist bei meiner GL vorhanden, hängt aber frei in der Luft.
Laut Honda Teileliste wurden unterschiedliche Relais verbaut (abhängig vom Land und Rahmennummer).

Ich plane den Umbau auf ein lastunabhängiges Relais und den Einsatz von LED-Lampen und da frage ich mich, ob ich nicht gleich ein 3-poliges nehme, damit das freie Kabel untergebracht ist. Z.B.

http://www.ebay.de/itm/elektronisches-Blinkrelais-fur-konventionelle-LED-Blinker-NEUWARE-/261560281464?pt=DE_Motorradteile&hash=item3ce6352978

Gruß,
Oliver

23.08.14, 22:41:41

Tom Cruiser

Ist ne gute Idee! :daumen_hoch
Ich würde es machen.
(Gleich mal den Link gespeichert...) ;)
23.08.14, 22:44:59

Beitragssammler

Hallo Oliver

Meine Kiste hat ein 3-poliges Relais verbaut .

Hab jetzt ein Kellermann-Relais verbaut wegen Ochsenaugen .


Gruss

Uli
23.08.14, 23:56:54

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 24.08.14, 00:04:39

Habe jetzt mal dieses hier bestellt:

http://www.ebay.de/itm/281061591619

Sobald es verbaut ist berichte ich euch.

Gruß,
Oliver

(ps)
habe heute die uralte und trübe Bilux Scheinwerferbirne durch eine Osram 64183 ersetzt.

http://www.amazon.de/Original-Halogen-Scheinwerferlampe-64183-01B-Einzlblister/dp/B001CC6VW6

Unglaublich, wieviel mehr Licht das jetzt gibt.
24.08.14, 00:01:00

Beitragssammler

Hallo Oliver

Wenn eine Anschlussbelegung mit dabei ist sollte das wohl funktionieren .

Wenn nicht kanns dir das Relais wenn es nicht richtig angeschlossen wird zerlegen .


Gruss

Uli
27.08.14, 09:28:05

Beitragssammler

So, das neue Blinkrelais ist verbaut. Anschlussbelegung war dabei.

Ich habe aber das alte Haltegummi verwenden müssen, weil mit dem mitgelieferten Gummi (s. ebay Bild) das Relais sonst gegenüber dem alten 2-poligen Mitsuba um 90 Grad verdreht eingebaut ist und die Kabel zu kurz sind. Das neue Relais hat zwar einen etwas kleineren Durchmesser, aber mit dem unteren Wulst passt es exakt in das alte Gummi (alternativ: Becher des Relais mit Klebeband umwickeln um den Durchmesser zu vergrößern).

Jetzt müsste ich nur noch meine LED-Blinkerlampen finden. :rolleyes:
Mit den Glühlampen funktioniert es schon mal einwandfrei (Belastbarkeit des Relais max. 15 A).

Gruß,
Oliver
27.08.14, 12:10:34

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 27.08.14, 12:11:51

Da du ja nur einfache Birnchen brauchst, also keine mit Doopelfaden
kann ich dir die hier oder diese hier empfehlen.
Auf jeden Fall auf den Sockel achten (Ba15s).
27.08.14, 12:42:45

Beitragssammler

Danke für den Tipp. Hab jetzt aber erst mal ein paar billige bestellt. High-Power Lampen sind eventuell auch schon zu hell.

http://www.amazon.de/gp/product/B00JFTDS5G/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1


Hab irgendwo noch 2 von denen hier rumliegen, die ich aber im Moment nicht finde.
Die waren von der Ausleuchtung/Lichtstärke einwandfrei:

http://www.ebay.de/itm/Auto-BA15S-SMD-Lampe-5050-24LED-12V-Bremslicht-Weiss-Licht-Birne-Scheinwerfer-/290848563317?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2047675.l2557&nma=true&si=n2MdX%252F4EUPTsfspxmiKyenfmrww%253D&orig_cvip=true&rt=nc
27.08.14, 17:58:43

Beitragssammler

du musst auch gelbe LED's nehmen.
Die LED's müssen immer die Farbe der Streuscheiben haben, weil LED's einen Blau-Stich haben
und da wird dann aus Rot=Rosa oder aus gelb=grün
10.09.14, 21:25:18

Beitragssammler

Dein Einwand ist durchaus berechtigt.
Gelb müssen sie zwar nicht unbedingt sein, aber zumindest warm-weiss (Lichtfarbe wie Glühlampen eben).

Die bei Amazon bestellten sind leider kalt-weiss (hätte ich mal vorher genauer lesen sollen :rolleyes: ), das geht schon sehr stark ins Gelbe anstatt Orange beim Blinken. Die kommen nicht in die GL rein, hab jetzt ein paar warm-weisse bestellt.

Gruß,
Oliver
12.09.14, 00:57:06

Bigge

Naaabend,
LED`s bringen NICHT immer den gewünschten Effekt, da sie nur in eine Richtung abstrahlen.
Glühbirnen hingegen, leuchten das komplette Umfeld aus.
Bedeuted ( mal so als Beispiel ):
Wenn ich eine LED als Bremslicht einsetze kann es sein, dass ich nur in der Mitte eine
punktuelle Helligkeit habe.
Auch solche Sockel die rundum mit LED`s bestückt sind kommen nicht immer an die Glühbirnen ran,
weil das Blinkerglas, Schlusslichtglas etc. auf Basis der Glühbirnen produziert wurde.
Es hilft nur eine flächendeckende Bestückung mit LED`s, damit das vorhandene Glas voll und ganz beleuchtet wird.
Hier der Rücklicht/Bremslicht Einsatz an meiner F6 >>>> mal so als Ansatzpunkt.


Gruß Bigge


12.09.14, 14:08:40

Beitragssammler

Also von der Ausleuchtung waren die LED kein Problem, sie sind ja rundum bestückt und der Reflektor im Blinker strahlt ja auch das rückseitg abgestrahlte Licht wieder nach vorne.

Gruß,
Oliver
12.09.14, 16:51:03

Bigge

Moin Oliver,
na wenn das bei Deinem Moped so ist - sei froh.
Leider habe ich die Vergleichsbilder nicht mehr, da hätte man den Unterschied gesehen.

Gruß Bigge

26.09.14, 21:22:56

Beitragssammler

So, die LEDs (warm-weiss) sind heute gekommen (Lieferzeit knapp 3 Wochen aus Hong-Kong ist ok).

Sofort eingebaut und die bleiben auch drin. Ausleuchtung ist einwandfrei.
Die Lichtfarbe ist geringfügig kälter als bei den Glühlampen, das sieht man aber nur im direkten Vergleich.

Lag möglicherweise aber auch daran, dass der Motor nicht lief und somit die Sapnnung an der Batterie etwa 1-1,5V unter der Ladespannung (~14V) liegt. Bei Glühlampen ändert sich die Lichtfarbe mit der Spannung, bei LEDs nicht.

Gruß,
Oliver
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder