Erfahrungen mit Li-Ionen Batterien? - Ladesystem
02.09.14, 16:31:55
günner
Hallo Gemeinde,
hatt einer Erfahrung mit einer Li-ion Batterie, mein ist 13 Jahre alt und will ausgetauscht werden.
gruß günner :awg:
02.09.14, 16:36:59
Beitragssammler
Frage?
Du hast jetzt 13 Jahre lang eine Li-Ionen Batterie in Deiner GL1800 gefahren?
Grüße
Didi
02.09.14, 16:38:15
Beitragssammler
Nun, die einen sagen so und die anderen sagen so.
ich habe mir vor kurzen diese gekauft und bin zufrieden.
Bucht Artikelnummer:281283046747
02.09.14, 16:41:43
Beitragssammler
Gute Frage, wo hast du die vor 13 Jahren herbekommen?
02.09.14, 17:18:24
günner
nein, habe die Orginale Batterie von vor 13 Jahren noch drinn, brauch jetzt ne neue und möchte
evtl. eine Li-ion einbauen .
02.09.14, 17:19:21
günner
nein, habe die Orginale Batterie von vor 13 Jahren noch drinn, brauch jetzt ne neue und möchte
evtl. eine Li-ion einbauen .
02.09.14, 17:36:44
Beitragssammler
Hallo,
kann die Batterien von
Technoparts = Gelbatterie nur empfehlen. Habe sie in meiner Valk und das seit mehreren Jahren.
Vom Gefühl her ein viel besserer Startstrom (mehr Power) würde sie immer wieder kaufen und wenn mal meine "Neue" eine batterie braucht dann von dieser Firma
klappt einfach nicht mit dem Link...
http://www.tecnoparts.de/index.php
02.09.14, 17:53:34
Beitragssammler
Nun denn,
die Batteriediskussion hier im Forum ist ja schon was älter. ich erinnere an Merlin und meine schreibtechnisch argumentative Auseinandersetzung über Ladetechniken etc. pp. mit ihm (RIP)
Die Technoparts Batterie hatte ich kurzfristig in meinem Gespann eingebaut. Kurzfristig deshalb, weil sie im Winter nicht genügend Startstrom geliefert hat. ist halt eine "Gute Wetter" Batterie.
Inzwischen habe ich eine EXIDE AGM Batterie drin und die puffert auch noch den 20Ah Akkusatz im Beiwagen.
ich als GL1800er Gespannfahrer sage klar nein zum Li-Ionen Akku. Aber eine gute AGM sollte es schon sein.
Nimm dir mal einen guten Batterietester zur Hand und teste die CCA (cold cranking amps). Das ist die Leistung die Dein Akku beim Starten bringt. Meine Exide in der GL1800 bring Stand letzte Woche immer noch 351Amps auf die Leitung.
Aber öfter mal was neues (teures).
@Plan B
Wieviel CCA bringt Deine Technoparts nach welcher Messmethode (IEC oder DIN) und von welchem Typ Batterie redest Du??
@günner
Ich empfehle Dir, hole Dir eine echt gute AGM Batterie. Entweder von YUASA oder EXIDE. Dazu ein echt gutes Ladegerät über eine zusätzlich eingebaute Ladebuchse im linken Seitenfach. Ladegerät Empfehlung CTEK MXS 5.0!
Grüße
Didi
02.09.14, 19:13:33
Beitragssammler
...hmmm. Bei guter Pflege muss eine gute AGM Batterie zwischen 7 und 9 Jahren halten.
Der Laderegler der 1.000 Watt Lima in der GL1800 ist perfekt auf eine AGM abgestimmt.
Was bringt mir ein höherer Startstrom, der bei ab 0°C steil nach unten stürzt?
Na gut, ich fahre auch mit dem Gespann im Winter und auch in den Alpen.
Da kann es in Graubünden im Mai auf 1800m früh morgens auch noch Frost geben.
So viel mehr Kohle für etwas Gewicht sparen? Nicht mein Fall.
02.09.14, 19:17:48
Beitragssammler
Hallo zusammen
LiFePo-Zellen sind schon ne feine Sache .
Nehmen einem ne Tiefentladung nicht krum und Zellen balancieren muss man auch nicht unbedingt ( war zumindets bei meinen Zellen-Packs so ) und die Zellen können ordentlich Ladestrom ab ( 6 Zellen habe ich in 10 Minuten wieder voll ) .
Macht aber bei einer Goldwing wenig Sinn .
Die nimmt man wenn man wenig Platz hat , z.b. bei nen caferacer , oder aufs Gewicht achten muss / will .
Lipos sind zwar auch schön ( noch etwas leichter und mehr Bums ) , sind aber Mimosen ( Ladestrom , Zellen balancieren , kalte Aussentemperatur ) .
Kauft man sich fertige Packs sind die teuer ( egal ob Lipo oder LiFePo ) , ob die Zellen Handverlesen sind weiss man nicht ... da muss man dem Laden schon vertrauen wo man die kauft .
Meine Meinung , kann man machen , muss man aber nicht , kommt halt immer darauf an ob die Zellen Sinn machen für das gewünschte Einsatzgebiet .
Gruss
Uli
03.09.14, 23:39:59
hubbaz
Du warst 13(!) Jahre mit Deiner Batterie zufrieden und willst jetzt einen anderen Typus? Hmmm...
08.09.14, 16:51:31
günner
na ja ist so ein gedanke, wenn sie ein viel besseres Startverhalten hat, dann ist es vieleicht eine überlegung wert, :) :)
08.09.14, 16:54:57
günner
na ja ist so ein gedanke, wenn sie ein viel besseres Startverhalten hat, dann ist es vieleicht eine überlegung wert, :) :)
08.09.14, 17:49:28
Beitragssammler
Zumindest regt das ja mal wieder eine Diskussion über den Sinn und Unsinn von Neuerung der Technik an.
Daher schon interessant das Thema mal wieder hoch zu holen.
Das bisserl Gewicht was die Batterie weniger hat, haust Du Dir bei einer kurzen Tour am WE bei den Pausen sowieso wieder drauf und die GL merkt das eh nicht.
Ansonsten immer daran denken, dass das Ladesystem mit der Batterie zusammen immer eine in sich abgestimmte Einheit darstellt. Das betrifft die Ladekennlinie und die Ladeschlussspannung. Einfach nur eine Batterie gegen eine andere Sorte auszutauschen hat immer Rückwirkungen im System. Es macht keinen Spaß eine teurere Batterie einzubauen und die Lebensdauer des Ladereglers der LIMA zu riskieren.
08.09.14, 18:07:03
Beitragssammler
13 Jahre hat die Batterie gehalten :shock: :shock: :shock:
Fast unglaublich,.... passiert Dir nie wieder ;) garantiert!!!
Trotzdem Glückwunsch
Gruß
Michael
08.09.14, 19:22:03
Beitragssammler
Neuerungen sind immer ein zweischneidiges Schwert.
Beispielsweise die neuesten Batterien in Fahrzeuge wie die Gl 1000 bis 1500.
Die ladereglung ist eigentlich nicht darauf ausgerichtet.
Darum reicht meiner meinung nach eine simple Pb Batterie da aus.
Anders zb bei Bremsflüssigkeit,
Dot 3 und 4 kann zb durch die Dot 5.1 ersetzt werden da diese für Dot 3 und 4 Brenssysteme konzipiert wurde!
Wichtig ist aber Dot 5.1 nicht mit Dot 5 zu verwechseln!!!
Dot 5.1 verbindet die positiven Eigenschaften der Dot 5 Bremsflüssigkeit mit der Verträglichkeit der Dot 3 und 4 Bremssysteme.
Ergo, da wo's sinnvoll ist Neuerungen übernehmen und wo nicht darauf verzichten!
Batterie würde ich unter verzichten sehen.
08.09.14, 19:27:28
Beitragssammler
Hallo zusammen
Vorsichtshalber den hier vorweg :aspass:
Oder
so
Braucht man auch nicht aufladen ;)
Gruss
Uli
08.09.14, 19:37:01
Beitragssammler
:D :D :D
So einfach sollte die Batterie auch nicht unbedingt sein!! :D