Ausbau Vergaser - Kraftstoffsystem

original Thema anzeigen

08.09.14, 21:23:34

Beitragssammler

Hallo Leute

Brauche mal wieder euren Rat. Wie einige wissen ist meine 1500er bei der Überschwemmung im Schlamm gestanden. Mein Mech meinte zu teuer um sie wieder flott zu machen, ausser ich kann vieles selber machen. Da ich gerne schraube und auch alles sauber mit Fotos dokumentiere damit ich es wieder zusammen bringe, stehe ich jetzt ein wenig an. Um unnötige Arbeiten zu machen bitte ich euch um Rat.

Wie ihr auf dem Foto seht sind die Vergaser echt schmutzig. Wie kriege ich die Vergaser vom Motor weg, da ist alles so eng verbaut. Muss ich erst den Tank ausbauen? Dies wäre aber auch nicht so einfach wie ich feststellen musste.

Sicher könnte ich den Mech fragen, möchte aber so viel wie möglich selber machen. Er kann ihn dann reinigen und wieder einstellen.

Habt ihr Tipps?
08.09.14, 21:24:41

Beitragssammler

Jetzt mit Foto
08.09.14, 22:41:13

keysch

geändert von: keysch - 08.09.14, 22:44:05

Den Tank bekommst Du bei der 15er eh nicht raus, der wird nach hinten unten rausgebaut.
Wenn du die Tankatrappe abmachst (Radio und Luftfilterkasten sind natürlich runter :rolleyes: ) kommst Du mit einen langen Schraubendreher (von der linken Seite aus) an den Ansauggummis (Schlauchschellen) unter den Vergasern.Dann kannst Du die rausnehmen.Vertausche aber bloß nicht die Unterdruckschläuche. Am besten alles kennzeichnen bevor Du abbaust.
10.09.14, 00:29:10

hubbaz

Ich würde hier lieber den Lufikasten wieder draufmachen und dann mit einem Dampfstrahler rauspusten.

Innen werden die Vergaser ja wohl nicht dreckig sein.
10.09.14, 10:28:51

Beitragssammler

@keysch,
Danke, habe die Schraube gefunden, musste jedoch erst den Lüftungskanal und den Kühlerlüfter ausbauen bis ich sie sah, aber das spielt keine Rolle mehr, habe eh schon fast alles weggeschraubt. Nur die Gummis auf der rechten Seite musste ich von rechts lösen. Somit waren sie zum Glück mit einem normal langen Schraubenzieher erreichbar.

@hubbaz
Dampfstrahler nützt nichts mehr, der Motor läuft zwar, hat aber Kraftverlust und wie ich gesehen habe auch recht Ablagerungen in den Vergasern.

Jetzt bin ich schon so weit jetzt gibt's kein Zurück. :awg:

10.09.14, 10:54:26

Beitragssammler

Hallo Stigi2011,

von deinem "Wasserschaden" habe ich gelesen.
Ich drücke dir alle Daumen, dass du dein Goldstück wieder hinbekommst.
Hilfe findest du ja bestimmt ausreichend hier im Forum!!!
10.09.14, 11:26:49

hubbaz

Soweit ich mich an Deine Bilder vom Wasserschaden erinnern kann, ging das Wasser nicht bis zur Höhe des Lufis; daher sollte eigentlich kein Schmutz in den Vergaser gelangt sein.

Wenn Du jetzt einen Leistungsverlust hast, wird es wohl an was anderem liegen. M.M.n. ist eher Wasser durch die Auspüffe in den Brennraum gelangt.

Aber Du hast recht, die Vergaser kann man auf jeden Fall mal reinigen. Hatte mir das Bild nicht so genau angeschaut.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder