Telegabel oder Schwinge
12.09.14, 13:56:07
-silberrücken-
Hallo
ich fahre seit märz eine 15er mit einen "SPEEDING"seitenwagen. die wing hat noch die telegabel von der aus auch das seitenwagenrad über ein gestänge mitgelenkt wird. ich muß sagen nach 3000km hält sich das immer wieder beschriebene fahrvergnügen in grenzen. der "bock" lenkt sich einfach schwer.
liegt es an der telegabel(die meisten haben schwinge) oder an dem mitgelenkten seitenwagenrad. eine vergleichsmöglichkeit habe ich nicht. vieleicht hat jemand erfahrungen oder ähnliche probleme wie lässt sich das beheben. eine fachwerkstatt ist auch nicht in der nähe. ich wohne in sachsen. vieleicht wäre ein persönlicher kontagt möglich.
12.09.14, 14:17:07
Beitragssammler
Mach doch mal ein Foto von Deiner Vorderradgabel.
12.09.14, 15:55:10
Beitragssammler
Habe ein Carlifornia-Gespann und die Orginalgabel drin. Das fahren ist schon mit Arbeit verbunden !
Einen Vergleich hatte ich allerdings auch noch nicht.
Gruß Siegi
12.09.14, 16:07:08
keysch
geändert von: keysch - 12.09.14, 16:27:36
Sind Welten unterschied:
GUTE ZEITEN

SCHLECHTE ZEITEN


Man achte nur mal wie hoch der Schwerpunkt beim California Seitenwagen ist. Da steigt der Seitenwagen in Jeder Rechtskurve.
Mit dem tiefen EML Seitenwagen kann man fast Vollgas durch Rechtskurven fahren.Geradeaus fährt man auch mit nur einer Hand am Lenker wie auf Schienen.
Und die fährt meine Frau trotz Muskelabriss an der linken Schulter und zwei Hüftprotesen.
NOCH FRAGEN????
Ach ja, die fährt auch nicht gerade wie ne Oma. :rolleyes:


"Best Winger" beim Goldwing-Rodeo 2010 in Hegau-Bodensee
14.09.14, 15:22:10
-silberrücken-
Danke speeding
ich wollte nur wissen was andere zu diesen thema zu sagen haben. bis jezt konnte mir noch keiner sagen welchen vorteil ein schwinge hat. und dann gehen mir noch die fahrtwindverwirbelungen, auf der rechten seite, auf den "ZEIGER". ich werde dir noch eine PN schreiben.
tschuß jürgen
14.09.14, 16:19:53
pannewitz
hallo jürgen.zunächst einmal möchte ich sagen,wenn man ein gespann fährt muss man lenken .da ist es nicht so wie bei einer solo.also etwas kraft braucht man schon.so wie ich bei keysch auf den ersten 2bildern erkennen kann ,hat er dort den enten oder smart reifen drauf,das ist das beste was ich je gefahren bin.beim california side car (fahr ich zur zeit) kann ich den seitenwagen elektrisch rauf und runter setzen,je nachdem wo ich fahr(autobahn oder kurvenstrecke).schlechte erfahrung hab ich mit der autobereifung gehabt-mit schwinge- lief jeder spurille hinterher.ob schwinge oder gabel? hat beides vor und nachteile.versuch einfach mal mit dem problem das du im moment hast mit deiner wing ,zu wachsen. man bekommt mit der zeit ein gefühl für das gespann.das wind problem lässt sich auch minimieren.
14.09.14, 16:53:33
Beitragssammler
Zuerst hatte ich eine Dnepr mit Originalgabel, später dann eine fast baugleiche Ural mit Schwinge. Unterschied: Gabel= Motorradreifen, Schwinge= auch Autoreifen möglich. Für mich als Vielfahrer ein Argument. Wenn es auch doof aussieht. Bei euch in D kann man ja auch noch wahlweise Gespann- oder Solobetrieb eingetragen bekommen, wenn ich es richtig weiss. Auch das geht nur mit Telegabel.
Es sind eben die erheblich geringeren Lenkkräfte, die eine Schwinge auszeichnen.
Wenn ich einmal ein Gespann nur fürs Ansehen und für Treffen habe, dann mit Telegabel. SOlange ich aber viel reise, wird es wohl nur noch mit Schwinge oder Achsschenkellenkung sein.
14.09.14, 17:29:29
-silberrücken-
OK
danke für eure beiträge. werde wohl umbauen lassen
jürgen