Seitenständer
27.09.14, 15:49:43
Bigge
Moin zusammen,
kann mir jemand sagen für was eigentlich der Gummi auf der Fußraste ist ?
..........und der zweite Nippel an dem eine Feder eingehängt werden kann ?
Im Bild > Mitte rechts !
So langsam glaube ich, dass ich meine Lady doch nicht so gut kenne :frust:
Gruß Bigge
27.09.14, 16:02:37
Beitragssammler
Hei,
das Gummi ist der Anschlag für den Kicker.
Der zweite Nippel :cool: kann für eine zweite Feder vorgesehen sein, weiß ich aber nicht genau.
Wesergruß
Malte
27.09.14, 16:37:10
rudolphwolven
Seitenständer bie meinem '75er GL1000 K1.............
mfG, Ruud
27.09.14, 16:40:22
Bigge
geändert von: Bigge - 27.09.14, 16:42:58
...aaaah, danke Malte > an den Kicker habe ich nicht gedacht :rolleyes:
Hat schon mal jemand versucht zu KICKEN ?
Wenn jemand den zweiten Nippel :D belegt hat,
kann er sich ja mal hier zu Sache melden > Danke vorab.
Gruß Bigge
PS: Morgen geht es toten Fisch essen
http://forellenbauer.de/bildergalerie/
Freue mich schon mal wieder ne Runde mit Freunden zu fahren und gemütlich
in der Natur zu verweilen !
27.09.14, 16:54:41
Rowdy_Ffm
Hallo Bigge,
in den 80ern wurden doch die Honda-Seitenständer alle zurückgerufen, um von "Schleifgummi" auf "selbsteinklappend" umgerüstet zu werden.
Kann es sein, dass der originale Seitenständer die Feder hinten dran hatte. Die Schweißnaht von dem äußeren Nippel, wo jetzt diese Scheibe für die Feder dran sitzt, sieht ein wenig nachgebrutzelt aus und nicht, wie ab Werk verschweißt.
Leider weiß ich es nicht mehr genau, wie an meiner K3 oder an meiner 12er die Feder des Seitenständers war.
Ich hatte meine 12er damals nicht umrüsten lassen, sondern mir selbst nach dem Vorbild der modernen Motorräder eine Schaltung gebaut, die beim Gangeinlegen den Motor ausschaltet, wenn der Ständer ausgeklappt war. Mir war die Wing einfach zu schwer, um diesen Selbsteinklapper nachzurüsten.
27.09.14, 16:55:16
rudolphwolven
.
.........und der zweite Nippel an dem eine Feder eingehängt werden kann ?..........
Ist den Nippel für die Englische Ausführung......(wegen Linksverkehr)....... ;)
mfG, Ruud
27.09.14, 17:03:49
Bigge
@ Rowdy_Ffm
Ne, nicht nachgebrutzelt > sieht genau so gut aus wie der gegenüberliegende Nippel !
PS: Lust morgen mitzufahren > tote Fische essen !!??
@ Ruud
Jetzt bin ich total überfordert :shock:
Linksverkehr ?? Häääääh, was hat das mit dem Seitenständer zu tun ?
Gruß Bigge
27.09.14, 17:18:51
Beitragssammler
@Ruud: :D :D :D :D
@Bigge: entspann dich... ...linksverkehrmodelle haben wegen der Zündfolge ja auch die Zündspulen andersrum drinne, wegen dem metrischen system ;) ;) ;)
27.09.14, 17:46:58
Dr.Goldwing
Tach zusammen, nur zur info,der Original-Seitenständer hatte 2 Federn, 1x Aussen, 1x Innen.
Gruß :awg: sagt der Doc.
27.09.14, 18:32:42
Bigge
......na dann bin ich ja beruhigt :aspass:
Wenn mir jetzt noch einer erzählt dass in England etc. die Zündkerzen
ein Linksgewinde haben, puller ich mir in die Hose.
@ Dr.Goldwing
also ich finde keinen Seitenständer der GL1000 im WWW, der mit 2 Federn gehalten wird.
Ist bei Dir ein Seitenständer mit Doppelfederzug montiert ?
Gruß Bigge
27.09.14, 18:58:32
Rowdy_Ffm
Bigge, gib mir mal bitte Tips für die "Fisch essen Tour". Finde grade auf die Schnelle nix.
Auf die Schnelle ist auch der Grund, warum ich vermutlich nicht mitfahren kann. Breche nämlich grade auf zu meiner Karaoke-Veranstaltung. Da werde ich wohl heute Nacht nicht vor 4 ins Bett kommen. Und dann wieder so früh raus? Schaffe ich vermutlich nicht. Aber mal schauen, vielleicht ... Wenn mich die senile Bettflucht packt und es für mich realisierbar ist?!
27.09.14, 20:44:42
Tom Cruiser
Hier zwei Fotos vom Selbsteinklappenden meiner 12er...
Viel Spass morgen und lasst es euch schmecken!
27.09.14, 21:35:42
Beitragssammler
Also der Teilekatalog (K0-K2<D) listet 6 verschiedene Teilenummern für den Seitenständer auf und je zwei verschiedene (2x Typ "A", 2x Typ "B") Federn (abhängig von Ländercode,Rahmennummer,.. )
Google Bildersuche zeigt 2 der Seitenständer-Typen:
https://www.google.de/search?q=GL1000+seitenständer
Hier noch ein Bild von einem Ständer, wie er NICHT an meiner K1 ist:
28.09.14, 06:14:42
Bigge
Moin zusammen,
@ Hattori-Hanzo > diesen Seitenständer ist auch an meiner 1000er
@ GL76 > Aufpassen, bei den Google-Bildern haben sich auch andere
Seitenständer eingemogelt, Yamaha, Kawasaki etc.
Egal, Hauptsache die Lady steht fest auf einem Bein ;)
@ Rowdy_Ffm > das ist wohl zu früh für Dich, wir fahren schon um
8:00h los. Nehmen einen Kaffee in Leimen und dann weiter quer
durch den Odenwald zum frisch gegrillten Forellenessen.
Gruß Bigge
28.09.14, 08:30:53
Beitragssammler
@Bigge
Ich weiß.
So sieht der Seitenständer an meiner GL aus:
Da sind zwar auch 2 Federn dran, aber die liegen beide auf der Außenseite ineinander.
28.09.14, 10:08:03
Dr.Goldwing
Guten Morgen zusammen, Also ganz einfach, Wer im Besitz eines Original-Teile Kataloges ist nimmt Seite 86-87.Pos 31 und da steht Menge 2X, also 2x Seitenständerfeder.
Und die Wurde einmal innen, und einmal aussen Montiert.
Wenn ich genug Muße finde mach ich mal ein Bild von meinem alten Original-Seitenständer.
Alle hier bisher gezeigten sind neuere Versionen nach 1982 oder 1983,
Damals hat Honda ja alle Moppeds ab BJ. 1975 Nachgerüstet.
Gruß und :awg: Sagt der Doc
28.09.14, 12:28:41
Beitragssammler
Oder doch gar nicht so einfach. :)
Habe einen Original Teile-Katalog.
Ausgabe vom
1979.04.10 (evtl. die letzte (?) für alle GL bis einschließlich K2)
Seiten
117-120
S. Bild.
28.09.14, 12:41:19
Rowdy_Ffm
[quote-Bigge]
...aaaah, danke Malte > an den Kicker habe ich nicht gedacht mit Augen rollen
Hat schon mal jemand versucht zu KICKEN ?
[...]
[/quote]
Meines Wissens hatten den Kickstarter nur die Modelle K0 und K1. Bei der K2 bin ich mir nicht sicher und die K3 hatte definitiv keinen mehr.
Bei den Modellen MIT Kickstarter war hinten am Kupplungsgehäuse die Vorrichtung, um den Hebel einzustecken und er wurde dann, wie bei alten BMW-Modellen durch die längsliegende Kurbelwelle seitlich nach unten getreten. Nicht parallel zum Motor. Die Kurbel (der Hebel) selber war im Fahrbetrieb unter der linken Abdeckung der Tankattrappe mit (wenn ich mich recht erinnere) nem Gummi befestigt.
Und ja, ich habe mal versucht die 1000er anzukicken. Wenn sie etwas zündwillig ist, die Vergaser stimmen, der Motor eine günstige Position hat und der Choke die richtige Einstellung hat, KÖNNTE es funktionieren. Allerdings ist die Übersetzung so miserabel, da bei einem Tritt der Motor nur ungefähr ne halbe Umdrehung gedreht wird. In der Regel muss man die Maschiene dafür auf den Hauptständer stellen, sich selber mit dem linken Fuß auf die Fahrerraste und dann mehrfach schnell hinitereinander runtertreten. Sonst hat man da kaum eine Chance. Bei einem schlecht anspringenden Modell, bei dem man schon die Batterie leer genudelt hat, weil sie nicht anspringen wollte, braucht man es eigentlich auch nicht versuchen.
28.09.14, 13:01:46
Beitragssammler
Auch die K2 hatte noch den (Hilfs-)Kickstarter.
Ich habe meine K1 übrigens 5 Jahre lang auschließlich per Kickstarter gestartet (weil Batterie tot war), das war nie ein Problem.
Allerdings musste ich nach dem Winter (Nov.-Feb.) immer den alten Sprit aus den Schwimmerkammern ablassen, denn den wollte die Goldwing nicht mehr wirklich zünden.
28.09.14, 17:59:44
Bigge
Tach zusammen,
wieder zurück vom Forellenessen > absolut lecker und vor allem frisch !

Gleich mal ins Forum was so die *Ständer* machen :lol:
Es ist wirklich interessant zu lesen - so müsste es lt. Aussage von Dr.Goldwing
auch einen Seitenständer mit 2 Nippel für 2 Federn geben !?!?!
Habe ich noch nie gesehen > aber man lernt ja nie aus.
Na dann warten wir mal gespannt auf die Bilder......wenn die Muße es mal zulässt :prost:
So wie es aussieht, fahren wohl die meisten mit dem SELBST einklappenden Seitenständer.
Finde ich persönlich auch die sicherste Varriante.
Nun zum Kickstarter !
Ich werde es mir mal kommende Woche antun und versuchen die Lady per Kick zu starten.
@ Rowdy_Ffm : rieschdiesch, der Kickhebel sitzt in der Tankatrappe - befestigt mit einem Gummi.
Bisher habe ich ihn immer nur geputzt, aber noch nie verwendet/getestet.
Das Erfolgserlebnis werde ich bekannt geben.
Gruß Bigge