Kofferseitenlichter auch als Blinker ? - Beleuchtung
04.10.14, 21:33:14
Beitragssammler
Hallo, weiss jemand wie ich das verkable, dass die hinteren seitenlichter auch mit den Blinkern gehen. Brauch ich dazu ein Relays und wiederstände ?????
Lieben Dank für Tipps.
De Waedy
05.10.14, 10:57:43
keysch
Zitat:
Brauch ich dazu ein Relays und wiederstände ?????
Eigentlich nicht, wenn LED's verbaut werden.
Aber Du brauchst umbedingt einen guten Anwalt falls ein Unfall passiert oder wenn die Rennleitung Dich erwischt, und zum TÜV kannste Dir auch den Weg sparen.
:gruebel
Wunder mich immer wieder auf welche Ideen manche hier kommen. :zweifel:
05.10.14, 11:42:46
Beitragssammler
Grundsätzlich könnte man wohl den Blinker im TC anzapfen, stellt sich die Frage
ob die zusätzliche Last die Blinkfrequenz verändert ?? Solltest du mit dem Blinker
im TC ein Railas ansteuern könnte es zu sichtbaren Verzögerungen der "zusätzlichen"
Blinker kommen, vielleicht probierst du es mit einer provisorischen Versuchsschaltung
einfach mal aus.
Die Anmerkung sei mir gestattet:
Die meisten Goldwingfahrer haben hinsichtlich zusätzlicher Beleuchtung sowieso einen
Hang zur unerlaubten Beleuchtung und wenn jetzt die verbotene rote Seitenbeleuchtung
auch noch anfängt zu blinken.....ich weiß nicht. Letztendlich ist es deine Entscheidung,
ich würde so nicht fahren wollen.
05.10.14, 12:35:12
Beitragssammler
Ok, bedanke mich und mache mir mal gedanken darüber.
Thanks
waedy
05.10.14, 18:09:25
Beitragssammler
bei Conrad bekommst Du ein Relay mit dem Du die Beleuchtung ausschalten kannst. Habe bei mir im Anhänger für die linke und rechte Seite jeweils eins verbaut. Blinker an, auf der gleichen Seite Stoßstange aus, Blinker aus - Stoßstange wieder an. Ist zwar gepflegt verboten, aber man sieht´s dafür ordentlich Blinken. :D
05.10.14, 21:07:26
Beitragssammler
Hei waedy warum machst du nicht die ecken als blinker sieht gut aus und du wirst gesehen, aber schau mal bei den osterreicher nach die haben so ein teil als licht und blinker in orange,gruss aus kristiansund norge
05.10.14, 21:50:27
Beitragssammler
Hallo, ich dachte man kann sie an den Blinkern anschliessen so das die leisten vom Strom unterbrochen werden und wieder angehen und wenn nicht geblinkt wird sind sie immer am leuchten ??????
Etwa so wie dieses video
http://www.youtube.com/watch?v=9IudYDwENh8
06.10.14, 06:49:03
Karl-Heinz
Bei den Amerikanern denkbar, bei uns nach den Vorschriften unmöglich.
06.10.14, 10:31:40
keysch
Ich nehme mal an das bei euch in der Schweiz die STVO so änlich ist wie bei uns in Deutschland.
Sollen wir doch froh sein das wir die roten Koffer und Top-Case Beleuchtung nicht abkleben oder gar abbauen müssen.
Es sind z.B. in Deutschland nur gelbe (orange) Seitenleuchten erlaubt.
Unser TÜV und unsere Rennleitung drücken oft genug die Augen zu wenn wir mit unsere Kirmesbeleuchtung fahren, aber die Kofferseitenleuchten als Blinker umbauen wird bestimmt mecker geben.
Es gibt doch Kofferbeleuchtungen mit Blinker, die sind sogar erlaubt.
http://www.goldwing.nl/renswoude/popup.php?id=933
06.10.14, 19:17:51
Beitragssammler
Hallo Waedy
du brauchst dafür ein Wechselrelais 5 Anschlüsse und am besten für den tüv ausschaltbar.
Und wenn die Rennleitung kommt schnell ausschalten dan können die suchen.
gruß Gerd
06.10.14, 19:24:39
Beitragssammler
Die Anmerkung sei mir gestattet:
Die meisten Goldwingfahrer haben hinsichtlich zusätzlicher Beleuchtung sowieso einen
Hang zur unerlaubten Beleuchtung und wenn jetzt die verbotene rote Seitenbeleuchtung
auch noch anfängt zu blinken.....ich weiß nicht. Letztendlich ist es deine Entscheidung,
ich würde so nicht fahren wollen.
Torsten hat hier meiner Meinung nach vollkommen Recht!
06.10.14, 20:50:42
Beitragssammler
Möchte mich bei allen bedanken für die Tipps und Ratschläge. Meine Eck Blinker gehen und die seiten leisten waren eher nur ein Gag. Ich glaube an die Tipps der alten Winger und lasse es bleiben.
Danke nochmals und verbleibe mit grüssen,
de waedy