Ausbau Tank! Wie? - Kraftstoffsystem

original Thema anzeigen

10.11.14, 21:30:04

Beitragssammler

Hallo
Ich will mir den Tank meiner SEI ausbauen
Habe alle Leitungen und Schrauben ab
Aber irgendwie kommt er nicht raus muss man ihn raus drehen da er auf der rechten Seite eine Wölbung nach außen hat
Gibt es noch einen kleinen Trick dafür??
11.11.14, 08:10:47

Beitragssammler

Hmm,
gem. WHB GL1200A wird der Tank ganz normal ohne Tricks nach hinten herausgezogen.
11.11.14, 08:19:07

ZappaSEi

Ja. aber erst, wenn die Schwinge draussen ist. Warum, willst du den Tank ausbauen?
Gruß
Zappa
Wir telefonieren heute abend.
11.11.14, 08:26:21

Beitragssammler

Zappa, echt....im WHB steht nichts davon. :shock:
11.11.14, 08:29:08

ZappaSEi

Du brauchst dafür jeden Milimeter, ich habe den erst einmal wo ausgebaut. Das ist ne Strafarbeit.
War ne Interstate. Bei der Einspritzer wird das wahrscheinlich noch mehr gepriemel. Da bei denen alles etwas mehr ist.
Gruß
Zappa
11.11.14, 08:34:31

Beitragssammler

Na dann gute Nacht, iss ja fast eine Lebensaufgabe. :(
11.11.14, 11:53:10

Beitragssammler

HAllo männers
Der Tank ist sehr sehr stark verrostet und da ich sowieso das Motorrad weiträumig zerlegen muss will ich dann auch gleich den Tank reinigen
Zappa wenn du schreibst die Schwinge muss raus dann also Hinterrad raus fender abmontieren die Höhen Regulierung abbauen und den Tank nach hinten rausziehen
Habe ich das richtig verstanden???
11.11.14, 12:37:57

Beitragssammler

Moin Michi,
ist nicht böse gemeint aber schon an deiner Fragestellung, ob für den Schwingenausbau das
Hinterrad raus muss, erkennt man das du mit dem Aufbau eines Motorrades nicht wirklich
vertraut bist. Ich empfehle dir dringend 1. sachkundige Unterstützung und 2. die Anschaffung
eines Werkstatthandbuches.

Einige Infos findest du schon in der Bedienungsanleitung für 12er mit Vergaserausstattung.
http://www.honda.de/service/motorraeder/service_fahrerhandbuecher.php
Da steht z.B. auch drin wie man das Hinterrad ausbaut.

Als kurzer Anhalt (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) was alles "aus dem Weg" muss nur um die
Schwinge auszubauen:
Koffer, Heckfender, Stossdämpfer, Bremsschlauch, Auspuff?, Hinterrad, Endantrieb mit Kardan
und bestimmt noch ein paar Kleinigkeiten mehr.
11.11.14, 18:48:58

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 11.11.14, 18:49:13

Der ganze Arsch muss weg :D
11.11.14, 19:22:57

Beitragssammler

Richtig!!

Sehr viel Arbeit!

@Torsten - Michi ist ein versierter Schrauber! :) :)

Selbstverständlich hat er ein WHB und auch eine Originale Rep.-Anleitung von der SEI! :D

Ist halt seine erste GW und er will die SEI perfekt restaurieren.

Recht so!!!

Meine erste 1000er habe ich in Einzelteilen gekauft, zusammengepriemelt, rolling chassis und dann gemerkt, daß der Tank nur bei ausgebauter Schwinge passt!

Learning by doing! Michi hat damals auch seine Pan komplett zerlegt und wieder zusammengebaut!

Er hat viele Ersatzteile und wird irgendwann ein echt tolles Moped auf Treffen zeigen! :awg: :awg:

Gruß

Michael
11.11.14, 20:42:09

Beitragssammler

Hallo Männers
Wegen mir doch bitte keine Missverständnisse
Die Ausage ( dr ganze Arsch muss weg ) ist genau die Antwort die ich lesen wollte
DANKE DANKE DANKE
Ansonsten kennt mich der Torsten ja noch überhaupt nicht, deshalb nehme ich deine Aussage mit einem sehr lustigen lachen gerne an
Nichts für ungut
Ja der Micha hat es schon richtig in Worte gefast ,ich zerlege die Maschine soweit es geht und baue sie wieder Ordentlich auf ,damit ich so wie mit meiner PAN ST 1100 Baujahr 99 sehr lange Freude und viele km Spaß haben werde
Aber ich freue mich sehr über eure helfenden Antworten
12.11.14, 08:22:28

Beitragssammler

Moin Michi,
na wenn das so ist, viel Spaß und gutes gelingen. :)
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder