23.11.14, 15:46:10
Beitragssammler
Zuerst möchte ich an dieser Stelle ein Dankeschön an Joachim Münch richten, der uns immer mit Rat und Tat zur Seite steht, wie auch dieses Mal.
Wir haben im Gespann nachträglich von Speedohealer eine digitale Ganganzeige nachrüsten lassen. Ein tolles Teil und ich möchte es nicht mehr missen. Joachim hatte es hinter die linke Lautsprecherblende montiert, durch die es astrein durchleuchtet und nicht stört.
Was war aber nun passiert. Wie das halt so ist. Frau möchte noch schnell mal was aus dem Beiwagenkofferraum. Der ist beim MOBEC mit einem SMART Antrieb elektrisch zu öffnen. Also Zündschlüssel auf AUX, Knopf gedrückt, Deckel öffnet sich, Frauchens Klamotte rausgegriffen, abgelenkt und vergessen. Das fiel mir natürlich dann erst am nächsten Wochenende auf, als ich am Zündscchlüssel drehte und Alles nur noch glimmte. In diesem Moment bekam die Ganganzeige einen halben Reset und blinkte fortan beim Fahren.
Aber dafür gibt es ja Joachim in Bruchsal. Kurz telefoniert, Anleitung per Fax durchgeschickt und dieses Wochenende kam ich also dazu das Ding neu zu programmieren. Kurz zum Ablauf.
Zählt die Ganganzeige bei Zündung EIN von unten nach oben, dann hat sie ein Programm gespeichert. Um dieses zu löschen muss man beim Hochzählen vor Erreichen der max. Gangzahl die Zündung ausschalten. Hat man das 5x hintereinander gemacht, ist ein RESET durchgeführt und die Ganganzeige zählt von nun an von 6 auf 1 herunter und zeigt dann das blinkende L zum neu programmieren.
Also Leerlauf einlegen, Motor starten (Mopped auf dem Hauptständer, Gespann auf dem Montageheber, so dass das Hinterrad frei drehen kann). Sobald die 1 langsam blinkt in der 1-Gang. Bisschen Gas geben, so um die 2.500rpm. Sobald der nächste Gang blinkt hochschalten. Weiter bis zum 5-Gang. Wenn die 6 blinkt einfach warten bis ein "o" kommt. Dann Zündung aus. FERTIG
Grüße aus dem Celler Land
24.11.14, 18:21:48
Beitragssammler
Sorry, ist keine Notlösung. Ich fahre nicht mit gezogener Kupplung und der Einbau benötigt keinerlei Klemm- und Lötarbeit am Gangsignalgeber. Ich nutze das gleiche Prinzip auch an der Solomaschine.
25.11.14, 19:29:26
Stonie
Ob Notlösung oder nicht sollte doch eigentlich jeder für sich entscheiden.
Der Einbau einer Anzeige per digitalen Abgriff ist auf jeden Fall einfacher und funzt unter normalen Umständen genauso gut, habe das Teil bei anderen Bikes auch schon mal verbaut.
Ich persönlich werde diesen Winter auch ne Ganganzeige mit direktem Abgriff der Signale einbauen, muss eh den Luftfilter erneuern und dann ists nicht mehr weit bis zu dem Stecker an dem die Signale anliegen.
Da mir ein Freund ne Segmentanzeige für den Anschluß an der Wing gebaut und entsprechend programmiert hat bietet sich das an.
Der Vorteil daran ist schon das man erkennt wenn der Gang nicht richtig drin sein sollte.
Ist aber der Einzige Unterschied..... ;)