Sicherung brennt unregelmäßig durch - Elektrik
28.12.14, 18:09:44
Eisbaer39
Hallo Leute,
jetzt brauche ich Hilfe zu meinem Problem. Es fing an in kurz vor Ende unserer Saison, und zwar viel Drehzahlmesser, Tankuhr Licht an unserer Wing aus. Nachdem ich die Sicherung wechseln wollte, brannte diese sofort wieder durch. Ich versuchte so einige Sicherungen, nach der 4 oder 5 Sicherung funktionierte es wieder. Es ist die 4 Sicherung im Sicherungskasten von unten gesehen.
Nachdem wir nun eine Ausfahrt machen wollten, brannte die Sicherung nach ca. 10km Fahrt wieder durch.
Ich wechselte die Sicherung und es funktionierte wieder.
Diese Sicherung hielt nun ca. 100 - 120km dann war wieder Ende.
Nachdem ich diese wieder erneuerte, brannte diese wiederum gleich durch. Erst die 4 oder 5 Sicherung hielt wieder. Jetzt meine Frage was könnte das sein? Gibt es da eine Schwachstelle an der 15er Bauj. 89? Oder beginnt jetzt die Sucherei im Kabelbaum nach einem defekten Kabel?
Sicherung wurde immer in der vorgegebenen Stärke ausgetauscht 15 Amp.
Ich versteh das nicht, das sie einmal hält für eine gewisse Zeit und dann wieder laufend durchbrennt.
Das sollte ich noch erwähnen, es hängt keine Zusatbeleuchtung oder ähnliches Zubehör an dieser Sicherung. Alles original.
Bin froh über jede Hilfe.
Grüße
Uwe
28.12.14, 19:20:42
Beitragssammler
4. Sicherung von unten, müsste die für's Licht sein.
Also check doch erst mal alle Lampenfassungen durch,
vielleicht haste ja bloß en Kurzen irgendwo.
28.12.14, 19:33:52
Beitragssammler
Vielleicht hängen auch so viele Verbraucher drann das der geringste mehrverbrauch die Sicherung killt.
28.12.14, 19:58:05
Halef
:rolleyes:
Zitat:
Das sollte ich noch erwähnen, es hängt keine Zusatbeleuchtung oder ähnliches Zubehör an dieser Sicherung. Alles original.
28.12.14, 20:15:53
Beitragssammler
Mist,den letzten Satz habe ich überlesen!
28.12.14, 21:25:43
Beitragssammler
hei guten abend , ich denke mal das ein stromkabel masse bekommt und so kurzschluss verursacht , weil du schreibst ja das es zeitweilig funktioniert , davon gehe ich aus verfolge mal die kabel die von der sicherung weggehn, steht aber auf der fuse box drauf ,wenn du so vile forbesitzer hattest ist årger vorprogramiert, aber der vinter ist ja langsuchen ich meine eine 15a fuse besser die sicherung kommt als ein kabel verschmort oder die wing brennt ,.sehe dir die steckverbindungen an kommen eventuelle auf masse , kann viele ursachen haben
.gruss aus norge kritiansund
,
28.12.14, 21:34:08
Eisbaer39
Ich danke schon einmal für die Tipps, ich werde morgen mal anfangen und die Lampen kontrollieren.
Hoffe das ich den Fehler finde, wie ihr schon schreibt kann wohl viele Ursachen haben.
28.12.14, 21:37:00
WingMike
Du kannst statt der Sicherung eine Glühbirne einbauen. Wenn die leuchtet, fliesst ein Strom. Du kannst eine Birnenfassung nach der anderen kontrollieren, wenn du den Fehler gefunden hast, erlischt die Lampe.
28.12.14, 21:48:14
Eisbaer39
Hallo Michael,
ja das dumme ist nur das der Fehler nicht dauerhaft ist sondern hin und wieder auftritt.
Wenn der Fehler dauerhaft wäre, würde man diesen glaube ich leichter finden.
Wenn ich die Sicherung durch eine Glühbirne tausche, passiert somit nichts an den Leitungen, ich hätte das versucht durch zu messen.
28.12.14, 22:02:30
WingMike
geändert von: WingMike - 28.12.14, 22:04:09
kannst auch ein Ohmmeter dazwischen hängen, darfst dann aber keine Spannung drauf machen.
Ich hatte mal vorne LED Standlichter drin, davon hat eines einen Kurzschluss gehabt, das war genauso
29.12.14, 00:04:51
Friedhelm
Hallo Uwe,
so etwas ist immer ein sehr lästiges Problem.
Geht, geht nicht, ...
wünsche dir alles gute
evtl. einzelne Verbraucher abklemmen um den Fehler zu finden
Gruß
Friedhelm
03.01.15, 19:00:12
Eisbaer39
Hallo Leute,
heute nochmal 2 Stunden nach dem Fehler gesucht. Ich hab ihn gefunden, ein Kabel in einer Lampe des Schmutzfängers war abgerissen und kam hin und wieder an Masse.
Natürlich wie immer war es auch die letzte Lampe die ich nachgesehen habe.
Ich danke für alle Tipps die ich bekommen habe
Grüße
Uwe
03.01.15, 19:23:04
Bluewinger
Glückwunsch zur gelungenen OP und danke für die Rückmeldung.
07.01.15, 22:49:06
Eisbaer39
Heute habe ich den Grund gesehen und beseitigt wieso das Kabel an der Lampe des Schmutzfängers abgerissen/durchgescheuert ist/war.
Ich habe wohl einige male mit meinem Schmutzfänger aufgesetzt, so sieht es wenigstens aus.
Bei diesem aufsetzten ist wie es scheint der Schmutzfänger umgeschlagen und hat das Kabel der Lampe im Schmutzfänger abgerissen/durchgescheuert.
Heute habe ich den Schmutzfänger ca 5cm nach oben versetzt, somit ist dies beseitigt. Das defekte Kabel habe ich am vergangenem Samstag erneuert.
Nochmals danke für die Hinweise und Tipps die ich bekommen habe.
Mfg