GL 1800 mit über 100 Tkm kaufen? Erfahrungberichte? - Kaufberatung

original Thema anzeigen

 
26.01.15, 10:35:40

Beitragssammler

Hallo,
ich fahre seit über 2 Jahren eine R1200GS Adventure, die möchte ich nicht mehr missen, weil es einfach ein geiles Motorrad ist. Ich weis, es werden jetzt einige denken oder sogar schreiben, weg damit oder so ähnlich. Aber bitte nichts gegen BMW.
Vor der GS bin ich 2 Jahre die 1500-er Goldwing gefahren, habe sie dann verkauft und die GS gekauft, die Goldwing zu verkaufen war leider ein Fehler, was ich leider nicht rückgängig machen kann. Die hätte ich behalten sollen.
Wie dem auch sei, habe ich dann immer wieder mit den Gedanken gespielt, mir eine 1800-er als Zweitmotorrad zu kaufen, habe letztes Jahr eine 1800-er Probe gefahren und komme von dem Gedanken nicht mehr los.
Da ich nicht mehr wie 10000 Éuro ausgeben kann, wird es wahrscheinlich eine mit hoher Laufleistung werden.
Jetzt meine eigentliche Frage: kann ich Bedenkenlos eine mit über 100 Tkm kaufen oder sollte ich lieber die Hände davon lassen?
Ich hoffe auf eure Hilfe und zahlreiche Tipps.
Vielen Dank Artur. :) :cool:
26.01.15, 12:14:00

bärchenwinger

geändert von: bärchenwinger - 26.01.15, 12:17:12

Moin...ich hatte meine 18ner/Bj.2001 mit 115.000 mls in Zahlung gegeben.
Die einzigen "Probleme" die ich bei dem mls-Stand bis dahin hatte,waren ein undichter Simmering der Gabel und das Lenkkopflager.
Desweiteren habe ich die Bremsscheiben bei ca. 110.000 mls erneuert....sonst eigentlich keine Probleme gehabt.

Edit : ... ach ja...Das Anti-Dive-Ventil habe ich auch erneuern müssen (80 Euro bei Selbstmontage)
26.01.15, 12:22:24

Beitragssammler

Sollte kein Problem sein. Du musst dir das Motorrad wie immer gut ansehen und auf eine vollständige Historie überprüfen -auch die Wartungen -.
26.01.15, 22:55:31

TomWing

Hallo Kotki,
was ist das 100 000 km für ein Gold Wing, 6 Zylinder, Boxer-Motor ???????????????
Mit so viel Km auf dem Tacho, ist die Maschine erst gut "eingefahren" :D :D :D
Gruß
TomWing
26.01.15, 23:16:41

meggens

Meine Gl1800 Bj 2001 hat 181000 km gelaufen und sie wird mich sicher auch noch die weiteren 100000 km überall hinbringen, ohne zu kränkeln. Bis dato hat sie schwere Krankheiten überstanden:"Lenkkopflager, Anlasserschalter,
Batterie, Reifen, ........... :D :D :D :D :D








Gruss Siggi
27.01.15, 10:43:10

Beitragssammler

Hallo,
ihr macht mir alle nur Mut, danke.
Und nix negatives wegen meiner BMW? Das ist prima. Ich finde dieses Forum sehr angenehm, was den Umgangston betrifft, in manchen anderen Foren weht ganz anderer Wind.
Auf was sollte ich acht geben, wenn ich mir eine 1800-er anschauen sollte?
Wann sollte der Zahnriemen gewechselt sein?
Gruß Artur.
27.01.15, 10:49:24

bärchenwinger

geändert von: bärchenwinger - 27.01.15, 10:51:26

Nix Zahnriehmen...Steuerkette...😊
Dafür musst du allerdings zum Ventile einstellen / kontrollieren😢

ich würde neben den üblichen Sachen auf das Lenkkopflager achten und die Dicke der Bremsscheiben ( teuer 😱 )
27.01.15, 11:11:01

ZappaSEi

Warum negatives über BMW? Jeder hat sein Päckchen zu tragen. :awg:
Du wirst den Unterschied "erfahren" und dann sehen, was dir besser liegt.
Gruß
Zappa
27.01.15, 17:03:00

big_tom

Ich bin soeben von K1600 GT auf die neue 1800 er Wing umgestiegen... Sowas soll passieren.. :cool: :cool: :D :D :D :D

Aber ich weigere mich ein Statement abzugeben.. :ab: :ab: :ab: Wetterbedingt erst 400 km gefahren.. :o :o :o
27.01.15, 18:49:08

Beitragssammler

Alle Wings gefahren, alle über 15o.ooo Kilometer, eine zweite 18er (als Reserve?), ein begnadeter Schrauber, Vorbehalte gegen bestimmte Goldwinghändler...aber erst seit 13.12.2014 hier angemeldet, sich nicht einmal vorgestellt.

Irgendwie ist mir das nicht ganz geheuer :ab:
27.01.15, 19:16:28

Beitragssammler

Hallo Artur!

Wie schon geschrieben wenn sie Gepflegt wurde dürfte es kein Problem sein!

Witzig finde ich deinen Zweirad Werdegang. Fahre seit etwas über 5 Jahren eine 1500er Goldwing. :) Glücklich! Werde sie auch nicht mehr hergeben. Wir haben uns letztes Jahr im Oktober eine 12 GS Adv dazu gekauft. Ich glaube das ist eine super Paarung!
Sollte fast alles mit abgedeckt sein! :D

Weiterhin viel Spaß!
27.01.15, 21:17:35

Beitragssammler

Bei der Km-Leistung würde ich aber auch ein Auge auf das Getriebe werfen!!

Komisch, daß das noch keiner erwähnt hat, wo es doch schon Probleme gemacht hat!!
27.01.15, 21:23:40

Beitragssammler

Es gibt immer etwas was Probleme machen kann! :cool: Wenn sie Regelmäßig Gewartet wurde, sollte das Risiko sehr gering sein.
Eine Sicherheit das alles I.O. ist kann keiner geben. Meiner Meinung nach , alles eine Sache des Umgangs. Aber das kann man nicht Prüfen. Aber was die Km Leistung an geht, warum sollte es Probleme machen. :)

27.01.15, 23:00:33

Beitragssammler

Wie kann man bitte ein Getriebe warten???

Natürlich ist regelmäßiger Ölwechsel ein Muss, auch für das Getriebe!

Es läuft ja alles im selben Öl!

Aber es gibt leider frühe Ausfälle der Getriebe, die sehr gerne beim Verkauf verschwiegen werden!

Rausspringen einzelner Gänge unter Last, übrigens auch bei der 15er!

Man sollte also beim Gebrauchtkauf darauf achten, da die Reparatur sehr teuer wird( 3-5 Tsd. Euro)
27.01.15, 23:50:59

TomWing

Hallo Kotki :)
Du brauchst nur eins .....REIFEN, Benzin, REIFEN, Benzin, REIFEN, Benzin, REIFEN,.......... :D :D
Ab und zu mal Öl...
Das ist alles, bei gut erhaltene Maschine...
Hehe
Gruß Tom :awg: :awg: :awg: :D :D :D
28.01.15, 09:19:51

Beitragssammler

so zum Beispiel : http://www.ebay.de/itm/Honda-Goldwing-GL1800-BJ-2001-/231458620267?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item35e402436b
28.01.15, 13:08:44

Beitragssammler

Für 10000 Euro? :D

28.01.15, 17:58:24

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 28.01.15, 17:59:35

Na ja Helmut alles hat seinen Preis, entweder du verlierst beim Verkauf oder sparst beim Ankauf und steckst erstmal doch noch Geld rein, welches dann auch wieder weg ist.
Aber egal, wichtiger wäre vorab zu entscheiden wie das Fahrzeug bewegt werden soll und welche Art von Strecken bevorzugt werden.
Wegen der Laufleistung würde ich mir bei einem 6 Zylinder Boxer keine Gedanken machen und wegen einem möglichen Verkauf vor der Anschaffung schon gar nicht.
Motorrad ist ein Hobby und Hobbys kosten halt.
29.01.15, 10:55:39

Beitragssammler

Hallo,
wie schon gesagt, habe ich letztes Jahr eine 1800-er Bj:2001 mit nur 40 Tkm gefahren, der Händler wollte für die Maschine 11900€ haben, was eigentlich ein Schnäppchen war, aber irgendwie hat sie mich nicht überzeugt, sie sah viel mehr ausgenutzt aus was mich etwas stutzig gemacht hat, für diese km Leistung.
Mir eine 1500-er wieder mal zu kaufen reizt mich auch irgend wie, ehrlich gesagt.
Es ist ein wunderschönes Motorrad, aber von Händling her überzeugt mich mehr die 1800-er.
Bis 10000€ hat man schon viel mehr Auswahl an wunderschönen 1500-er, mit reichlich Zubehör und wenig km und sehr gepflegt.
Gruß Artur.
29.01.15, 12:32:41

Marcus

geändert von: Marcus - 29.01.15, 12:35:04

Ich würde eine schöne gepflegte und nicht verkitschte 15er , dazu wenig km aus einer der letzten Baureihen nehmen, denn da weiß man was man hat.
In einigen Jahren steigen für wirklich gepflegte 15er die Preise langsam an wärend sich die der 18er noch im freien Fall befinden.
Rein rechnerisch ist der Kauf einer 18er von daher im Vergleich kein gutes Geschäft.
Das Geld dafür ( und auch dann nur für eine ab 2006 ) müsste ich für mein Zweitmoped dann schon übrig haben, aber extra dafür sparen - ? ;)

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder