Wertermittlung - Kaufberatung

original Thema anzeigen

 
08.02.15, 11:58:40

Bigge

Moin zusammen,
ich beabsichtige im Interesse aller und/oder Neulinge die sich für eine 1000er interessieren
eine Wertermittlung für unsere Goldwing zu ermitteln.

Dafür benötige ich:
Model ( K0-LTD )Baujahr, Laufleistung, Kaufpreis, Farbe, zusätzlich investiert wie zB. kontaktlose Zündung, Stahlflex-Leitungen, neue Lackierung, Stoßdämpfer, Zahnriemen, Neuaufbau etc.
Ausgeschlossen sind Verschleißteile wie Reifen, Bremsbeläge, Inspektionen, usw.

Weiter wäre eine Angabe > für wieviel würde ich meine 1000er verkaufen sehr wertvoll !
Ja ich weiß ( eine 1000er verkauft man nicht ), aber bleibt bitte realistisch und vor allem ehrlich.

Ich hoffe auf eine rege Teilnahme, danke.
Wer seine Daten hier nicht veröffentlichen möchte, kann mir diese natürlich gerne
über eMail oder PN zukommen lassen.

Das Ergebnis bekommt dann jeder beim Treffen am Edersee,
oder wer nicht teilnehmen kann per Mail.
Laufzeit bis zum Treffen am Edersee.

Schönen Restsonntag noch
Gruß Bigge
08.02.15, 21:44:33

rudolphwolven

geändert von: rudolphwolven - 08.02.15, 21:48:49

Ich werde es mal versuchen.............das kann ich jetzt jedoch nur in Hinblick auf meiner laufenden Restauration........
Der angegebene Restaurierungskostenanteil ist nicht um zu provozieren aber eher um so Mal einen Einsicht in die wirklichen und meist erheblichen Restaurierungskosten zu geben........

Model: K1
Baujahr: 1975
Laufleistung: 17.000 Km
Kaufpreis: € 3.400,-, in 1978 als Zweitbesitzer
Farbe: Candy Blue Green
Zusätzlich investiert ("Hardware"): Zahnriemen, VA Speichen, notwendige Erneuerung der Bereifung wegen Alter, Lackieren, Strahlen, Polieren, Tank Entrostung, neuen Bolzen, Mutter O-Ringen, Kleinteilen usw. insgesamt etwa € 2.000,-
Zusätzlich investiert (Arbeitskosten): bis jetzt geschätzt etwa 350-500 Arbeitsstunden; bis zur Fertigstellung etwa 500 bis 750 Arbeitsstunden. Die Arbeitskosten sind zwar/bloss "symbolisch" weil sie in Eigenleistung (und das auch noch als Rentner) stattfindet.
Umgerechnet wenn die Arbeiten von einem Restaurierer gemacht wurden sind die Kosten gegen representative Lohnkosten von etwa € 45,- pro Stunde insgesamt € 28.000,-
Für wieviel würde ich meine 1000er verkaufen: So eine Frage beantworten ist schwierig, besonders wenn man seinen K1 gerade restaurierst, jedoch ich stelle mir vor das er fertig ist; die Gesamtinvestition wäre dann € 33.400,- und................wirklich ich möchte nicht provozieren....... ich würde ihn wenn ich dafür € 35.000,- empfangen würde nicht verkaufen!
Glaub mir (und ich bin echt ehrlich) vielleicht würde ich es machen bei € 50 bis 75.000,-.
Erstens weil Geld nicht alles bringt und es gibt eben manchen Dingen welche nicht durch Geld zu ersetzen sind.
09.02.15, 12:34:36

Bigge

geändert von: Bigge - 09.02.15, 12:35:33

Hallo Ruud,
das nenne ich mal *echte Liebe* zur GL1000 ;)
Schöner und vor allem hilfreicher Beitrag, danke.

Gruß Bigge

PS: Ist Bj. `75 nicht eine K0 ??
09.02.15, 12:50:28

rudolphwolven

Bigge
PS: Ist Bj. `75 nicht eine K0 ??

Baujahr ist absolut 1975.......Kennzeichen vom K1 mit Motornummer GL1E-20076XX wurde dann am 02-01-1976 ausgestellt bzw. Motorrad ausgeliefert am Kunden.....
Vielleicht: "Modelljahr" 1976.......(wegen K1 Motornummer)
mfg, Ruud
09.02.15, 12:53:55

Bigge

..aha, das kann sein !
Es wurden ja einige 1000er gebaut, die dann aber später zugelassen wurden.
Auch meine stand über ein Jahr beim Händler bis sie zugelassen wurde.

Gruß Bigge
10.02.15, 17:14:25

Franko



Hi Bigge,

sehr gute Idee, leider sind unser 1000er Freunde außerhalb der Saison wohl

nicht oft im Forum.

Ich werd das demnächst mal angehen....

Gruß Franko
10.02.15, 18:32:24

Bigge

Moin Franko,
deswegen haben ja alle Zeit bis kurz vor dem Treffen ;)

Da hast Du aber einiges zu tun > bei Deinen 5 Modellen *hihi*

Gruß Bigge




10.02.15, 22:37:51

Twintreiber

5?
10.02.15, 22:54:58

Beitragssammler

Moin moin
zusammen

da stellt sich doch die Frage......
Welchen Wert hat denn dann meine GL 1000 K 2 vom Bj 1977 die
noch im ORIGINALEN zustand ist....also....so....wie die "Dicke" damals vor 38 Jahren
das Werk verlassen hat ??
Wenn Rudolphwolven schon für seine GL 1000 einen Preis von über 35,000 € ansetzt (Ideelllen Wert)
die aber nicht mehr der ORIGINALITÄt entspricht.
Achja.....nur mal so Erwähnt....VERKAUFEN würde ich meine "DICKE" NIEMALS !!!

Gruß vom ehem. Nordlicht

Günter
12.02.15, 06:53:27

Franko

Zu diesem Thema "Wertermittlung" nur mal meine Meinung,

für mich ist ein Oldtimer immer genau das "Wert", für welchen Preis

dieser auch tatsächlich verkauft wird.

Ein paar Beispiele:

Durchschnitlich werden unsere GL´s im Zustand 3 (Originalzustand)

zwischen 2000,- und 3500,- verkauft.

LTd´s liegen deutlich darüber. Überwiegend zwischen 5000,- und 8000,-

Nun mal die Restauration von Christian (Cptcook) mit viel Liebe gemacht und jede menge

an Geld investiert. Sollte dann für 8500,- Verkauft werden. Keine Reaktion am Markt.

Alle GL´s (keine LTD´s) die über 5500,- angeboten werden, stehen schon ewig im Netz.

Hier mal eine recht aktuelle, die einen richtig guten Eindruck für diesen Preis macht, obwohl

ich gespannt bin wie lange die angeboten bleibt.

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/honda-goldwing-gl-1000-k3-new-heerenveen/200697630.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Weiter die GL mit 37 km !! aktuell wieder auf mobile.de. Soll seit über einem Jahr verkauft werden,

dahmals für über 13000,- nun 11700,-

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/honda-goldwing-gl-1000-k2-leipzig/205356260.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Zu dieser Maschine würde mich interessiern, wer von uns würde wieviel dafür ausgeben?

Wenn man den Vergleich zu der Honda CB 750 anstellt ist unserer GL im Markt deutlich unterbewertet.

CB 750 K0 /K1 zwischen 10000,- und 18000,- und Sandcase Modelle sogar bei 20000,-

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/honda-cb-750-four-k0-sandcase-sandguss-willich/143501346.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Daher lohnen sich die Frame Off Restaurationen finanziell unsere GL´s absolut nicht. Obwohl

ich fest davon überzeugt bin, in ein paar Jahren (wieviel auch immer) wird sich unser Marktpreis

deutlich nach oben bewegen.

Natürlich unbestritten, das jeder für sich seinen eigenen "Wert" ob ideell oder an Hand der

Investsumme selbst bestimmmen sollte.

Gruß Franko


12.02.15, 09:01:17

Dr.Goldwing

Tach zusammen,
Hier bin ich genau der gleichen Meinung wie Franko.
Es gab mal in den Späten 1990er Jahren ein kleines Hoch für Gl1000 Modelle, aber das hielt sich nur so ca.2 Jahre. Danach purzelten die Preise wieder in den Keller.
Zu den oben gezeigten Links: Ich halte nur die K3 aus Holland, für halbwegs realistisch,
sprich Verkaufbar.
Die K2 aus Leipzig sieht toll aus, und liest sich auch toll.
Aber was passiert wenn jemand dieses Mopped Kauft, und dann 300 Km am stück fahren will?
Wie sieht es aus mit sämtlichen Gummiteilen im Motor :frust:
Gruß der Doc
12.02.15, 09:19:01

Bigge

Bitte beim Thema bleiben und sich nicht über GL1000 Angebote auslassen - sonst komme ich/wir
hier nicht weiter, danke.

Gruß Bigge
12.02.15, 09:37:51

Dr.Goldwing

geändert von: Dr.Goldwing - 12.02.15, 09:38:41

Ja Ok, hast ja recht.
Also zum Thema:
GL 1000 K1, EZ: 04/1976, Farbe Candy Green, 3te Hand, Km Stand 262000 Km. Tüv 08/16.
Extras: Windjammer IV Verkleidung, Tourenlenker, Hepco-Becker Koffer, Sturzbügel Vorne&Hinten, RC,
Alarmanlage, Zusatzscheinwerfer, Konis, Gelochte Bremsscheiben(Eckert)Stahlflex v & Hi, Dyna Zündanlage,
Viele Deckel und sonstige Motorradteile nachträglich Verchromt.
Motor wurde bei 200000 komplett überholt.
Wenn ich mir so manche GL bei ebay und konsorten anschaue, :ab: müßte meine ca 8000,- Wert sein.
Aber da ich Realist bin sagen wir mal:
Irgendwo zwischen 3500-4500€
12.02.15, 14:29:00

Bigge

Danke Doc :gutgema:

Gruß Bigge
12.02.15, 21:59:40

Twintreiber

Von meiner Nr. 2 wird derzeit eine Classic Data Kurzgutachten erstellt.
Wenn ich es habe gebe ich die Daten durch.
Soweit ich weiß :
GL 1 1976
Ca 80tkm
Zustand 2. fraglich aber der Gutachter meinte das. Ich hätte eher 3 gesagt. Funktionsfähig mit TÜV
Wert ca. 6000 gem. Gutachter.
Wiederbeschaffungskosten ca. 8000

Wenn ich das Gutachten habe, konkretisiere ich.
Gekauf und notwendige Ersatzteile wie zB Kupplungszug, Radlager.
Kosten ca. 3000

Zündkerzen, Bremsen, Hinterreifen, etc. zähle ich zum Verschleiß

Nr. 1: GL1 1976 angeblich 120tkm
Kaufpreis 800
Kosten: ich habe aufgehört zu zählen.
Unverkäuflich.
14.02.15, 13:58:29

Bigge

So, dann will ich auch mal:

Meine Lady ist EZ:'78, hat jetzt 62.000km runter und fast 2 Jahre TÜV.
Gekauft vor 5 Jahren für 2.500€ in Brühl/BaWü.
Die größten Posten sind bisher gewesen:
Lackierung Tankattrappe 550€, Dynatec incl. Spulen 500€, bessere Sitzbank
mit orig. Chrom-Haltebügel 350€, besserer Auspuff 250€, Kleinteile wie neue Chromringe um KM/Drehzahlmesser, Bowdenzüge, Tankembleme, Schrauben usw. ca. 500€

Wäre ein investierter Wert komplett Ca. 4.800€

Ich würde meine 1000er für 16.000€ verkaufen
>>>>>> aaaaber, da würde noch eine F6C dran hängen ;-)


Gruß Bigge
14.02.15, 18:19:19

Beitragssammler

Moin moin

so.....hier mal die Daten meiner "Dicken"

Gl 1000 K 2 vom Baujahr: Sept. 1977 - Zulassung: März 1978 in der Farbe: Candy Sirius Blue PB6CS.
Erworben habe ich die GoldWing im Mai 1980 mit einen Kilometerstand von 16500 und
gezahlt habe ich in Deutscher Mark 8000,00 DM
Der heutige Kilometerstand beträgt 66760 und Tüv bis Juli 2016
Meine "Dicke ist noch im Originalen Zustand....bis auf gelochte Scheibenbremsen und Sturzbügel.
Für einen Preis von 6000,00 € würde ich die GL verkaufen....wenn ich >> müsste << aber da
mein Herz an diese Maschine hängt.... NIEMALS !!

Gruß Günter
14.02.15, 19:10:00

Bigge

Danke Martin & Günter !

Gruß Bigge
16.02.15, 19:02:06

Beitragssammler

Hier mal meine Daten

GL 1,EZ 08/1976
Kilometerstand knappe 100000
Farbe Candy Red
2006 für 1450€ gekauft
Schutzbleche,Zahnriemenabdeckung,Sozius Haltebügel,Rücklichthalterung neu verchromt
Luftleitbleche neu lackiert
Tank neu beschichtet und lackiert
Original bis auf Fehling Lenker und Jama Auspuff
Vorne Stahlflexleitungen
Zahnriemen ersetzt
Zustand würde ich mit einer 3 bewerten
Verkauf ist ausgeschlossen

Viele Grüsse

Gerald
17.02.15, 06:45:22

Bigge

Danke Gerald :)

Gruß Bigge
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder