Zubehör Scheibe! ...ehrliche Geschäftsleute! - Verkleidung
08.02.15, 12:29:58
Beitragssammler
... bitte nicht erschrecken: hier schreibt der Sheriff. Bin auch gleich wieder weg ...
Da uns einige gute Bekannte hier in diesem Forum kennen, möchte ich das Nachfolgende mitteilen:
… es gibt noch gute und ehrliche Geschäftsleute !!
Ich möchte mal von einem sehr beeindruckenden Erlebnis berichten. Wie ja viele wissen, fährt Viola seit letztem Jahr eine Honda - CTX 700 N - …
Das Motorrad ist klasse und wir haben es ein bisschen aufgerüstet. Topcase, Seitenkoffer, Navi, beheizbare Handgriffe. Viele von euch kennen dieses Motorrad ja schon.
Nachdem ich selbst auch schon ein paarmal damit fahren durfte, habe ich festgestellt, dass es auf einem Motorrad ja so richtig zieht – also Fahrtwind auf den Brustkorb drückt. Vor allem, wenn man mal schneller als 80 km/h cruisen möchte.
Da ich dies Viola nicht unbedingt dauernd zumuten wollte, machte ich mich auf die Suche nach einem geeigneten Windschild für die CTX. Das Schild gibt es aber nicht. Es wären immer nur zusammengestückelte Lösungen mit Universalschildern gewesen.
Nachdem ich verschiedene Windschildspezialisten in Deutschland angeschrieben habe, blieb die Antwort … dass es kein Schild gibt, vor allem keines mit ABE. Und das könnte noch Jahre dauern.
Also wurde ich letztlich bei der Firma
http://www.madstad.com/ in Florida/USA fündig.
Da ich in der Pflicht war abzuwägen, was für die Gesundheit meiner Frau besser ist – gar keine Scheibe zu fahren oder eine Ami-Scheibe, die durch ein Ingenieur-Büro entwickelt wurde und in USA unter anderem durch die Polizei an ihren schweren Motorrädern genutzt wird – entschied ich mich zum Kauf.
Nach 4 Wochen (Weihnachten und Neujahr waren dazwischen) kam das Paket und ich konnte es am Zoll abholen. Man kann rechnen: US-Dollar plus Fracht in Dollar = Einfuhr und Zoll in Euro.
Nachdem ich zu Hause alles in Augenschein genommen hatte, stellte ich zwei tiefe Kratzer auf Außenseite des Schildes fest. Sie müssen vor dem Verpacken der Ware geschehen sein, weil die Verpackung selbst sehr gut war.
So – nun war mir klar, dass es „besch….. „ gelaufen war. Mangelhafte Scheibe hier – Händler dort.
Wenn er blöd macht, sitze ich, bzw. Viola auf den Kratzern. Aber ein Versuch war es wert. Also machte ich drei gute Digitalfotos und schickte sie mit einem sachlichen Email an den Hersteller/Händler.
Noch am selben Tag kam ein sehr nettes Email zurück und der Chef entschuldigte sich vielmals. Er konnte den Fehler nicht nachvollziehen und erklärte sich aber sofort bereit, eine neue Scheibe kostenlos nachzusenden. Die „alte“ Scheibe könne ich gerne behalten.
Ich war begeistert und schrieb ihm zurück, dass es sich ja um das Motorrad von Viola handle und ich eigentlich GW fahre. Dann gingen noch zwei Emails über GW hin und her, da er selbst Biker ist.
Letzte Woche nun kam das Paket mit der neuen Scheibe für die CTX. Wie versprochen. Doch das Paket war zu groß. Darin befand sich noch eine komplette Scheibe und entsprechende Halterung für die 1800er GW. Mark meinte, wenn die US-Polizei die Scheibe auf den großen Motorrädern fährt, dann sollte ich sie in GERMANY einfach auch mal auf die GW montieren und ausprobieren. Ich sei dann bestimmt der einzige Winger in Deutschland, der diese Scheibe fährt.
http://www.madstad.com/s.nl/sc.7/category.9095/.f
Wenn sie mir gefällt – sei er zufrieden. Wenn nicht, soll ich einfach weiterverkaufen oder verschenken. Er ist froh, dass er mir/uns helfen konnte.
Er bat mich nur um meine ehrliche Meinung und ein Bild, wenn ich die Scheibe getestet habe.
Ich werde darüber berichten. Im Moment möchte ich einfach mal ein schönes, positives Erlebnis mit euch teilen, da mich und Viola ja einige kennen … und ich auf diesem Wege einige von euch erreiche.
vgt
08.02.15, 13:27:53
Sunshine
Ich bin begeistert und auch ein wenig sprachlos! So eine Händler findet man selten, wenn überhaupt! Klasse!
08.02.15, 15:10:24
Beitragssammler
Herzlichen Glückwunsch. Aber wie ist das jetzt mit der ABE?
08.02.15, 15:15:26
Beitragssammler
Das, lieber Snow, hat Toni oben erwähnt. Die gibt es nicht. Genau wie bei den ganzen anderen Scheiben aus den USA.
08.02.15, 16:27:38
Beitragssammler
Tolle Sache .., gefällt mir ....
08.02.15, 16:42:37
HPK
Ich freue mich für Euch. :)
08.02.15, 18:23:48
wernair
Top!
Ist schon unglaublich dass es noch solche Händler gibt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt oder wie war das?
Ich freue mich für euch beide, und stellt mal Bilder ein wenn sie montiert sind , bitte!
08.02.15, 21:21:24
Beitragssammler
Ich schließe mich Goldy an!
Tolle Geschichte +
vor Allem schön mal wieder was von Dir zu hören.
Liebe Grüße natürlich auch an Dich Viola.
Irene & Dino
09.02.15, 07:25:20
daffy
ich habe mir den US Firmen auch nur gute erfahrungen gemacht sind sehr bemüht im gegensatz zu machen Euopäischen Firmen wie zb. Wingchrome
12.02.15, 19:14:47
Beitragssammler
MADSTAD … die Zweite
Infofortsetzung:
Heute wurden die Scheiben bei 5 Grad und strahlendem Sonnenschein getestet. Teststrecke war Landstraße und BAB bei V-max. von 185 km/h (GW) und 160 km/h (CTX).
CTX:
Das Windschild ist hervorragend. Der Druck beim Oberkörper ist sehr reduziert und Viola hat bis 140 km/h ein gutes Gefühl. Dann wird es ungemütlich und laut. Nun – wenn man bedenkt, dass wir normaler gemütlich cruisen und unsere BAB-Transit-Geschwindigkeit bei 120/130 km/h liegt, haben wir hier alles richtig gemacht.
Das zweite Teil des Windschildes, der Windbrecher von unten, wirkt wie ein Luftleitsystem und leitet den Luftzug kontrolliert an den Körper, ohne großen Druck. Das dürfte sich im Sommer sehr positiv auswirken.
Das Windschild wirkt an dem Motorrad harmonisch und dazugehörend und erfüllt seinen Zweck voll und ganz. Die rustikalen Montagehalterungen stören keineswegs. Also bei der CTX ist alles ok.
GW 1800:
Nun zur Goldwing.
Hier muss ich vorausschicken, dass die Winger in der Regel komfortmäßig sehr verwöhnt sind. Das weiß jeder Winger und die Windschilder sind sehr ausgereift. Hier wird in USA auch kein neues Rad erfunden, wenngleich ich erstaunt bin über die Luftleitung.
Zuerst das Negative. Das Aussehen dieses MADSTAD – Windschildes ist gewöhnungsbedürftig, was ja zunächst nicht unbedingt schlecht sein muss. Durch das Montieren der schwarzen Grundschildes ist von vorne schon mal eine echte Veränderung zu sehen.
Dazu kommen die massiven Metallhalterungen, an welchen das eigentliche Schild montiert wird. ABER – ich musste beim Fahren feststellen, dass meine Sicht in keiner Weise negativ beeinträchtigt war. Es stört mich absolut nicht. Durch den schwarzen Rand nun unten durch die Grundscheibe, vermindert sich die Sicht nach vorne um ca. 1 m vor dem Vorderrad. Im Stehen dachte ich – ohoh … aber beim Fahren spielte es keine Rolle.
Das eigentliche Schild sieht gut aus. Die Verarbeitung der ganzen Teile ist sehr solide und stabil. Man kann es durch die Halterungstechnik in der Höhe um ca. 8 cm mit zwei Schrauben innerhalb von Sekunden verstellen. Auch den Winkel kann man nach Bedarf blitzschnell einstellen. Insofern ist das schon klasse. ABER – ich musste die Scheibe ganz steil stellen ( ich schätze auf 70 Grad ), da sie zuvor recht laute Windgeräusche erzeugte. UND – ich musste die Scheibe ganz nach oben setzen, da ansonsten der Fahrtwind von oben recht deutlich am Helm zu spüren war.
Das Ergebnis war natürlich, dass ich wieder DURCH die Scheibe schaute, was mich aber nicht störte, da dies bei mir Standard ist.
Nachdem ich meine Einstellung gefunden hatte, war es ok. Meine „Reisegeschwindigkeit“ liegt in der Regel bei 130 km/h und ich spüre, dass es so ok ist. Nun mit dem neue Schild heute fuhr ich auf der BAB und war erstaunt, dass ich 150 km/h fuhr … ich hab es schlichtweg nicht „erfühlt“. Das erstaunte mich, da der „Sog“ an meiner Körperfront kaum zu spüren war. Bei Vmax dieser Fahrt fühlte es sich besser an, als mit der alten Scheibe. Aber das kommt ja bei mir eh sehr selten vor, weil ja normalerweise die CTX im Schlepptau fährt.
Als ich mich auf 100 km/h fallen ließ, testete ich mit der Hand den Luftstrom über dem Helm und er war bestimmt 20 cm höher über dem Helm als bei der alten Scheibe. Ich wagte mich hinzustellen und im Stehen zu fahren. Ich war erstaunt. Keinerlei Probleme mit dem Fahrwind, obwohl ich weit über die Scheibe schaute. Normalerweise ist das ab 60 km/h recht unangenehm.
Vielleicht gewöhne ich mich an das neue Outfit ?!?
FAZIT: Kann man haben, muss man nicht haben. Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Sicherheit ist bestimmt vorhanden. Sie ist nicht schlechter oder besser als die alte Scheibe, aber anders. Es gibt Vor – und Nachteile. Man muss sie nicht extra kaufen, aber wenn man eine neue Scheibe sucht, ist man bei der MADSTAD auch richtig und sie ist eine echte Alternative. Dies gilt für die GW-Scheibe. Die Scheibe für die CTX ist eine echte Bereicherung. Empfehlen würde ich beide Scheiben.
Ich werde die Scheibe nun mal die nächsten Wochen/Monate fahren und wer weiß, vielleicht baue ich sie nie mehr ab, wenn ich im Sommerwind cruise …
In diesem Sinne … Gute Fahrt… vgt
(wenn jemand Detailbilder benötigt, kann er mich anschreiben… ich schick die Bilder dann an die Privat-Addy)
12.02.15, 19:24:14
wernair
geändert von: wernair - 12.02.15, 19:24:36
Sehr schön, freut mich für euch beide 👏
Hast Recht, die GW sieht wirklich gewöhnungsbedürftig aus, aber was soll's.
Das wichtigste ist, ihr fühlt euch wohl ;)
14.02.15, 11:52:11
wingwastl
Hallo ihr Lieben,
erst mal herzlichen Glückwunsch, dass das mit den Teilen so gut geklappt hat. Auf der CTX sieht das auch richtig gut aus. Die Goldwing verliert etwas aber das ist Geschmackssache. Hauptsache euch gehts gut und ihr habt Spaß.
LG WASTL :wink:
14.02.15, 12:08:54
Volli
Moin moin
Das ist ja mal ein seeeehr ausführlicher Test mit viel Sachverstand und viel Mühe gemacht .
Da sag ich mal :danke:
Liebe grüße aus kölle
14.02.15, 16:32:14
Beitragssammler
Lieben Dank für Eure lieben Posts !!!
Es geht uns oft nicht gut, aber das Biken ist sehr oft ein notwendiges Seele-tanken...
Also weiter !! - LG Viola
05.03.15, 17:54:48
Ralf_RW2
Hallo, dass mit dem US-Händler habe ich gerade erst gelesen. Das es sowas tatsächlich gibt, Hammer!
Ich finde die Scheiben passen schon insbes. dei der CTX.
Gruß Ralf
10.03.15, 10:44:36
Beitragssammler
Hallo sheriffschefin,
wir haben für meine Frau Sylvia auch eine CTX 700 gekauft.
allerdings hat mein Honda Dealer die so komplett aus Frankreich importiert:
Model CTX 700 D
ein Supergeiles Mopped !! Das DSG macht richtig Spaß !
Sobald die Goldwing mit DSG kommt steht die bei mir in der Garage !!!
10.03.15, 14:07:38
Beitragssammler
Schick !!! Ich kenn die so nur von Amerika.
Und mit dem Getriebe bei der Wing : da wärst Du dann nicht alleine ;)
Gute Fahrt für Deine Frau !!! Sie soll den Schlüssel verstecken, damit Du damit nicht öfter fährst als sie :D
24.04.15, 00:49:46
THE DANE
Hallo, ich wurde gerne hoeren wie es mit Mastad auf die Goldwing geht ?.
MFG Per
24.04.15, 16:02:09
Bigge
geändert von: Bigge - 24.04.15, 16:05:29
@ sheriffschefin
Ich liebe solche Berichte > mehr als unsere täglichen/negativen Schlagzeilen !
Viele Händler, die von der USA aus nach Europa versenden sind natürlich
bestrebt ein gutes Bild bei uns zu hinterlassen.
Auch wissen sie dass es bei uns Foren gibt, in denen man sich austauscht
und Pro oder Kontra hinterlegt !
Trotzdem > eine echt lobenswerte Sache des Kollegen von Übersee :zust:
Ich hatte bis dato auch noch keine Probleme >>> aber :
Was die Jungs da drüben als *guter Zustand* bezeichnen,
ist für uns verwöhnten/kritischen Deutschen eher vierte Wahl !!
Aber darum geht es ja hier nicht.
Tolles Posting !
.......aber bei Anbauteilen ohne ABE bekomme ich immer Magenschmerzen :ironie:
Gruß Bigge
24.04.15, 22:18:53
Beitragssammler
Nun, meine Madstad-Scheibe ist ideal und eifrig unterwegs ;) .
Bei der Wing blieb die Scheibe nur ein paar Wochen drauf. Sie war nicht besser oder schlechter als die eigentliche Scheibe. Aber die Windgeräusche waren doch lauter. Und die Gesamtoptik der Maschine war halt insgesamt doch etwas "fremd".
Der tolle Hersteller weiß Bescheid und ist deswegen nicht böse :) . Nun liegen also 2 Scheiben verpackt im Keller.