Austausch Zündkabel? Spezialwerkzeug Lenkkopf? - Zündsystem

original Thema anzeigen

12.02.15, 21:31:44

Hari-Bu

Hallo Leute ich habe da mal zwei Fragen.
1. Hat jemand eine Nuß um die Nutmutter vom Lenkkopflager anzuziehen,und kann sie mir gegen Erstattung der Unkosten ausleihen.?
2. Sind die Zündkabel in der Zündspule eingeschweißt oder kann man sie gegen Neue austauschen.

mfg Harald :awg:
12.02.15, 21:38:07

Beitragssammler

Welche Größe braucht die stecknuss?
12.02.15, 22:18:22

Beitragssammler

Die Kabel sind fest, austauschen ist nicht. Es gibt Kupplungsstücke, wenn also nur unten das Kabel abgefault ist, kannst Du es kürzen und dann per Kupplung ein neues anschließen.
13.02.15, 14:40:03

Dr.Goldwing

Hallo,für die Lenkkopfmutter benötigst du einen Hakenschlüssel, Ähnlich wie der Stoßdämpferschlüssel zur Federvorspannung.
Zu deinen Zündkabeln, solltest du noch Originalzündspulen drinhaben.
Ausbauen, Wegwerfen, neue Reinbauen. Kabelverlängern ist nur eine Notlösung für unterwegs,
aber keine Dauerlösung.
Gruß der Doc, :awg:
13.02.15, 16:54:18

Bigge

Ich würde auch nichts flicken - wenn dann nur für kurze Zeit.
Es geht nichts über eine Reparatur, über die man sich keine
Sorgen mehr machen muss und einem nachts schlafen lässt.
Unterwegs liegen bleiben ist dann wohl noch das größere Übel !

Gruß Bigge

@ HariBu
Erkenne ich dann überhaupt noch Deine *Lady* bei so viel aufhübschen ?
14.02.15, 09:38:07

Beitragssammler

Ich weiß, dass ihr fast alle Orischinal-Fetischisten und Perfektionisten seid, aber meiner Ansicht nach spricht zumindest technisch nichts gegen die Verlängerung durch eine ordentliche Kupplung. Dort wird das Zündkabel auf einen Dorn aufgeschraubt, genau, wie es auch an einer Zündspule gemacht wird. Die Kupplung ist wasserdicht, die Widerstände sind minimal, im Verhältnis zu den hochohmigen Spulen zu vernachlässigen. Mechanisch ist die Sache stabil, es sollten keine besonderen Kräfte wirken.
@hari-bu: Ich kann Dir meine Spulen geben, hab auf dyna umgerüstet.
14.02.15, 18:23:10

Dr.Goldwing

Und warum hast du auf Dyna umgerüstet, wenn ich mal neunmalklug fragen darf :ironie:
Ganz bestimmt weil du einen viel besseren Zündfunken haben wolltest.
Und nicht den schwachen Zündfunken den die Originale Spulen nach so ca.
38-40 Jahren noch gerade mal so abliefern. :ab:
Genau aus diesem Grund sollte jeder GL 1000 Besitzer die alten Dinger wegschmeißen.
Gruß und :awg: sagt der Doc.
14.02.15, 21:53:30

Beitragssammler

Ich hab die Dyna-Spulen eigentlich nur, weil es sie zusammen mit der Dyna-Zündung günstig gab. Die alte Schaltung mit der geringeren Spannung, die nur beim Starten die vollen 12V bekommen, finde ich eigentlich Klasse. Gibt es Berichte von gealterten Spulen, die geringere Funken zur Folge haben? Was ist da genau passiert? Isolierung defekt? Kurzschlss zwischen Wicklungen? Draht gebróchen, interner Funken? Ich frage aus technischem Interesse, habe so etwas noch nicht gehabt.
15.02.15, 07:32:39

Bigge

Haaaaallo,
es bleibt doch jedem selbst überlassen, wie er seine 1000er auf die Straße bringt.
Der Eine buttert ein halbes Vermögen mit Neuteilen in das Moped, der Andere baut gebrauchte
Teile ein, der Letzte sucht Möglichkeiten die Kosten zu gering wie möglich zu halten.

Jeder nach seinem Gusto und finanz. Möglichkeiten.

Hauptsache die 1000er fährt und raucht einem nicht unter dem A.......... ab ;)
Eine schlechte Lackierung oder Rost ohne Ende finde ich viel schlimmer.


Hellau
15.02.15, 10:09:25

Dr.Goldwing

Natürlich gehen Zündspulen auch kaputt.
Laufleistung jenseits von 200000, Alter über 30,
Isolierung durchgeschlagen,
unter der Tankatrappe sah es aus wie bei einem Gewitter.
Gruß Der Doc.
15.02.15, 12:33:59

rudolphwolven

geändert von: rudolphwolven - 15.02.15, 12:56:50

@ hellclimber,

Betreffs:..........Gibt es Berichte von gealterten Spulen, die geringere Funken zur Folge haben? Was ist da genau passiert? Isolierung defekt? Kurzschlss zwischen Wicklungen? Draht gebróchen, interner Funken? Ich frage aus technischem Interesse, habe so etwas noch nicht gehabt.

Massa vom Kondensator etwa unzureichend?
Durch u.a. Rost am Befestigungspunkten vom Batteriehälter................

..."On a GL1000, it is very critical that your condenser assembly have a solid ground for efficient operation of the wasted spark ignition."...



http://www.randakksblog.com/gl1000-condenser-ground-upgrade/#more-610

mfG, Ruud
15.02.15, 14:30:26

Beitragssammler

Habe gefragt welche Größe die stecknuss hat, aber wenn keiner antwortet ist die sache wohl nicht mehr wichtig!
15.02.15, 17:32:55

Bigge

@ Wasserstoff
......die sind doch alle zur Fastnacht und nicht im Forum !
Früher oder später sind sie nach dem Promilleabbau wieder hier :lol:

Gruß Bigge
16.02.15, 18:43:01

Hari-Bu

Hallo Wasserstoff
leider war ich beruflich unterwegs. So nun die Maße, die große Mutter hat ausen 47 mm und in der nut innen 42 mm und die nuß müßte ca. 40 mm tief sein um über den Lenkkopf zu reichen. Die kleine hat ausen 34 mm und innen 30 mm.
mfg Harald :awg:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder