25.03.15, 19:58:29
Beitragssammler
Moin Zusammen,
ich bin bei meiner Recherche gescheitert und hoffe ihr habt eine Antwort für mich.
Welcher Unterschied besteht zwischen einem Endantrieb einer Gl 1000 K1 von einem einer K2?
Sind die Teile kompatibel, oder hat sich zwischen den Modellen etwas verändert?
Leider steht bei meiner eine Gl 1000 K1 aus 7/76 in der Felge ständig eine kleine Ölpfütze und es liegt nicht an der Ablassschraube (wäre ja so einfach gewesen).
Die Teilenummer der Endantriebe hat sich von K1 zu K2 verändert, aber sind die Teile wirklich unterschiedlich?
Ich hoffe irgendeiner von euch hat Erfahrung damit und kann mir auf die Sprünge helfen.
Danke vorab
25.03.15, 20:17:42
Bigge
@Leider steht bei meiner eine Gl 1000 K1 aus 7/76 in der Felge ständig eine kleine Ölpfütze und es liegt nicht an der Ablassschraube (wäre ja so einfach gewesen).
Oelpfützen etc. kann man eingrenzen !
Ich hatte auch schon solche.....Schuld daran war bisher immer eine Dichtung !!!!!
Also: zuerst lokalisieren, eingrenzen und dann handeln.
Gruß Bigge
26.03.15, 15:51:26
Beitragssammler
Moin moin
Maeggis,
den Kardanantrieb haben die bei Honda nicht verändert, bei der
GL 1000 K 1 - K 3 !
Veränderungen wurden nur bei den Kugellagerrollen bzw Auspuffblenden oder
der Lackierung vorgenommen und bei so einigen Kleinigkeiten....wie auch die Sitzbank .....ab der K 2
Gruß Günter
27.03.15, 10:18:15
Beitragssammler
Moin Günther,
danke für die Antwort, genau das wollte ich wissen.
Bedeutet also im Umkehrschluss ein Antrieb aus einer K2 passt ohne Probleme in ein K1.
Lieben Dank und Gruß
Maeggis
27.03.15, 11:12:55
Beitragssammler
Moin moin
Maeggis,
genau das soll es heißen......exakt die gleichen Ersatzteile bzw Bauteile K1 bis K3 !
Gruß vom ehem Nordlicht
Günter
27.03.15, 12:11:26
Beitragssammler
Moin Günther,
perfekt danke. Dann steht einem langen Schrauberwochenende nichts mehr im Wege.
Übrigens auch ehemals Nordlicht nun im Exil in Hessen.
Gruß
Maeggis