30.03.15, 18:43:38
Beitragssammler
Die 12V Steckdose an der GL1800 für Anhängerbetrieb ist ja etwas versteckt unterhalb des hinteren Kotflügels angebracht.
Was mich nervt ist dass der Stecker so schwer einzustecken ist. Zum Einen die Nase deckungsgleich zu finden und zum Anderen in einzustecken.
Dito beim Ausstecken. Ewiges kräftiges Rütteln ist angesagt und meistens bleiben dann ein paar Hautfetzen irgendwo hängen.
Natürlich muss der Stecker gut sitzen, aber gibt es da keinen Trick, irgendein Fett oder andere Lösung um dies eleganter zu gestalten.
30.03.15, 18:59:29
Beitragssammler
Hei murgcruser habe bei mir das so geløst habe w40 rein gespruht und hane silicon fett rein nun flutscht es und habe guten kontakt wasser abweissend wobei ich eine 1500 er fahren und neben der ahk habe hoffe das du in zukunft keine hautabschruerfungen mehr hast ,
31.03.15, 04:41:42
Karl-Heinz
Meine Steckdose ist unter dem Topcase befestigt. Dadurch sehr gute Erreichbarkeit und auch gute Kabelführung.
31.03.15, 17:24:47
Beitragssammler
Hallo und vielen Dank für die guten Tipps.
Die Steckdose woanders hin verlegen, dazu hatte ich mir noch keinen Kopf gemacht. Hast Du da Fotos Karl-Heinz?
Du fährst glaube ich eine 15er. Ich müsste jetzt überlegen wo ich ausserhalb bei der 18er einen Platz hätte wo man das einbauen könnte.
Diese Wetprotect Dosen die Du da vorschlägst Goldy, welche von den Varianten nutzt Du. Ich hatte schon zuerst mit WD40 versucht, des funzt net. Dann Silikonspray, dat hilft 'n paar Minuten. Mit Silikonfett hab' ich's noch nicht probiert.
Norgeman. was fettest Du da. Die Dose oder den Stecker? Was geht einfacher?
03.04.15, 19:50:38
Beitragssammler
Hei murgcruiser ich fette die verbindungen und die beiden stecker somit habe ich keine oxidation ,und die feuchtigkeit greift die stecker und verbindungen nicht an , wird im fahrzeugbau æch verwendet ,sieh verteilerkaste bei trailern und hengern , die machen talkum noch rein da kann wasser und salz liegen geht nichts ran ,, aber jeder hat sein erfahrungen denke ich mal ,