Ölstandkontrolle über Schauglas? Alternativen? - Motor
06.04.15, 20:07:36
Twintreiber
Jetzt mal nicht lachen.
Und bitte keine Sprüche bzgl. dem Scheibeinwischer am Ölglas etc.
Wie kontrolliert ihr den Ölstand bei der GL?
Warm, kalt, warm und 5 Minuten warten....
Ich habe das Problem, dass ich bei Nr 2 überhaupt nichts erkennen kann.
Ja Öl ist drin!
Selbst mit einer starken Lampe kann ich den Ölpegel nur erahnen.
Wie macht ihr das? Auf dem letzten Gl Treffen hatte einer einen Ölmessstab nachgerüstet.
Wo gibt es die?
07.04.15, 07:43:52
Bigge
geändert von: Bigge - 07.04.15, 07:44:40
@ Auf dem letzten Gl Treffen hatte einer einen Ölmessstab nachgerüstet
Da waren einige !!
Auch ich habe einen sehr schönen eingebaut. Leider ist dieser NEU nicht mehr
zu bekommen. Ab und zu gibt es in ebay ( DE/USA ) gebrauchte zu ersteigern
......aber das kennst Du ja.
Ich werde nochmal in den USA anfragen > vielleicht gibt es wieder eine Auflage > wer weiß !?!?!
Das mit dem Schauglas ist echt keine gute Lösung - hat schon mal jemand versucht über den Oeleinfüllstopfen etwas zu entwerfen ?
Gruß Bigge
07.04.15, 08:03:20
Dr.Goldwing
@Twintreiber, evtl zuviel Öl drin?
Schon mal probiert wenn sie auf dem Hauptständer steht und Läuft,
ob etwas zu erkennen ist.
Doofe Frage, schon mal aufs Schauglas geschaut wenn das Öl raus ist?
Was siehst du dann?
@ Bigge, Diese Idee klappt leider nicht,
da mußt du ein Loch in die Antriebswelle Bohren :ab:
Gruß
07.04.15, 18:29:41
Twintreiber
Hi Doc,
Die Ölmenge ist ok.
Wenn Sie läuft kann man auch Öl "sprudeln" sehen. Soweit ist da alles ok. Nur die Kontrolle ist unklar.
07.04.15, 19:31:39
Bigge
geändert von: Bigge - 07.04.15, 19:32:54
Moin,
ich habe mir heute mal bei meiner LTD das Oel-Stand-Schauglas angesehen.
Wenn man mit dem rechten oder linken Ohr je nach Himmelsrichtung fasst den Boden berührt und schräg hochschaut, kann man tatsächlich den Oelstand sehen ;) >>> im kalten Zustand <<<< !!!
Links und rechts neben dem Glas ist eine waagrechte Linie und dazwischen sollte sich der Oelstand befinden.
Je älter das Oel ist :shock: um so besser müsste man es sehen - weil über dem Oelstand ( waagrechte Linie ) und im Hintergrund des Glases sich eine Art silberne Wand befindet >> blöder kann ich es nicht beschreiben.....ja ich weiß.
Bedeuted :
sieht man im Schauglas nur dunkel.......ist definitiv zuviel Oel drin ;)
Gruß Bigge
07.04.15, 20:32:49
Twintreiber
:D sportlich sportlich.
Klären wir erst mal den Teil 1.
Warm oder kalter Motor?
07.04.15, 20:50:22
Bigge
Kalter Motor und seit 3 Monaten nicht gelaufen !
Gruß Bigge
07.04.15, 22:17:13
Twintreiber
Nee.
Ich meine allg.
Kontrolle bei warmen oder kalten Motor.
08.04.15, 01:45:01
Beitragssammler
Wenn überhaupt dann bei warmen Motor.
Stell dir vor du willst irgendwo unterwegs den Ölstand prüfen und es ginge nur bei kaltem Motor,
wie lange willst du denn warten?
08.04.15, 06:51:10
Bigge
Beim kalten/gestandenen Motor auf dem Hauptständer hat sich auch das Oel schön gesetzt.
Jetzt müsste auch im Schauglas bessere Sicht sein - wie gesagt, wenn zuviel drin ist
sieht man nur dunkel.
Ich versuche mal ein Bild zu machen.
Gruß Bigge
08.04.15, 14:49:03
Beitragssammler
Moin moin
Twintreiber,
bei mir am Schauglas der GL befindet sich ein Schraubenschlitz mit Wischerfunktion,
wo man das Glas von innen reinigen kann.
Den Wischer dann aber Senkrecht stellen, damit der Ölstand abgelesen werden kann.
Und.....immer im warmen Zustand....nach ca. 10 Min....
Auch bei meiner BMW R 1100 GS ist es ähnlich....denn die Ölwanne muss sich ja erst füllen !
Gruß Günter
P.S. Es gibt KEINE "dummen" Fragen.....nur manchmal "Blöde" Antworten
08.04.15, 16:31:35
Bigge
geändert von: Bigge - 08.04.15, 16:51:59
Moin zusammen,
so mit dem senkrecht stellen der Schraube ist nicht ganz richtig !
Hier mal 2 Bilder :
Schraube fast senkrecht und man schaut fast nur in die Dunkelheit.
Schraube auch senkrecht aber man sieht deutlich den Oelstand....fast obere Markierung.
Erklärung:
Die Schraube ist wie eine Uhr aufgebaut, jedoch nur ein Zeiger !
Sie kann man auf 12Uhr oder 6Uhr drehen, folglich steht die Schraube immer senkrecht.
Einfach mal testen und sehen was hinter dem Schauglas passiert.
Dreht man den Zeiger jedoch auf 6Uhr wird es oben im Schauglas hell und man kann den
Oelstand sehen.
Alles klar ? ......und bei wem es jetzt immer noch rabenschwarz ist,
sollte mal das Oel wechseln oder das Schauglas mit Motorkaltreiniger säubern.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man dann immer noch nichts sieht !!!!
Gruß Bigge
08.04.15, 16:53:11
Beitragssammler
Bigge
du weisst schon...das der Ölstand so zu hoch ist...laut deinen "tollen" Bildern !
Günter
08.04.15, 19:00:13
Dr.Goldwing
Hallo Bigge, also dein Ölstand ist auf dem 2ten Bild korrekt.
Und wenn mich nicht alles täuscht,
soll laut Honda der Schlitz der Wischerschraube immer Waagerecht stehen.
Damit keine Fehlablesungen passieren, siehe dein 1.tes Bild.
Und wieder mal sagt der Doc :awg:
Schönen Feierabend
08.04.15, 19:48:10
Bigge
Waagrecht ??
Menno Doc > jetzt muss ich wieder neu anfangen, weil dann das Schauglas auch dunkel ist :allkaes:
Nein......es bleibt so bei
mir wie es ist !
Warum ?
Ich habe das Oel komplett aus dem Motor laufen lassen ( Oelwechsel ) !
Danach gem. Handbuch aufgefüllt > und was ihr auf Bild2 seht > ist eben die Menge wie sie
vorgeschrieben wird !
Wenn jetzt jemand sagt: zu viel, zu wenig >>>> geht mir völlig am A....vorbei !
Jeder soll für sich entscheiden > so einfach ist die Welt !!
Gruß Bigge
08.04.15, 21:30:45
Beitragssammler
nun ich habe auch den schönen Meßstab ist wirklich prima
und davor Olwechsel usw . dann die genau Menge einfüllen dunnen Federstahlstreifen kannst immer mitnehmen Messen dann markieren und gut .
damit bin ich die letzten Jahre gut gefahren .
Schauglas ist bei montiertem Sturzbügel ehe schwierig