Konservierung Schutzblech Innenseite! Zinkspray oder welche Alternativen? - Verkleidung
22.04.15, 13:51:37
Bigge
Hallo zusammen,
ich möchte mein vorderes Schutzblech von innen konservieren....ist etwas rostig geworden.
Gibt es Unterschiede an Zinksprays oder hat jemand eine ganz andere Idee bzw. Erfahrung gemacht ?
Danke und Gruß
Bigge
22.04.15, 15:20:04
Dr.Goldwing
Hallo Bigge, also gut Entrosten, und dann entweder Unterbodenschutz, oder Steinschlagschutz.
Zinkspray ist im Schutzblech nicht zäh genug,
da du ja den permanenten Steinschlag mit einkalkulieren solltest.
22.04.15, 17:51:00
Michel
Hallo Bigge,
ich hatte an meiner alten Suzuki GT 125 mal das Schutzblech von innen mit Hammerit-Lack gestrichen (nicht aus der Spraydose). Hat lange gehalten und gegen Steinschlag war das Zeug auch resistent. Mußt aber vorher gut entrosten.
Gruß, Michel :cool:
23.04.15, 08:40:01
Bigge
@ Dr.Goldwing
Ich fahre nicht wie Du mit meiner 1000er beim Moto-Cross mit :ab:
Permanenter Steinschlag bekommt nur meine BMW ab,
weil er da auf Plastik trifft :D
@ Michel
Wäre auch eine Lösung, aber da liest man im WWW eher positives
für Geländer, Gießkannen, Lampen usw.
Muss nicht bedeuten, das es beim Schutzblech nicht funktioniert.
So wie es aussieht, werde ich mich auf grauen Steinschlagschutz
einstellen. Ich stelle dann mal paar Bilder hier rein.
Danke für eurer Antwort
Gruß Bigge
23.04.15, 09:09:20
Dr.Goldwing
Guten Morgen, Bigge du glaubst ja gar nicht,
was alles so auf unseren Straßen rumliegt. :funnypost
Teile die irgendwelche Deutschstämmige Moppeds, die vorher
so wie du geschrieben hast durch den Dreck gejagt wurden, u.s.w.
:ironie:
Und deswegen nimmst du ja auch den Steinschlagschutz,
Oder den von Michel erwähnten Hammerit Lack.
Gruß, und :awg: der Doc
23.04.15, 17:51:48
Hari-Bu
Hallo Bigge
ich habe meine Schutzbleche grob entrostet dann mit Rostumwandler aus dem Bauhaus gestrichen,im anschluß habe ich grauen Steinschlagschutz auf gebracht und dann die Aktion mit Felgensilber versiegelt. Das sieht ganz pasabel aus und ich hoffe das es auch eine zeitlang hält. Wegen der Schrift melde ich mich noch da ich gerade im Urlaub bin.
mfg Harald :awg:
23.04.15, 19:19:05
Bigge
@ Harald
Steinschlagschutz und dann in Silber versiegelt !?!?!
Hört sich gut an, aber vertragen sich die beide Komponenten miteinander ?
Da wäre die Erfahrung eines Lackierers gefragt > ich rufe mal meinen an.
Mach Dir kein Stress wegen der Embleme > die haben ja keine Beine :D
Gruß Bigge
29.05.15, 19:47:18
Bigge
geändert von: Bigge - 29.05.15, 19:57:39
Endlich Licht am Ende des Tunnels :D
Heute konnte ich nach 6 Wochen Wartezeit alle neu verchromten Teile abholen.
Hie paar Kleinteile !
ZOOM auf 25% ändern !
Ich bin wohl der erste Verrückte, der einen 1000er Benzinfilterhalter in Chrom hat ;)
Bringt keine Mehrleistung/besseren Motorlauf/weniger Sprit/besseren Sound etc.
>> aber hat schöne Optik :wasdagegen
Gruß Bigge
29.05.15, 20:15:16
Twintreiber
Wo Gast Du es machen lassen ?
Beim Breidert?
29.05.15, 20:49:51
Beitragssammler
Moin Bigge ,
son Bling Bling gefält mir auch , aber von solchen Aktionen bin ich noch
Meilenweit entfernt ,habe immer noch den Gammelsvergaser unter den Fingern ,
habe gerade eben noch die Plunger ausbohren müssen , die waren wie mit Epoxy
eingeklebt .
Der Halter vom Benzinfilter ist ja schon ein Hit ,um dem Ganzen die Krone
aufzusetzen würde ich den Ring vom Filter noch mit dem Dremel polieren :D
Gruß aus Wuppertal,
Martin
29.05.15, 21:05:00
Bigge
geändert von: Bigge - 29.05.15, 21:07:32
@ martin 60.....
Jo, ist aber sauteuer geworden !
Vor 2-4 Jahren war der Preis und das Ergebnis bedeutend besser.
Da meine LTD sich so langsam dem Endstadium nähert,
war es dann auch wohl mit verchromen.
Würde wahrscheinlich sonst zu KREILE Ffm. gehen > auch sauteuer aber 1A Teile !
@ martin 42.....
Heeeeh, was für ne coole Idee > das mach ich !
Aber nur, um Abläster-Futter für einige hier zu bieten.. die finden solche Sachen total
neben der Spur > ich nicht !
Jeder hat so seine Macken.....ich liebe eben BLING-BLING :D
Gruß Bigge
29.05.15, 21:59:54
Twintreiber
Beim Kreile war ich mit meinen Teilen.....
Sehr gute Arbeit aber die Jungs sind ja speziell und wirklich teuer..
29.05.15, 22:06:53
Bigge
KREILE hat eben den Vorteil, dass er alles PERFEKT verchromen kann > auch Alu, was bei den meisten
Galvanik-Betrieben nach 3-4 Jahren ( oder auch früher, schon erlebt )sich von dem Material löst,
Blasen zieht, Risse zum Vorschein bringt etc.
Dann lieber einmal richtig und Ruhe. Am besten einen Verchrom-Gutschein zu Weihnachten wünschen ;)
Gruß Bigge
30.05.15, 19:47:13
Bigge
@ Martin01
Leider ist ein EXTREM Polieren nicht möglich......da schmilzt der Filter :lol:
Gruß Bigge