07.05.15, 11:35:33
Beitragssammler
Hallo,
Ich bin neu hier und habe eine originale Goldwing Baujahr 1975, in blau und in sehr schönem Zustand,
kann mir jemand Tipps geben zum Wechseln des Schwingenlagers. Wo bekomme ich noch eines? Habe bereits das Internet durchforstet und nichts gefunden. Gibt es beser als orignale Lager die zu empfehlen sind?
Was muss beachtet werden beim Umbau und wie aufwendig ist das?
vielen Dank! Ich bin neu hier und habe eine originale Goldwing Baujahr 1975 in sehr schönem Zustand,
grüße
chris
07.05.15, 18:18:16
Twintreiber
Eine andere Möglichkeit:
Emilschwarz.de
Gruss
07.05.15, 18:48:07
Beitragssammler
Hallo
Lagerhöhe , Aussendurchmesser des Lagers und Wellendurchmesser messen und mal bei SKF z.b. gucken .
Evtl. steht sogar ne Bezeichnung auf dem alten Lager .
07.05.15, 19:37:51
Franko
verbesserungwürdig sind die Schwingenlager leider allemal....im Link unten von wingovations.
hier erst mal die Lager aus deutscher Hand: Beitrag 13 oberstes Bild.
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=24231&highlight=&page=1&
hier die Tipp´s von wingovations, steige da aber noch nicht ganz durch, was die Jungs da gemacht
haben, ich glaub eine Kombination aus Schwingenlager der KZ und Eigenbau?
http://www.wingovations.com/wingovations-sa-bearings/4579471088
http://www.wingovations.com/oem-sa-bearings/4579471090
http://www.wingovations.com/ruined-sa-bearings/4579471091
Gruß Franko
08.05.15, 06:29:42
Beitragssammler
Vielen dank erstmal. Find ich klasse so schnell tolle Hilfe zu bekommen. Ich gehe der Sache nach.
09.05.15, 16:28:23
ZappaSEi
Wie schon geschrieben emil Schwarz.
Gruß
Zappa
18.05.15, 12:30:17
Beitragssammler
Weiss jemand ob es möglich ist die besseren Schwingenlager der GL1 ab BJ 78 in die BJ 75 zu verbauen? Und wenn nicht wie sieht es mit der gesamten Schwinge aus? Passt die rein?
viele Grüße
chris