Lagerschaden ( Hauptlager ) - Motor

original Thema anzeigen

 
08.08.15, 19:49:21

Beitragssammler

Ist vielleicht eine Art Bypass falls das Sieb dicht ist.
08.08.15, 19:59:22

Beitragssammler

Könnte sein ... nix genaues weiss man nicht .

Mit O-Ring würde dann aber die Öldruckkontrollleuchte angehn , was mir pers. lieber wäre als das wegen dem verstpoften Sieb das Öl welches evtl. verschmutzt ist ungehindert zur Ölpumpe gelangt .

Ich bau einen dünnen O-Ring ein , schaden tuts nicht .
08.08.15, 21:40:34

Beitragssammler

Hab was passendes gefunden , 1,2mm dick .



Morgen Steck ich die Gehäuse zusammen .

Wenn genug Zeit da ist und mit ein bischen Glück läuft das Eisenfass zum nächsten Wochenende :rolleyes:

09.08.15, 17:21:28

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 09.08.15, 17:22:46

So , der Klumpen is zusammen , der Rest is nix besonderes .

Die Gehäusehälften allein zusammenzustecken is nicht sooo schwierig , ein bischen Fummelig , aber geht .

Der O-Ring am Sieb schliesst jetzt schön Dicht ab :)



Neuer Freilauf ist auch drin .

Vergleich der Federn , neu gegen alt



An den Rollen sah man keinerlei Abnutzungserscheinungen , o.k. ... der Freilauf funktionierte ja auch vorher ;)

Warum die Amis die Rollen mit Kunststoffröhrchen von z.b. Spraydosen festsetzen zum Einbau des Limarotors ist mir Schleierhaft , den Rotor einfach draufdrehen und drücken und schon is das Teil drauf , funktioniert Problemlos .

Ein bischen was geschafft heute ;)



Morgen ne neue Mutter beim Rene holen und dann kommt die Kupplung rein und dann ist der Motor hinten zu .



Die 23x2,1mm O-Ringe konnte ich im Motordichtsatz nicht finden , die sind für den Wasserkanal links und rechts im Stirndeckel , die hab ich vorhin nachbestellt .

Das gibt mir Gelegenheit einen timesert Gewindeeinsatz für die Ablassschraube in den Stirndeckel einzubauen damit ich endlich mal den Ölmessstab einbauen kann .

Den Motor kann ich die Woche dann weiter komplettieren ( Köpfe , Zahnriemen etc. ) und dann schonmal einbauen , den Stirndeckel kann ich dann später noch anbauen .

Jetzt hau ich mich ersma auf die couch , meine Bandscheiben klatschen schon Beifall :rolleyes:

09.08.15, 19:07:06

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 09.08.15, 19:09:09

Lies mir ja doch keine Ruhe ... ein bischen was ging noch ;)

Köpfe drauf und jetzt is Feierabend für heute ... was wech is is wech :D

Die Beschichtung der Kopfdichtungen ( Athena ) is jetzt nicht so dolle .

Damit der Kram nicht wieder so anbackt hab ich die mal eingesprüht .



Ich wollte die Dinger ja Anfangs nicht verbauen , aber was solls ... wenn die die Segel streichen sind die ja schnell ausgewechselt ;)

Mit einem isotonischen Getränk ging das dann noch Reibungslos über die Bühne :D



Die Beleuchtung schwächelte dann auch ... ohne Kopfleuchte geht da trotz acht LED-Strahlern nix in der Garage wenn man mal genauer hingucken muss.
10.08.15, 18:15:37

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 10.08.15, 18:42:26

Wasn Glück ... passende O-Ringe auf der Arbeit aufgetrieben .

Rene hatte noch ne Feder und ne Scheibe fürn Ölfilter rumfliegen und ne neue Mutter für die Kupplung .

Gleich mal in die Garage mit frisch geladener Batterie schleichen damits da mal wieder ein bischen heller wird .


EDIT :

Das Gewinde vom Ölmessstab passt nicht , weiss der Schinder was das für ein Gewinde ist ... auf jeden Fall nix metrisches .

Egal , das Sichtfenster ist ja jetzt sauber . ;)

Der Schneidring vom Peilstab ( Verschraubnung ) war eh defekt .
10.08.15, 19:43:03

Beitragssammler

Also ran an die Arbeit! Will jetzt endlich dein Eisenfass laufen sehen! Hoffentlich klappt das auch alles so wie es sein soll! ;) Wenn das so ist haste echt ne Hammer Arbeit geleistet!

Gruß Andreas
10.08.15, 19:51:50

Beitragssammler

Zitat:
Will jetzt endlich dein Eisenfass laufen sehen


Ja nee ... is klar .

Dreimal darfste raten wer noch ;)

Ich schlag drei Kreuze wenn die Kiste läuft und ich mich endlich wieder mit der 400er beschäftigen kann .

Die soll nächstes Jahr zur Saison fertig sein und da muss auch noch der Motor gemacht werden , aber in schön .

Vom Rest ganz zu schweigen .

Das wird Zeitlich ganz schön eng werden . :rolleyes:
10.08.15, 19:52:54

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 10.08.15, 19:54:01

Brauchst ja auch noch ne Winterarbeit! :D Aber das Fass muss jetzt raus, will sehen wie das läuft! :D Aber du machst das schon, wenn nicht du wer sonst? ;)
Gruß Andreas
10.08.15, 19:55:40

Beitragssammler

Zitat:
wenn nicht du wer sonst?


:rolleyes:

Ich koch auch nur mit Wasser ;)


Wird schon werden , ich bin zuversichtlich . :)
10.08.15, 19:56:26

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 10.08.15, 19:57:47

Außerdem kann ich dich auch gerne noch ein wenig scharf machen :D Meine Wing ist ne echte Offenbarung jetzt wo sie läuft. Das ist sowas von herrlich mit der Kiste mit 80 durch die laue Sommerluft du gleiten über Land an den Wiesen und Wäldern vorbei und dabei den Sahnemotor unter einem schnurren zu hören, das ist echt was ganz Besonderes und mit keinem anderen Moped vergleichbar. Das ist echte Entspannung pur :)
Außerdem so wie du das angehst verdient das echten Respekt, hab mich mit Tom gestern auch über dein Projekt unterhalten und der sieht das genauso. Du hast echt was drauf!
10.08.15, 20:02:32

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 10.08.15, 20:04:27

nix da ... auf dem Moped wird nich entspannt . :cool:

Damit kann man auch ( zumindest ein bischen ) die Kuh fliegen lassen .

Is zwar nur Ton aber als sie noch lief hing sie gut am Gas . :D

( Handy im Handschuhkasten )

http://www.youtube.com/watch?v=18DlblJF6SI

Das Ansauggeräusch war der burner :D

10.08.15, 21:32:03

Beitragssammler

Ja vor allem mit offenem Luftfilterkasten :D Hab den aber mittlerweile wieder raus genommen, auf Dauer hats dann trotzdem genervt. Klar kann man die Kiste auch fliegen lassen auch wenns dafür bessere Mopeds gibt. Aber zum verheizen ist sie mir doch zu schade die alte Dame. Also lieber etwas ruhiger als zu heftig ;)
Gruß Andreas
10.08.15, 21:51:47

Beitragssammler

Übrigens, was hast du am Ansaugkasten gemacht dass das so ein geiles Geräusch gibt? Mit meinem aufgeschnittenen Kasten hört sich das nicht annähernd so heiß an, das macht nur boahhh wenn man aufdreht, aber dein Moped klang ja wie ein Ferrari damit :D
10.08.15, 22:05:51

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 10.08.15, 22:08:55

Zitat:
Wird schon werden , ich bin zuversichtlich . freuen


Ich auch!!! :) :daumen_hoch
10.08.15, 22:58:04

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 10.08.15, 23:04:28

Das hört sich im Video nur so wild an weils Tonmässig total übersteuert is , das Handy lag im Handschuhfach ;)

Hier wars Handy in der Jackentasche ... immer noch übersteuert :rolleyes:

http://www.youtube.com/watch?v=d1RPr7GXoyM

Ein komplett offener Filter macht nur Lärm , mehr nicht .

Unterm Strich kommt nix bei rum ausser mehr Spritverbrauch .

Gefühlsmässig meint man die Kiste geht besser weils sich ja so toll anhört , is aber nicht so , man gibt automatisch mehr Gas und ohne das man es " eigentlich " merkt läuft das Moped besser .

O.K. ... ein bischen besser gehts schon , aber auch nur weil die Düsen aufgerieben müssen weil der Motor sonst zu Mager läuft ... das wars aber auch schon . :rolleyes:

Strömungsgünstiger ist ein Trichter , lässt sich aber bei der GL1000 schlecht realisieren .

Darum die kleine Änderung die ich gemacht habe , ist für mich genug Optimierung betr. Luftfilter / Luftfiltergehäuse .

Die 400er bekommt vier offene Trichter , die länge und die Formgebung muss ich noch überdenken . ;) ... aber mit Sicherheit keine K&N Filter .

Die Dinger sind mehr schein als sein ( auch wenn andere das Gegenteil behaupten )

Hier im Forum hat mal jemand ausgiebig darüber geschrieben , und derjenige hatte Recht .

Ich mein Merlin wärs gewesen ... leider nicht mehr unter uns .

Der Mann wusste wies geht . :)
11.08.15, 21:22:05

Beitragssammler

Bereit zum Einbau ...

11.08.15, 21:51:06

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 11.08.15, 21:51:53

Boahh das sieht ja richtig gut aus! Da warst aber flott mit der Zusammenschrauberei! Das Erfolgsbier hat sicher geschmeckt was? :D
Und wer hilft die jetzt das zweieinhalb Zentner-Trumm in den Rahmen zu hiefen mit kaputten Bandscheiben? Eigentlich dürftest du gar nix mehr heben was mehr als 10 Kilos hat ;)
Gruß Andreas
11.08.15, 23:28:32

Beitragssammler

:gutgema: :mm:
Hab mir gerade deine Arbeit am Motor angesehen....RESPEKT!!
In welchem Zustand war denn das Ritzel vom Anlasserfreilauf, haste da auch mal gemessen?

Grüße! slow
11.08.15, 23:50:02

Beitragssammler

Morgen helfen zwei Arbeitskollegen das Ding von der Werkbank auf den Heber zu wuchten ... den Rest mach ich dann allein .

Das Ritzel zeigte kaum Abnutzungserscheinungen ( habs mir genau angeguckt ) .

Was ich daran vermessen sollte weiss ich nicht , weils eh keine Sollmasse gibt nützt mir auch das Istmass nix ;)
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder