Warnleuchte Benzin Reserve - Instrumente
11.06.15, 20:18:56
Beitragssammler
Moin Moin
Eine Frage aus Neugier:
Weiß jemand aus dem Forum zufällig, bei welchem Rest-Liter stand
die Warnleuchte anfängt zu leuchten?
Im Werkstandhandbuch meiner Triumpf sind für das Modell (T300D) 7 Liter angegeben.
Reserve hat sie 5 Liter.
Sollte doch bei der GL (98 SE)etwa ähnlich sein,oder??
Mich interessiert ,ob es im Werkstatthandbuch der GL auch eine Angabe dazu gibt.
Bitte jetzt nicht der Hinweis... warte bis die Lampe leuchtet, fahr tanken,... rechne nach... usw. :D
Gruß
Heiko ;)
11.06.15, 20:32:43
Beitragssammler
Gem. Handbuch sind noch ca. 3,8 Liter im Tank.
Handbücher für lau
Zitat:
Bitte jetzt nicht der Hinweis... warte bis die Lampe leuchtet, fahr tanken,... rechne nach... usw.
Das wäre bei der Eieruhr die richtige Maßnahme. :)
Dateianhang:
gl.pdf (20.76 KByte | 97 mal heruntergeladen | 1.97 MByte Traffic)
11.06.15, 20:55:17
Beitragssammler
Moin Torsten
Danke für die Eieruhr.... Eher Eierkocher im Moment...
Aaaaaber, die 3,8 Liter beziehen sich auf den roten Bereich der Nadel.Wäre demnach die Reserve,oder?
Ich möchte aber wissen, wann die Lampe leuchtet - nein nicht beim HP Drucker- bei der Wing :D
Gruß
Heiko
Och nö - wer (weiter)lesen kann, ist klar im Vorteil :sorry: Du hast recht.
Danke für den Hinweis.
Gruß
Heiko
12.06.15, 12:01:23
Beitragssammler
Hallo Heiko,
also mit Kraftstoffreserveanzeige ist schon die Lampe gemeint! Bei meiner 1500er zeigt die "Tankanzeige" die ersten ca. 80km nach dem Tanken keinerlei Regung, dann schwenkt sie rasant nach links um weitere ca. 80km "leer"(???) anzuzeigen. Dann geht irgendwann die Kraftstoffreserveanzeige an und ich kann ca. 4 Liter bestätigen. :awg:
12.06.15, 13:16:45
Beitragssammler
@Sparky,
so ähnlich verhält sich meine auch, wie gesagt Eieruhr.
Bis zum Einsatz der Lampe habe ich es aber noch nie gebracht, vorher wurde immer meine flehende
Bitte nach einer Tanke erhört. :)
12.06.15, 14:24:28
Beitragssammler
wenn die Lampe richtig leuchtet und nicht nur glimmt
haste noch 3,5 Liter drin aber die nadel ist schon ganz links
Ich brauch ab und zu den Kick und fahr die Kiste wenn die lampe angeht
trotzdem noch ca. 30 km aber nur um die Zapfsäule :D :D :D
12.06.15, 15:16:24
olafT.
:D
ich habs mal mit einem reservekanister im koffer ausprobiert und kam nach erleuchten der lampe noch ca 45 km bis der motor aus ging.
:awg:
15.06.15, 16:29:17
Beitragssammler
Ich kann den Satz von olafT. nur bestätigen!
Habe das bei meiner 98 SE auch so gemacht, um zu wissen ob und wie die Instrumente lügen - oder auch nicht. Das Ergebnis ist mit meinem Vorschreiber identisch.
Lutz
15.06.15, 21:38:21
Beitragssammler
Da kann man schon nervös werden, wenn die Nadel sich ganz links ans Gehäuse legt und die Lampe immer lange noch nicht angeht.Wenn die aber mal leuchtet sind immer noch mindestens 50 km bei moderater Fahrweise drinn. Ab leuchten sind bei mir noch ca. 4 Liter Sprit drin.
15.06.15, 21:42:39
EckhardvdCôte
ich habe 21,7 ltr, nachgetankt;die Benzinleuchte ging aber vorher nicht an!!! :(
Vielleicht lag es am Birnchen :shock:
VG
16.06.15, 12:40:31
Sunshine
3,8 L können hinkommen. Nach aufleuchten der Warnlampe (da war der Zeiger schon länger im roten Bereich) bin ich noch 56 km gefahren und habe dann 23.6 L getankt.
16.06.15, 18:17:27
WingMike
Bei mir steht der Zeiger VOR dem roten Bereich, bevor die Lampe angeht.
16.06.15, 21:23:56
Beitragssammler
Guten Abend
Der Verursacher des Threads meldet Vollzug nach alter Schule :awg:
Selbstversuch ohne Reservekannister mit Erfolg abgeschlossen.
Lampe leuchtet, ohne glimmen bei Km 309 (ich fahre selten unter 100 - 120 km/h)
Tankstelle am Horizont erreicht nach Km 321.
Getankt 20,08 l.
Also lieber zu früh mit dem Wissen um Spielraum als 450kg irgendwo hinschieben.
Danke an alle für Eure Erfahrungen und Hinweise.
Gruß
Heiko
;)
16.06.15, 21:36:47
Beitragssammler
Versuch macht kluch.
450 kg schiebst du nirgendwo hin.
04.08.15, 19:45:36
Bluewinger
@Foto-Olli
wahrscheinlich hast du den Thread nicht gelesen :ab: .
Bei Meiner ist auch so, dass die Tanknadel längst Feierabend hat und dann irgendwann die Reserveleuchte angeht. Also bei Meiner funktioniert die, hab ich ab und zu (teilweise auch extra) getestet :D . So ab 175 bis 185 mls (manchmal auch mehr ;) ).
04.08.15, 19:59:25
Tom Cruiser
Auf jeden Fall schon mal nicht das Fahrerhandbuch gelesen! :ab:
04.08.15, 20:08:25
Bluewinger
Übersicht: Fahrer-Handbuch Seite 12
Erklärung: Fahrer-Handbuch Seite 14 (siehe oben)
LHG
04.08.15, 20:12:00
Bluewinger
Sehe gerade im Fahrer-Handbuch:
"Wenn die Zündung eingeschaltet wird, soll diese Lampe kurz leuchten und dann ausgehen."
Ist mir noch nie aufgefallen :( - wie gehts euch?
04.08.15, 20:12:54
Bluewinger
Gern :)
04.08.15, 20:47:26
Bluewinger
Gern :)