Ladespannung bei niedriger Drehzahl? - Ladesystem

original Thema anzeigen

 
30.06.15, 22:31:16

Beitragssammler

Magnetschalter,
Hauptsicherung (Blech)
Zündschloss
01.07.15, 15:54:26

Morfie

Alles in Ordnung, Suche geht weiter 😕
01.07.15, 21:03:20

Beitragssammler

Also meine Meinung das ist ein bisschen knapp für die SEi.

und wie startest du beim kalten Motor? gibst du dabei ein wenig Gas?


gruß Gerd
01.07.15, 22:23:57

Morfie

Es sieht wohl so aus, das wir den Fehler gefunden haben. Es war wohl eine Mischung aus oxidierten Kabeln und einer nicht mehr ganz intakten Batterie. Auf jeden Fall sprang unser Schætzchen eben wieder an. Was fuer eine Erleichterung.

LG, Kirsten
01.07.15, 23:45:15

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 01.07.15, 23:57:30

Glückwunsch! :daumen_hoch
Viel Spass in Spanien!
02.07.15, 18:44:09

Morfie

geändert von: Morfie - 02.07.15, 18:45:01

Danke dir. noch sind wir nicht da :cool: .

LG, Kirsten
03.07.15, 14:53:38

Morfie

Tja, warum einfach, wenn's auch kompliziert geht. Das Problem besteht weiterhin, war wohl ein Ausrutscher gestern.

Am Montag geht sie in die Werkstatt, wir geben auf.

LG, Kirsten
06.07.15, 14:44:34

Morfie

Jetzt haben wir das Problem und den Salat. Es ist der CDI. Die elektronische Steuerung. Weiss jemand, wie man gebraucht an das Teil herankommt?
06.07.15, 14:54:31

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 06.07.15, 14:55:10

Ich möchte jetzt nicht klugsch.. oder sowas. aber die CDI ist (aus Wikipedia)
Zitat:
Die Kondensatorentladungszündung (engl.: Capacitor Discharge Ignition, CDI) ist eine Sonderform der Zündung für Ottomotoren. Dabei wird ein Kondensator mit bis zu 400 V Gleichspannung aufgeladen und mit einem Thyristor über die Primärwicklung der Zündspule entladen.


CDI ist das Zündsteuergerät....

Hat also nichts mit der Ladespannung zu tun.

Meinst du evtl. den Regler?

Der Regler gibt bei Überschussspannung (höhere Drehzahl) den Strom weiter an die Batterie

06.07.15, 16:04:07

Morfie

Das Problem ist ja jetzt ein ganz anderes als zu Beginn des Threads. Die Kiste sprang ja nicht mehr an und wir hatten sie heute zur Werkstatt gebracht. Da kam dann raus das die CDI kaputt ist, genau diese Steuereinheit.

LG Kirsten
06.07.15, 17:52:45

ZappaSEi

Gebraucht bekommst du sicher bei Ger glpartsandbikes aber anrufen, keine Mail.
Gruß
Zappa
06.07.15, 18:48:34

Morfie

Hallo Zappa,

kannst du mir seine Nummer per PN schicken?

Ich hab nochmal eine dumme Frage. Wo genau sitzt die CDI?

LG Kirsten
06.07.15, 18:56:06

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 06.07.15, 19:05:29

Zitat:
Wo genau sitzt die CDI?


Ist die schwarze Box über den Zündspulen.
06.07.15, 19:34:17

Morfie

@Hattori-Hanzo: Super, danke. Das hilft sehr weiter.

LG, Kirsten
06.07.15, 20:02:29

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 06.07.15, 20:09:42

Habe eine für dich

hast :PN

Die Nummer von Ger kannst auch von Mir bekommen

http://www.glpartsandbikes.nl

0031613723080
17.07.15, 21:49:43

Morfie

So jetzt ist das Problem noch mehr eingegrenzt. Wir haben ja herausgefunden, das die Wing keinen Sprit bekommt, wenn sie anspringt und der Motor deshalb sofort wieder ausgeht.

Nun ist es so, das, wenn wir den Startknopf gedrueckt halten, der Motor læuft, sobald wir aber den Startknopf loslassen, stirbt der Motor ab.

Hat jemand eine Idee, was das sein kønnte?

LG, Kirsten
17.07.15, 23:14:57

Beitragssammler

Hei guten abend morfie hatte dir schøn mal geschrieben sehe deine benzinpumpe nach arbeidet sie -førdert sie sprit ohne das bekommt deine einspritzung kein benzin , mal den bezinschlauch abmachen und auf den starter drucken ,, normal muesste da sprit kommen wenn du aufm starter betåtigst, benzin filter ?? ist der zu wechseln ,,, ist dein benzinschlauch abgeknickt ???arbeide dies mal ab ,, wunsche dir viel glueck gruss aus møre romsdalen
17.07.15, 23:19:32

Morfie

Hallo Norgemann,

wir haben das alles abgearbeitet. Alles arbeitet einwandfrei. Wie ich ja schon schrieb, sobald der Startknopf gedrueckt bleibt, læuft der Motor. Wenn man den Startknopf loslæsst, geht der Motor aus. Irgendetwas muss da die Benzinzufuhr stoppen.

LG, Kirsten
18.07.15, 00:18:03

Beitragssammler

Hei Morfie gutenabend , arbeidet dein kraftstoffpumpenrelais??hast du funkenbildung an den kerzen ?? ist deine membrane noch intakt ??arbeidet deine vacuum pumpe??magnetventil furn leerlauf ??was ist mit deinem neigungvinkel sensor ???es sind so viele instrumente da , also nach ein ander ausschliessen ,,
18.07.15, 08:18:03

Morfie

Hallo norgemann,
Kraftstoffpumpenrelais, Vacuumpumpe læuft. Funkenbildung ist da. Aber dieses Neigungswinkelventil, genau das suchen wir. Wo sitzt das? Kann dich mein Mann evt mal anrufen?



LG Kirsten
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder