Gespann gesucht! - Kaufberatung

original Thema anzeigen

16.06.15, 21:34:36

Beitragssammler

Hallo Gemeinde!
Will mir ein 1500Gespann kaufen,da mein Taschengeld nicht so hoch ist und selber schrauben kann habe ich ein angeboht gesehen was verlockend erscheind,1500gespann 266000gelaufen mit Elektrick problem,einiges hat keinen Strom mehr so auch der Anlasser.Nun das Strom problem ist nicht das schlimmste für mich,sondern die Laufleistung,soll ich lieber die Finger weglassen?ER will noch 5500Euro VHB da für.Optik muss auch was getahn werden .Was könnt Ihr mir raten?
Mfg Ralf
16.06.15, 21:41:51

keysch

geändert von: keysch - 16.06.15, 21:53:47

Die steht schon länger im Netz.
Fotos sagen doch schon alles, Elektrik total verbastelt.
So wie die ausschaut steht die schon länger, habe schon lange nicht mehr ein so vergammeltes Moped gesehen. :ab:
Ich würde die Finger davon lassen, das könnte ne teure Baustelle werden.
Ist nur was für jemanden der ein Teileträger zu Hause rumstehen hat.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/goldwing-gl-1500-gespann/320885712-305-18112?ref=search
16.06.15, 22:12:32

Beitragssammler

Da haste recht,aber ein Gespann (1500)für kleines Geld was noch aus seht zu bekommen ist unmöglich.Lackieren und putzen muss man bei dem Preis ,oder mit 15000Euro zum Fuchs eine vertige kaufen.Mir geht es mehr um die KM leistung von 266000.
gr RALF
17.06.15, 12:57:24

keysch

Ich hatte den Typ schon vor langen mal angeschrieben.
Der will auf jeden Fall vorne eine "5" stehen haben, also mit viel runterhandeln ist da nichts.
1-2000Euro reinstecken???? Das würde ich da anders sehen.
Bei meiner Frau ihr EML GT3E Seitenwagen ist die komplette Radaufhängung mit Bremse u.s.w. gemacht worden, waren mal eben 5700Euro.
Ich schätze mal wenn das Moped einigermaßen werden soll wirst Du schnell 4-5000Euro reinstecken müssen.
Die Kilometerleistung macht nichts wenn immer gewartet wurde (was ich beim Zustand vom Moped bezweifele)
Ist wohl ne Deutsche 88-89 er, da würde ich mal den vierten Gang probieren.
Selbst wenn der Anlasser nicht tut müste die sich ja zum Motor starten anschieben lassen müssen.
Schau mal die ganzen Schalter an die nachträglich verbaut wurden.Die hat auch einen Doppelten Schalter für Funk am linken Lenker.(den Kabelsalat wirst Du so schnell nicht auseinander bringen.)
Aber mal ganz erlich, für 8-10Euro bekommst Du schon super Gespanne.
Habe dieses Jahr innerhalb 2 Wochen Gespanne für um die 8000Euro gefunden, und die standen 1A da.
Suche lieber was fertiges nicht das Du die Lust am Goldwing fahren verlierst.
17.06.15, 16:37:24

Beitragssammler

Danke Leute.Werde die Finger davon lassen und noch ein paar Scheine zusammensparen für ein fahrtaugliches.Den Spass werde ich nicht verlieren habe ja noch meine 1200ver Solo.
Mfg Ralf
17.06.15, 16:48:02

keysch

geändert von: keysch - 17.06.15, 17:00:26

@Goldwingrider
Zitat:
Aber die Angabe ist mehr als utopisch.

Ich weiß ja nicht was Du für ein Moped fährst, Dein Profil nach keins.
Ich Rede nicht vom Modellbau sondern von Richtige Goldwings.
Meine Frau hatte einen Unfall und es war jemand aufs Seitenwagenrad gefahren.
Da musste der Seitenwagenrahmen neu vermessen und geschweiß werden.
Neue Radnabe drehen lassen,Radaufhängung,Ankerplatte,Bremssattel,Stoßdämpfer (der war geplatzt) Rad,Reifen usw.Kannst Dich ja mal erkundigen was sowas kostet, bevor Du jemand als Lügner hinstellst.

Dann brauche ich Dir ja auch nicht erklären das z.B. mein gebrauchter ETZ Seitenwagen mit lackierung über 7000Euro gekostet hat.

Beim Fuchs kommt ein Seitenwagen mit Lackierung 11500Euro. (glaubst Du wahrscheinlich auch nicht.)

Im "Biete " Bereich steht was für Dich drin, ist allerdings ohne Seitenwagen. :D
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=29365&
07.04.16, 16:31:29

textildrucker

Hab mir jetzt ein 1500er Gespann gegönnt das m.E. gut ist.
Hat aber 8.000 Euro gekostet.
07.04.16, 17:08:58

Beitragssammler

Glückwunsch

Man sieht sich an der Burg
11.04.16, 09:14:20

keysch

geändert von: keysch - 11.04.16, 09:14:40

Stehen jetzt drei günstige 15er Gespanne zum verkauf:
Alle unter 10000Euro!!
1)
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-goldwing-1500-mit-speeding/451421057-305-9385
2)
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-goldwing/451159135-305-4217
3)
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-gl-1500-eml-gt3e-gespann/451482519-305-910
17.04.16, 20:09:01

Beitragssammler

Heute mittag eins für 5900 gesehen,wolle mich zweistunden später bei Ihm melden zwecks Termin machen,aber war schon weg.Leider nicht schnell genug.
Allso weiter suchen .
Gruss Ralf
17.04.16, 20:51:15

keysch

geändert von: keysch - 17.04.16, 20:51:45

Die hier???
Scheint aber noch nicht verkauft zu sein sonst wäre sie ja gelöscht.
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schoene-gold-wing-mit-beiwagen/449320080-305-3749
16.05.16, 19:58:00

Beitragssammler

Freitag der 13t wares soweit.Gute1500EML gefunden und gekauft.
Den Rest noch bezahlen dann bin ich stolzer besitzer eines Gespann.
Kann es nicht abwarten,bin aufgeregt für die Ersten Lehrnfahrten.
G.Ralf
16.05.16, 20:32:52

olafT.

:D

was halten denn die experten von diesem hier:

http://www.ebay.de/itm/322104806685?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

mit normaler seriengabel und motorradbereifung ? kann das taugen ? der reifenverschleiss muss ja ganz schön ins geld gehen denke ich...oder ?
16.05.16, 20:44:35

keysch

Zitat:
was halten denn die experten von diesem hier:

Kein Fisch und kein Fleisch.
Ein Gespann hat Schwingenumbau und PKW Bereifung, was hier fehlt.
ausserdem ist die ganze Sache zu hoch, Schwerpunkt sollte tiefer liegen da der Seitenwagen sonst schnell in Rechtskurven hoch kommt.
Aber bei GEIZ IST GEIL ein schönes Gespann.
Wirst später dann merken warum ein gutes Gespann nicht billig zu bekommen ist. ;)
16.05.16, 21:05:19

keysch

Schau mal die Bodenfreiheit vom Boot und der abstand vom Rad zu Radkasten.


und hier mal der selbe Seitenwagen wenn ein Profi ihn gebaut hat:

Da ist ein verstellbares Wilberts Fahrwerk drin, nur der Dämpfer im Seitenwagen kostet fast 1000Euro.
Beim fahren merkst Du dann erst den Unterschied.
Ein Gespann braucht ein gutes Fahrwerk, originale Motorraddämpfer (Fahrwerk) und Bereifung sind da total ungeeignet.
16.05.16, 21:18:55

Beitragssammler

Habe ich auch beachtet beim kauf,Fahrwerkumbau ist teurer,hat aber eine bessere Strassenlage und der Reifenverschleiss ist gering und bei Reifentausch vielkosten günstiger da Autobereifung drauf sind.
G.Ralf
17.05.16, 20:19:22

pannewitz

Anmerkung zum roten gespann.So wie es ausschaut ist es ein gespann das man elektri. rauf und runter fahren kann. Auf dem bild ist sie wohl ganz nach oben gesetzt.Hab auch so eine zuletzt gefahren. Fand es klasse. Und Generell.Rechtskurven sind beim gespann fahren immer heikel.Wer noch nie ein gespann gefahren ist,sollte sich rantasten in den rechtskurven.Ich hab schon mal geschrieben das ich alle drei varianten gefahren bin.1.Entenbereifung(oder smart)-Für mich die beste.Leicht zu lenken und spurtreu.2 -Autobereifung. Die lief jede spurille hinterher.Da ging mir schon ab und an die muffe 3.Motorrad bereifung- da muss man schon "Arbeiten" heisst kraft aufwenden. Aber auch diese war spurtreu.So hat wohl jede bauweise ihre vor und nachteile,und der ein oder andere kommt gut damit klar.Nur eins ist wirklich,gespannfahren ist klasse.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder