Tachowelle - Tempomat

original Thema anzeigen

13.07.15, 08:52:48

Beitragssammler

Hallo Jungs, nach einem defekt von dem weissen Plastikteil in der Tachoschnecke habe ich es ausgewechselt, gefettet und eine neue Seele montiert. Die Tachonadel flackert von 0-80 kmh und dann steht sie wie es sein soll und der Tempomat funktioniert auch erst ab dann. Solange die Nadel flackert weiss der Tempomat nicht welches Tempo er halten soll.
Nun meine Frage, - an was könnte das liegen - habe ich etwas nicht beachtet oder habe ich was falsch gemacht. Muss ich evt. das ganze auswechseln ( Seele mit Hülle ) ?? oder habe ich es nicht schön zusammen gemacht unten bei der Schnecke ???
Danke für eure Tipps und antworten.
Mit lieben Gruss an alle, de Waedy
13.07.15, 10:05:49

Bluewinger

Hatte ich auch nach dem Wechsel der Seele, allerdings nicht so schlimm (bis ca. 20 km/h). Nach dem Austausch der kompletten Tachowelle war Ruhe.
13.07.15, 11:09:17

Beitragssammler

Danke für den Tipp, werde ich warscheinlich auch machen.
13.07.15, 20:57:37

pit

Zieh mal die Tachowelle raus ist wahrscheinlich Rost dran.
Das gleiche Problem hatte ich letztes Jahr,eine neue Tachowelle für 10 € vom Po.. rein und es läuft alles wieder bestens.
Muß halt einiges Montieren.
13.07.15, 21:49:58

Bluewinger

Is nicht viel zu montieren. Unten am Rad etwas, aber da kommt man ran, dann noch eine Klammer auf Höhe des Schutzblechs und dann kommt nix mehr bis zum Tacho. Da kann man mit ner Zange, bei eingeschlagenem Lenker die Tachowelle austauschen. Also 20 Minuten sind schon hoch geschätzt.
14.07.15, 07:32:35

Beitragssammler

War das nicht so das man die Welle von unter aus der Hülle herausziehen kann und die neue
nur noch hineinschieben muss? Dann dürfte die Sache ruckzuck erledigt sein.
14.07.15, 08:52:37

Beitragssammler

Hei guten morgen kollegen , also macht silikonfett ran dann hast du keine probleme mehr da flutscht ,,gruss aus kristiansund nørwegen
14.07.15, 13:29:49

Bluewinger

Hatte ich gemacht und nix geholfen :ab: .
14.07.15, 16:54:12

Beitragssammler

Moin !

Das Problem hatte ich in exakt dem gleichen Fall bei meiner allerersten GL1500.
Damals lag das daran, dass der Vierkant oben am Tacho nicht richtig steckte. Dadurch drehte der Schlitz unten an der Schnecke teilweise durch und die ''Drehzahl'' war nicht sauber genug, dass der Tacho richtig anzeigen konnte.
Alles nochmal auseinander genommen, gut gefettet und ordentlich wieder zusammengesetzt, dass alles genau passte- Nie wieder Probleme gehabt.
Man sollte damit natürlich nicht viel rumfahren, denn dann schert es einem oben oder unten den Anschluss ab.

Viele Grüße
Andreas
14.07.15, 19:47:26

Beitragssammler

Habe mal gehört, das Silikonspray genau das Falsche Mittel für GL Züge und Wellen ist. Diese sind wohl Teflonbeschichtet und vertragen angeblich kein Silikon!!??

Habe ich so gelesen, hier im Forum.
15.07.15, 20:31:51

Beitragssammler

Hallo liebe Freunde, habe nun alles abmontiert inkl. scheibe, Spiegel und das ganze Anzeige Modul, konnte dann noch die Lämpchen mit Led Birnchen auswechseln da es 2 Stück defekte drin hatte. Alles wieder zusammengebaut und unten die Tachoseele angeschraubt. Werde es morgen prüfen und gebe bescheid.
Also an alle ein liebes dankeschön das ihr euch die Zeit genommen habt um mir zu helfen.
Danke
22.07.15, 14:45:16

Wallauwinger

Hoi,

tachowelle ist eigendlich nicht mit dem Tempomat gekoppelt.

Der arbeitet mit dem Drehzahlimpuls und dem Gangsensor ... selbst wenn die Tachowelle oder Schnecke im eimer ist sollte der normal Funzen

WW Udo

22.07.15, 15:16:58

Beitragssammler

Lieber Udo, als die Tachoanzeige geflackert hat und ich den Tempomaten einstellen wollte, hat er auf volles Gas gedreht und ist immer wieder mit dem Gas hoch und zurück gegangen und 15 Sek. danach ausgefallen.- so als wüsste der Tempomat nicht was ich einstellen wollte. Nach dem ich die Tacho hülle und eine neue Seele montiert habe und die nadel wieder ruhig war, funktionierte der Tempomat wieder sauber ab 50 Kmh. Also liegt es doch am Tachokabel.
Bin jedenfasl froh das alles wieder geht.
Danke an alle hier die mich unterstützt haben.
22.07.15, 22:27:40

Beitragssammler

Hallo Udo,
bei meiner 15er hat sich damals auch die Tachowelle verabschiedet, der Tempomat ging da auch nicht mehr!
Gruß
Werner
23.07.15, 10:25:45

Sunshine

Hallo Udo,
war bei mir 2007 auch mal. Tachoschnecke aus Kunststoff auf einer Polentour "gerundet".
Ausfall Tempomat und automatische Audio-Lautstärkenregelung.

23.07.15, 10:36:51

Bluewinger

... und automatische Blinkerrückstellung.
23.07.15, 10:38:17

Beitragssammler

Ihr sollter immer die komplette Tachowelle wechseln. Ist die Seele kaputt ist innen auch die Teflonbeschichtung beschädigt. Wenn dann nur die Seele gewechselt wird, hält die nicht sehr lange. Davon ab, gibbet die komplette Welle ja für um die 12,-€ bei z.B. Tante L.
11.08.15, 22:16:13

Beitragssammler

Es war dieses verflixte Ding, habe alles neu gemacht der versuch nur das Schnecken Plastik Teil und eine neue Seele ging schief, also neu gekaufte Tachoeinheit und siehe da es läuft wie geschmiert. Geschwindigkeits Anzeige, - Lautstärke, - und Tempomat. Danke für euere tolle Hilfe meine Freunde.
17.08.15, 20:38:31

Beitragssammler

Hallo Waedy

Du schreibst das du die Leuchtmittel im Cockpit gegen LED ausgewechselt hast. Geht problemlos bei
allen Leuchten AUSSER der Reserveleuchte. Da bei den meisten LED´s die Schwellenspannung nicht
erreicht wird, geht die Lampe zu spät oder gar nicht an. Habe 10 verschiedene LED getestet. Nur
eine hat funktioniert und das erst einen halben Liter vor ganz leerem Tank.

Gruß
Sascha
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder