Für Dummi Beleuchtung - Fassungsbezeichnung
29.07.07, 20:46:11
Beitragssammler
Hallo Winger,
kann mir jemand sagen welche Fassungsbezeichnung wir an den Dummis haben.:wnix:
Da gibts eine Norm der verschiedenen Fassungsbezeichnungen zb. W4, T10 usw. :rolleyes:
Wir haben kleine Gummis mit ca.10 mm - rund und hinten links und recht 30 mm Durchmesser mit Bayonetverschluß an den Dummis.
Grüße
Thomas B
30.07.07, 07:23:29
Beitragssammler
Hallo Chevyfahrer,
das sind die roten Strahler ohne Birnchen die rund ums Motorrad verteilt sind und statt Birnchen Gummistopfen haben.
Ob die wirklich funktionsfähig sind oder wirklich nur "Dummis" also Blendwerk sind - keine Ahnung.
Gruß
Thomas B
30.07.07, 09:09:47
Beitragssammler
hülfääää
was für strahler? bitte mal ein photo mit pfeil dran oder so......
gruss kradus
30.07.07, 12:31:56
Beitragssammler
Ja de Braisa brauchnt au no Photo, i glaubs ja net :D :D
Rückstrahler, Seitenstrahler, Rücklicht, Rotlicht,Bremslicht .....
Halt alles was rot und nicht angeschlossen ist.:awg:
Bräuchte aber eben nur die "Birnchenhalter" oder auch "Fassungen" genannt.
Ihr mich jetzt verstanden haben ?? :D :D
Thomas B
30.07.07, 13:00:47
Beitragssammler
Ja de Braisa brauchnt au no Photo, i glaubs ja net :D :D
Rückstrahler, Seitenstrahler, Rücklicht, Rotlicht,Bremslicht .....
Halt alles was rot und nicht angeschlossen ist.:awg:
Bräuchte aber eben nur die "Birnchenhalter" oder auch "Fassungen" genannt.
Ihr mich jetzt verstanden haben ?? :D :D
Thomas B
klar alter brauch ick sowat.
icke hab nehmlich keene roten dinger nich die nich leuchten tun. bei mich tun alle lampiongs leuchten wie varückt.
aba stell doch ma ne kerze dahinta, dann jehn dir och mal een paar lichta uff. :D :D :D :D
jrüsse aus balin
von den kradus
30.07.07, 13:17:42
Beitragssammler
Ich geb dir mal einen Tip
nimm deine Dummis mit aufn Schrottplatz und zwick dir von japanischen Autos die Fassungen die passen ab kostet meistens nix oder nur nen Fünfer Trinkgeld.
30.07.07, 14:05:08
Beitragssammler
Hi,Wingking.
Man muss nur aufpassen!Es gibt zwei Ausführungen(in der Höhe unterschiedlich)Wenn du die längeren nimmst,dann ist der Abstand zwischen Birne und Glas zu gering und durch die Wärme der Birne wird das Kunststoff(glas)zu heiss und wölbt sich.(aus eigener Erfahrung)
Wingergruß
30.07.07, 14:50:53
Beitragssammler
Hi,Wingking.
Man muss nur aufpassen!Es gibt zwei Ausführungen(in der Höhe unterschiedlich)Wenn du die längeren nimmst,dann ist der Abstand zwischen Birne und Glas zu gering und durch die Wärme der Birne wird das Kunststoff(glas)zu heiss und wölbt sich.(aus eigener Erfahrung)
Wingergruß
Deshalb sag ich ja die Lampen mitnehmen.
31.07.07, 07:11:03
Beitragssammler
@ Winking,
danke für den brauchbaren Tipp. :awg: :res:
Heh Kradus - übe mal fleisig weiter vielleicht wirds ja noch wat mit deinem Slang. Haste de mir verstanden :D :D ??
Grüße
Thomas B
31.07.07, 17:54:35
Beitragssammler
Hi, da gibt es aber auch noch Lampen in weiß neben dem Scheinwerfer links und rechts. Da sind bei meiner Dicken auch nur Stopfen drin und keine Fassungen. Nehme mal an, dass bei den AMIs dort das Standlicht untergebracht ist. Gibt es dafür auch Fassungen? oder wie sehen die aus ? Vielleicht ein Foto ?
Gruß
Peter
31.07.07, 23:00:38
WingMike
Mach die Fassung aus der Mitte raus, setz dafür einen Stopfen von aussen rein, hol dir vom Second Hand Laden oder Honda noch genauso eine Fassung mit Birne, setze sie aussen ein und verbinde sie. Schon hast du 2 Standlichter. Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich die Abblendfäden der beiden H4 Birnen verbinden, dann hast du bei Abblendlicht beide Scheinwerfer brennen. :awg:
01.08.07, 08:22:00
Beitragssammler
Moin,
zum doppelten Abblendlicht(hatten wir hier schon ausgiebig)hab ich mich ma schlau gemacht und erfahren, dass das glas des rechten scheinwerfers nicht in jedem falle (baujahr und herkunftsland unterschiedlich) die nötige prägung hat um als abblendlicht genutzt werden zu dürfen. technisch ist das zwar problemlos machbar aber falls das scheinwerferglas nicht für doppelabblendlicht ausgelegt ist blendet der rechte scheinwerfer permanent den gegenverkehr. also bitte vielleicht vorher das glas prüfen sonst kanns mecker beim nächsten tüv geben und man muss den krempel wieder umbasteln.
Grüße
volker
01.08.07, 09:24:58
Beitragssammler
Hallo Wing Mike,
die beiden Abblendlichter brennen bei mir schon.
Mich wundert das die Fassungen nicht im Zubehör zu bekommen sind, sonst gibts doch auch jeden "Gruscht" zu kaufen. :rolleyes:
Grüße
Thomas B
01.08.07, 10:30:24
WingMike
Moin Thomas,
den Kabelbaum mit den 2 Fassungen gibts unter der ET Nr. 33110-MAM-A82 für 26,--€.
Du kannst aber auch eine einzeln kaufen, zB vom Honda Helix ET Nr. 33150-KS4-620 für 8,80 €.
Passt aber auch von vielen anderen Bikes, variiert bei Kabellänge und Anschlussstecker.
03.08.07, 12:38:26
Beitragssammler
Danke Michael,
ich dachte schon es müssen wieder spezielle Fassungen sein. Wenns die gleiche ist wie die mittlere Standlichtfassung, dann ist es kein Problem.
Sehen denn 3 Standlichter nicht auch toll aus :D :D :D
Gruß
Peter