Lenkungsdämpfer GL 1500 mit EML GT2000 - Erfahrungsberichte

original Thema anzeigen

03.08.15, 08:47:15

Beitragssammler

Hallo,
ich bin neu hier und seit zwei Tagen stolzer Gespannbesitzer. Sie fährt sich beladen eigentlich sehr geschmeidig, allerdings ohne Zuladung ist sie ab 80kmh ziemlich wackelig. Nun wollte ich den Lenkungsdämpfer austauschen und hab den Tipp gelesen, dass der Bilstein vom Mercedes W123 passen sollte. Kann mir jemand Vorschläge machen oder bestätigen dass der obere Bilstein für den 123er passt. Es gibt nämlich auch noch einen Dämpfer für den 124er.
Danke für die Infos und gute Fahrt :D
03.08.15, 10:45:08

keysch

Habe auch den vom MB W123 dran, etwas weicher soll der vom VW Bus T2 sein.

Würde aber einen normalen aus dem I-Nett bestellen.
zB. 0305CA
http://www.ebay.de/itm/STABILUS-Lenkungsdaempfer-Lenkung-Stossdaempfer-0305CA-/360806470730
04.08.15, 11:45:10

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 04.08.15, 12:10:52

Danke für die Info und den Link.
Ich hätte eher mit diesem hier geliebäugelt. Meinst du der passt auch?
http://www.ebay.de/itm/Lenkungsdampfer-Bilstein-Mercedes-W108-W109-W110-W111-W114-W115-C123-S123-W123-/151634992800?fits=Platform%3AW123&hash=item234e265ea0
Oder was meinst ist der besser?
http://www.ebay.de/itm/Lenkungsdampfer-FEBI-BILSTEIN-01263-/261750624128?fits=Platform%3AW123&hash=item3cf18d8f80

Ich check nicht ganz wo der Unterschied zwischen Bilstein und FEBI Bilstein liegt.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder