Wieviel Bremsflüssigkeit enthält das System vorne? - Technische Daten
05.09.15, 11:28:22
Dürrenberger
Hallo Wingers
Habe gestern seit dem Besitz meiner Wing die Bremssteine vorn gewechselt. Das war auch
notwendig aber noch nicht kritisch.
Im selben Zug auch gleich alle Flüssigkeiten gewechselt, Bremsen so wie bei der Kupplung.
Dazu hab ich die alte Brühe vorher aus dem jeweiligen Behälter abgesaugt und jeweils zwei
frische Füllungen durchgepumpt. Die dritte dann belassen.
Meine Frage dazu.
Weiß jemand welche Mengen im jeweiligen System nötig sind, um einen kompletten Austausch
zu erzielen?
Eine visuelle Trennung war nicht zu erkennen.
Gruß Uwe
05.09.15, 12:23:47
Beitragssammler
0,5 Liter inklusive spühlen sind genug!
Ich habe gleich zu anfang auf Dot 5.1 (nicht 5.0) umgerüstet und bin sehr zufrieden!
05.09.15, 14:46:57
Dürrenberger
0,5 pro System wäre ganz schön viel. Du meinst bestimmt für alles, das wäre
aber bald zu wenig.
Ich hab das normale DOT 4 genommen. Hatte ich noch vorrätig.
Gruß Uwe
05.09.15, 17:26:19
Beitragssammler
Genau,für alles. Natürlich ist Dot 4 richtig. 5.1 hat nur längere wechselinterwalle.Dot 5.1 hat die positiven Eigenschaften von Dot5 und die Verträglichkeit von Dot4.
Nochmal da ganz wichtig: keine Dot5 verwenden!
Aber mal noch eine Frage zum begriff vorrätig, wie lange hast Du die schon vorrätig?
05.09.15, 19:33:58
Dürrenberger
ca. ein viertel Jahr original verschlossen! Habe gleich mehr geordert, da ich wusste, das die Wing auch dran ist.
Weiß Jemand wie viel ml ungefähr in jedem System drin sind?
Gruß Uwe
05.09.15, 23:43:52
Beitragssammler
hei guten abend wenn du dot 4 drin hattest kannst du dot 5.1 verwenden ist vertråglich mit dot 4 , nur mit dot 5.1 ist die siedetemperatur høher , ,aber wasserstoff daruber haben wir uns schøn unterhalten , in einem ander artikel
, hilsen fra kristiansund Nørwegen
05.09.15, 23:54:40
Beitragssammler
Ich wurde schon heftig angegangen wegen der 5.1 Empfehlung! Darum bin ich da sehr vorsichtig geworden und Betone das jetzt immer extra!
06.09.15, 00:54:17
Beitragssammler
hei ok aber die meisten haben da keine erfahrung ,die sollten sich alle erstmal erkundigen daruber ,mawechsele jetzt wieder meine bremsfluessigkeit mit 5.1 und kupplung dann habe ich mal wieder 3jahre ruhe .gruss aus kristiansund Nørwegen
06.09.15, 09:52:22
Dürrenberger
Hallo noch mal
dank für eure Antworten. Es geht mir hier aber nicht um die Wahl der richtigen Bremsflüssigkeit! Diese Diskussion wollte ich gar nicht erst entfachen! Mir ist schon klar, welche ich nehmen kann und das sie nicht Asbach sein sollte.
Auch geht es mir nicht darum, wie es gemacht wird u.s.w.
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es Jemand gibt, der weiß wie viel Flüssigkeit ungefähr
pro System durchgepumpt werden müssen, um einen vollständigen Austausch zu erzielen?
Gruß Uwe
06.09.15, 11:20:45
Beitragssammler
hei guten mørgn also ca 1/4 liter reicht , ich ziehe die alte mit einer spritze raus mache dann unten einen schlauch vorne beidseitig und hinten drauf und pumpe durch .ich habe da von stålflex bremsentluftungsventile eingebaut .sind gut und erleichtern die arbeid , da sie ruckschlagventile sind .hoffe dir geholfen zu haben . gruss aus kristiansund nørwegen
06.09.15, 19:24:46
Dürrenberger
Ja, die Ventile sind schon eine Erleichterung aber auch sündhaft teuer. So oft wechselt man ja auch nicht die Bremsflüssigkeit.
Dank Euch für die Antworten.
Gruß Uwe