Anleitung Umrüstung Koffer auf LED - Beleuchtung

original Thema anzeigen

27.10.15, 19:34:55

Samenmann

hallo Winger, ja ich bins schon wieder :(

habe grad im Forum gesucht :möchte bei meiner Wing das Topcase und die Kofferleuchten auf LED umrüsten.Ich weiß das die verklebt sind + angeblich im Herd bei ca 60 Grad erhitzt werden sollen um sie zu öffnen.
was für LED muß ich mir brsorgen + wo bekomme ich sie her ??
Ich bin nicht der große Schrauber, denke aber das ich das hinbekomme
:dadr

Bin für jede Hilfe + Ratschläge dankbar.
28.10.15, 18:25:53

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 28.10.15, 18:27:48

entweder du machst LED-Streifen rein oder einzelne LED-Module.
Aber alles mit roten LED's

28.10.15, 18:38:42

Beitragssammler

Oder melde Dich mal bei JM!!
28.10.15, 21:09:36

Beitragssammler

Hei sann ,guten abend die gemeide :D :D also bei j munch in bruchsal kosten fur beidseitige koffer beleuchtung in leds kosten 100 euro , also nochmal mit einem heizluftføn kannst du sie auch aufmachen , und dann leds einzeln einløten teile bekommst du im elektronik shop , und dann mit silikon verkleben und durchsichtiges klebeband ringsum verkleben so das kein wasser reingeht , so hast du auf jeder seite 1,2 watt 12volt also pro led 0,2 watt
eine arbeid furn winter , die lange fuss ist plus und die kurze minus
so nun viel spass .
29.10.15, 05:06:20

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 29.10.15, 05:12:37

oder versuchst diese hier einzubauen
(5 oder 6 Stück je Kofferleuchte und jewiels 3 Stück fürs Topcase)
musst du mal sehen, wie du mit der Höhe hinkommst. Da musst du die Mittelstege im
Gehäuse wegsägen.
29.10.15, 20:28:40

Beitragssammler

Mit einem Föhn warm machen und wie auf Foto öffnen.
01.11.15, 19:11:13

Samenmann

Hallo Leute, danke erst mal für eure Hinweise/ Anregungen.
Es wird wohl die Variante mit den LED Streifen werden, falls ich nicht weiterkomme melde ich mich garabtiert.

Wo bekomme ich denn die LED Streifen her ?
02.11.15, 18:22:25

Beitragssammler

Hei sammenmann wende dich an weady der hat den besten drath dort hin , der weiss wo wie was , und viel spass dabei
02.11.15, 18:47:13

Anframo

Die habe ich bei mir in die Original Sockel eingebaut.
Bei Tageslicht sieht man sie kaum, aber in der Dämmerung wirken sie gut.
Bin zufrieden damit.

http://www.ebay.de/itm/10-Stuck-10x-ROTE-T5-Lampe-Tacho-LED-3x-1210SMD-Knopf-Tacho-Beleuchtung-rot-/370946756625?hash=item565e265011:g:7OQAAOSwm8VUykW9
08.11.15, 10:20:02

Beitragssammler

Anmelden und bestellen, Pay pal oder Kreditkarte bezahlen und nach etwa 14 Tagen sind sie schon da. Weiss aber nicht wie das ist mit dem Deutschen Zoll, in der Schweiz kommen sie eingeschrieben und Porto frei da die Schweiz ein abkommen hat mit China.

http://www.aliexpress.com/item/5M-Light-Flexible-3528-SMD-Red-LED-Strip-Waterproof-Light-with-300-LED-Led-Strip-Light/2035445158.html?spm=2114.01020208.3.120.R1MnXA&ws_ab_test=searchweb201556_2_79_78_77_91_80,searchweb201644_5,searchweb201560_9
08.11.15, 13:46:51

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 08.11.15, 13:51:29

Vielleicht noch ein kleiner Tip:
Du musst nicht unbedingt die wasserdichten Streifen nehmen, denn die bauen etwas höher, da sie in Silikon eingegossen sind. Es reicht, wenn du die nicht vergossenen nimmst.
Wenn du dir den Reflektor mal von innen ansiehst, wirst du feststellen, das die eingearbeitete kleine viereckige Streuscheibe ein wenig tiefer ins Gehäuse steht (siehe Bild 2 von Waedy). Wenn du die höheren (vergossenen) Streifen nimmst und diese auf die komplette Länge (wie in meinem Bild) einbaust, stößt der Reflektor beim wiederverkleben gegen die Streifen und geht nicht komplett zusammen, sodaß der an der Seite etwas übersteht. Das sieht dann im eingebauten Zustand nicht schön aus und ergibt keine glatte Fläche an den Seitenkoffern.
08.11.15, 19:11:30

Beitragssammler

Kannst auch ein paar von diesen nehmen, sind aber etwas teuer.

http://www.aliexpress.com/item/Portable-High-Power-10W-COB-LED-Strip-Lamp-Lights-Bulb-1000LM-Warm-White-Pure-White-For/32308526922.html
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder