Rückruf! Wichtige Info für alle GL 1800 - Bremsen

original Thema anzeigen

 
30.10.15, 17:30:38

slowly12

Bei Honda heißt es: Eine Bohrung im Sekundärbremszylinder des Bremssystems kann sich durch Ablagerungen verschließen, wenn bei dem Fahrzeug durch lange Einlagerungszeit oder durch unzureichende Wartung kein Wechsel bzw. keine Spülung der Bremsflüssigkeit vorgenommen wird.
Jetzt geht der Verriss los !
Siehste, 1800er, weiß man doch, echt Mist und so weiter.
Sind halt "Experten" am Werk.
Marcus schrieb dazu: Ich würde mit dem Moped keine längeren Autobahnetappen mehr planen bis ich die konkreten Zusammenhänge und Probleme wüsste.
Da hätte ich persönlich nun etwas Angst.

Ja klar doch.
Mensch Marcus, die Bremse macht doch nicht plötzlich auf der BAB zu, was soll das ?

Hört auf zu palavern, fahrt das Ding und führt die Inspektionen aus, dann ist alle in Ordnung !
Wenn ich, wie aktuell, das schon lese; hab ne 1500er Bj 1997 mit 10.000 Km gekauft etc pp.
In 18 Jahren nix gelaufen, ergo null Service, was soll das ?
Das ist eine Kostenbombe, aber klar war billig.
Die Goldwing ist zum FAHREN gedacht, sammeln kann man Briefmarken.
Wer keinen Service macht provoziert doch einen Schaden.
30.10.15, 22:18:25

WingMike

Wer hat denn schon was über die Rückrufaktion der 2008/2009er Modelle gehört, bei denen der Airbag plötzlich aufgehen kann?
Zitat:
Important Safety Recall Information

Your vehicle may be involved in a safety recall and may create a safety risk for you or your passengers. Safety defects must be repaired by a dealer at no cost to you. However, if left unrepaired, a potential safety defect in your vehicle could lead to injury or even death. Read this entire email to find out more and learn what you should do next.

What is a recall?
When a manufacturer or the National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) determines that a car or item of motor vehicle equipment creates an unreasonable risk to safety or fails to meet minimum safety standards, the manufacturer is required to fix that car or equipment at no cost to the consumer. That can be done by repairing it, replacing it, offering a refund (for equipment) or, in rare cases, repurchasing the car.

Why am I getting this email?
You are receiving this message because you requested to be notified by NHTSA if there is a safety recall that may affect your vehicle.

The following recall may apply to one or more of your vehicles if your vehicle is listed below. Click on the NHTSA Campaign ID number below to read more about the safety issue and the reason for the recall.

To find out if your vehicle is included in the recall, use our VIN Look-up Tool.

NHTSA Campaign ID Number : 15V665
Manufacturer : Honda (American Honda Motor Co.)
Make / Model Years : HONDA / 2008-2009
Subject : Air Bags may Deploy Unexpectedly

What should I do if my vehicle is included in this recall?
If your vehicle is included in this recall, it is very important that you get it fixed as soon as possible given the potential danger to you and your passengers if it is not addressed. You should receive a separate letter in the mail from the vehicle manufacturer, notifying you of the recall and explaining when the remedy will be available, whom to contact to repair your vehicle or equipment, and to remind you that the repair will be done at no charge to you. If you believe your vehicle is included in the recall, but you do not receive a letter in the mail from the vehicle manufacturer, please call NHTSA's Vehicle Safety Hotline at 888-327-4236 or contact your vehicle manufacturer or dealership.

Thank you for your attention to this important safety matter and for your commitment to helping save lives on America's roadways.

Frank S. Borris II
Director
Office of Defects Investigation
National Highway Traffic Safety Administration
U.S. Department of Transportation
31.10.15, 16:04:08

HPK

Herzlichen Dank an den Fuchsbau.- ;)
31.10.15, 16:41:43

Stefan 1500er

wie geht den das dann weiter
werden die fahrer einer 18er angeschrieben ?

wenn ja von wem ?

weil meine is von privat gekauft und der vorbesitzer hat sie von fuchs

nur mal zur klarstellung weil mich das interresiert

und das andere gehacke wegen rückruf ?

wieviele pkw wurden schon in die werkstadt gerufen

darüber wird sich nicht das maul zerriesen

wir haben in der eine 12er 15er und 18er und ich lasse mir dadurch den spaß ab den mopeds nicht vermießen
31.10.15, 19:14:00

Beitragssammler

Stefan, die Adressen für eine offizielle Rückrufaktion bekommt Honda von der Zulassungsstelle,
31.10.15, 20:47:29

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 31.10.15, 20:50:14

Ich möchte mich an dieser Stelle bei Tobias für seine offene Haltung dem Thema und uns als Goldwingfahrern gegenüber danken.
Es macht keinem Händler Spaß seinen Kunden solch schlechte Nachrichten mit zu teilen.

Tobias hätte auch nichts sagen brauchen und einfach abwarten können, was Honda hier unternimmt, um dann aktiv zu werden,
stattdessen informiert er uns über den bevorstehenden Rückruf.
250 Kilometer bis nach Uslar - so what, die fahre ich für so einen Händler gerne.

Ich denke wir alle haben die "Füchse" in Uslar als freundliche, motorradbegeisterte und offene Leute kennen gelernt, was Tobias mit seiner Haltung zum Thema Rückruf noch einmal mehr unter Beweis stellt.

Ich fühle mich als Kunde bei Ihm in den besten Händen und ich bin mir sicher, dass er bemüht sein wird uns Allen gerecht zu werden.

Sein Hinweis, dass er sein Motorrad erst einmal ganz normal weiter fahren würde reicht mir vollkommen aus, genau das zu tun.

Ich halte an dieser Stelle nichts von Panikmache oder irgendwelchen Vergleichen mit VW, auch wenn sie augenzwinkernd gemeint sind.

Sicher werde ich verstärkt auf die hintere Bremse achten, aber nicht gleich in Panik verfallen.

Ich glaube mit ein bißchen Gelassenheit erreichen wir mehr, als dass man jetzt hingeht und womöglich das ganze Motorrad in Frage stellt.

Ich würde meine "Weisse" heute am Tag wieder kaufen, weil es einfach ein geiles Moped ist.
01.11.15, 02:58:53

Beitragssammler

:goodposting,
Gruß
Werner
01.11.15, 12:32:03

BluewingerSE

:zust:

dem Beitrag von Heiner ist nix hinzuzufigen ! Danke !

und jetzt raus und Moped fahren..... :p :D
01.11.15, 20:25:11

Beitragssammler

Die Jungs bei Fuchs machen einfach nur ihren Job und sorgen für sicheren Umsatz in der Zukunft, denn die Rückrufaktion bekommen sie von Honda gut bezahlt, also alles ganz locker sehen :D
02.11.15, 10:38:21

ZappaSEi

Hallo eisolli, auch wenn ein Smily dahinter ist, von gut bezahlt bei Garantie oder Rückrufaktion in keinster Weise die Rede sein! Alleine der "Schriftverkehr" bschäftigt einen Mitarbeiter ne ganze Zeit, von der handwerklichen Arbeit mal abgesehen.
Gruß
Zappa :awg:
02.11.15, 12:06:58

HPK

geändert von: HPK - 02.11.15, 12:08:56

Goldwingrider, :goodposting
02.11.15, 12:27:37

Marcus

geändert von: Marcus - 02.11.15, 12:30:35

Zitat:
@ Marcus: "Zu Deiner Sorge, mit der Wing zu Fahren"

Wir hatten das Phänomen, um das es gehen soll, schon
vereinzelt bei Kunden von uns. Es war dort in den meisten
Fällen aber schon aufgefallen durch übermäßigen Bremsstaub
im Bereich der Hinterradfelge.
Dann hatte die Bremse hinten einfach nicht mehr zu 100%
gelöst und leicht mitgebremst. Nur in den wenigsten Fällen
war das aber so stark das die Scheibe dadurch heiß wurde.

Klar kann und darf ich hier nicht sagen „Alles ist gut,
kann nichts passieren“, dann bräuchten wir auch keinen Recall!
Aber unsere Erfahrung zu dieser Thematik gibt keinen Anlass
dazu, die Wing nicht mehr zu nutzen bis zur Umrüstung.
Und das sage ich nicht, weil wir die Schätzchen verkaufen,
sondern weil das meine Sicht auf die Dinge ist.

VG Tobias


So eine Info hatte ich gebraucht.
Es geht hier nicht um Selbstdarstellung sondern darum Bescheid zu wissen um das wie und warum bevor eventuell was passiert.
Unter den von Tobias geschilderten Umständen würde ich das Moped auch weiter nutzen wie bisher.
Finde ich vollkommen normal und jeder geht mit einer solchen Sache eben bei Ungenügendem Kenntnissstand anders um.



03.11.15, 13:10:20

Beitragssammler

Hallo,

es steht ja noch die Frage zu dem Rückruf in Bezug auf "Airbag" in diesem Thema unbeantwortet.

Den Rückruf gibt es und betrifft auch Airbag Modelle, allerdings werden nur die Besitzer der betroffenen Fahrzeuge angeschrieben:

"Honda Accord"

....nicht jeder Rückruf ist auch für die Wing bestimmt ;)
03.11.15, 13:12:25

Kuzel

:danke:

Michael
03.11.15, 13:25:56

Beitragssammler

...aber Airbag ist Airbag... :boese: :dumm:
05.11.15, 21:22:50

Beitragssammler

Uuuuuuups, man gut doch mal wieder hier rein zu schauen !!!
Dann weiß ich ja wo ich im Frühjahr nach Termin fragen muss 👍😉
15.11.15, 11:20:25

Beitragssammler

Nachdem es um die hintere Bremse geht ist mein "Problem" aber auch noch nicht gelöst.

Schon voriges jahr hatte ich "Bremsruppeln" vorn beim betätigen der Fußbremse - fühlt sich an als wenn das ABS angeht. Wo trotz intensiver Suche von meiner Werkstatt (auch Nachfrage bei Hondo und im Fuchsbau und Recherche im I-net) nix rauskam. Es war dann - einfach so - wieder weg.

Bis heuer in der sehr heißen Zeit da kam es wieder. Als es dann weider kühler wurde war / ist es wieder weg.

In der Werkstatt ist man der Meinung das es am Einbauort der Steuergeräte liegt. Die lägen voll neben dem Motor und kriegen so wie so schon viel Wärme ab.

Wie gesagt Honda weiß nix - wie immer - Fuchs weiß auch nichts.
Vermutlich bin ich der Einzige der so was hat.

Auch wenn ich beim Bremsen nichts merke dass die schlechter geht oder so. Es bleibt doch ein ungutes Gefühl denn ok kann das schließlich nicht sein.
15.11.15, 18:00:17

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 15.11.15, 18:25:11

@ winger2007- Dieses liegt am Gabelöl... beim Bremsen wird der Druck in der Vordergabel erhöht um Bremsnicken entgegenzuwirken. Das Gabelöl ist je nach Temperatur mal leichter mal schwerer durch die Düse zu pressen und das bewirkt eben beim Bremsenanlegen bergab das die Gabel leicht stuckern kann in langsamer Gangart mal mehr mal weniger, abhängig von der Temperatur.
Das Dünnflüssigere Öl (wenn warm) geht leichter in die Dämpferunterstützung daher bleibt mehr Bremsdruck übrig. Generell wenn man das spürt hat man die Dicke schon leicht überbremst, feinfühliger an die Hebeleien hilft auch beim zielgenauen Fahren.

Mit der Bremse (vor allem mit dem Überhitzungproblematik des Rückrufes) hat dies überhaupt nichts zu tun.

Ich für mich könnte auf eine Verschlimmbesserung beim Rückruf HRBremse gerne verzichten, denn Bergab runterschalten und nie die Füße auf den Hebeleien rumhängen lassen sind eigentlich Grundvoraussetzung beim Motorrad fahren.
Das Problem einer Kombibremse ist eben das sich (wenn) das Hydrauliköl kocht dann die gesamte Bremse Bremsdruck verliert, auch wenn nur die hintere Scheibe glüht. Und das geht schnell wenn man z.B. bergab die Bremse ständig anlegt.
Selbst beim sehr sportlichen Fahren durch kräftiges Anbremsen der Kurven erhitzt sich bei der Wing die HR-Bremse mehr denn vorne verteilt sich die Reibwirkung auf 2 große hinten auf eine kleine Scheibe.
15.11.15, 18:34:06

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 15.11.15, 18:44:23

Zitat:
vorne verteilt sich die Reibwirkung auf 2 große hinten auf eine kleine Scheibe.


Das würde mich wundern.

Bisher waren die hinteren Bremsscheiben immer größer im Durchmesser.

Vorn 296 mm
hinten 316 mm
15.11.15, 19:01:32

Beitragssammler

Hallo gl1800b,

muss dir leider widersprechen. Hat bei mir nix mit bergab oder überbremsen zu tun. Wenn es da war dann immer, auch auf der Geraden oder bergauf und überbremsen - damit meinst du ich bremse zu scharf, denk ich jetzt mal so, das kann aber auch nicht sein da ich ein recht gemütlicher Fahrer bin. Und auch die in de WErkstatt haben bei zig Probefahren - nach Fehlersuche, das ruckeln bemerkt.

Auf das Gabelöl, falls es das wirklich sein sollte, ist aber scheinbar bisher niemand gekommen. Hier im Forum habe ich davon auch noch nichts weiter gelesen. Ich bin ja nicht der Fachmann, aber müsste es dann nicht bei kaltem Wetter auftreten, was ja nicht der Fall ist.Warmes Öl fließt doch viel besser als kaltes.

Trotzdem Danke für den Hinweis werde ich beim nächsten Werkstattbesuch mal ansprechen.

Wünsche allseites noch einen schönen Abend
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder