Rückruf! Wichtige Info für alle GL 1800 - Bremsen
24.02.16, 07:39:25
daffy
ich stell auch meine Heute in die Werkstatt, wobei ich hinten keine Probleme hab aber vorne dafür
24.02.16, 10:41:57
Beitragssammler
Hallo dafy,
darf ich dich fragen was du für Probleme vorne hast.
Ich habe da ja so ein problem bei sehr warmer Witterung hatte ich vorne immer ein "ruppeln" als wenn das ASB eingreift.
Werkstatt hatte seinerzeit nichts gefunden. Ob das jetzt mit weg ist wird sich irgendwann im Sommer zeigen.
Meine kommt übrigends morgen von der Werkstatt wieder.
Hab gleich Reifen und Kundendienst mit machen lassen.
24.02.16, 11:35:19
roofmakermichel
hatte meine am 16.2. bei fuchs inne Werkstatt.rückrufaktion, 2 Zylinder wurden getauscht,hauptbremszylinder und 1er vorne. ich habe zwar nicht ganz verstanden warum vorne 1er ausgetauscht wwerden mußte,wenn doch das Problem für das Hinterrad aufgetreten sein soll. aber gut,sache ist erledigt,auch gleich die Wartung mitgemacht. nu isse wenigstens für 2016 fertig und kann geritten werden.
auf das viele sonnige tage kommen und wir wieder massig spaß haben. :D :D :D :D :D
25.02.16, 10:10:56
daffy
vorne heftiger Belag verbrauch aber nur einseitig und da nur ein Belag, nach 6-7 tkm auf dem Eisen, und das Vorderrad lässt sich nur schwer bewegen es bleibt halt immer 1 oder 2 Kolben hängen.
25.02.16, 12:13:04
Beitragssammler
Hallo Daffy,
dann war das bei dir was anderes.
Heute kam meine auch aus der Werkstatt zurück.
Lt. Angabe der Werkstatt könnte beim vordern Bremsventil Schmutz eindringen (??) der sich dann beim hinteren Ventil festsetzt und dadurch die hintere Bremse blockiert.
Müsste demnach die Integralbremse betreffen.
Bin ja nun wirklich kein Fachmann, kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen dass der "Austausch" der Bremsflüssigkeit so groß ist das Schmutz, so zu sagen von vorne nach hinten, transportiert wird.
Honda wird sich schon was dabei denken bevor sie so eine Aktion startet.
bin mal auf mein "rubbeln" gespannt ob das im Sommer wieder auftaucht. Ich werde es erleben.
Allerdings hatte meine Werkstatt schon damals das vordere Bremsventil im Verdacht. Es ist irgendwie ungünstig eingebaut und bekommt vom Motor scheinbar viel Hitze ab. Gut dass die das damals nicht (auf Verdacht) ausgetaucht haben, dann hätte ich die Kosten selbst tragen müssen.
21.03.16, 09:40:56
Beitragssammler
Meine geht am 6.04. in die Werkstatt.
Gruß: edelwinger
04.04.16, 17:45:47
Beitragssammler
Jo, bin auch betroffen, geht am 9. Mai zum Denk nach Neureichenau.
04.04.16, 20:38:55
Beitragssammler
Welch Qualitativ hochwertiges Moped!!
Nicht böse sein, ich halte halt nichts von Mopeds und deren Fehlern in dieser Preisklasse!!
Seit 2 Jahren fahre wir Harleys und haben Ruhe!!
OK, die V-Rod kommt von Porsche, aber keine Probleme!!
Die 97er Sportster läuft auch prima!!
Ich bereue nichts!! :ig:
05.04.16, 07:22:21
Beitragssammler
@ magl140
Ich denke, dein Beitrag ist völlig deplaziert und zeugt von einer tiefen Schadenfreude, deren Ursache ich nicht nachvollziehen kann.
Wenn du mit deinen Harleys zufrieden bist, ist das schön. Aber auch bei Harley gibt es diverse Rückrufaktionen. Das ist heute schon quasi Standard und geht quer durch alle Marken.
Meine Goldi ist seit 2 Monaten in Ordnung. Ich merke keinen Unterschied. Der Vorteil für mich war, dass ich so mal ein anderes schönes Moped fahren konnte. Und wieder mal merkte, wie passend die Goldi für mich ist.
05.04.16, 08:54:58
Walter Zilly
Ich denke hier geht es im Sicherheit nicht um ein fehlendes Chromteil. Ist doch nur positiv wenn sich Honda um seine Kunden kümmert ich hab damit keine Probleme nicht weil ich ne 1500 fahr.
MfG
Walter
05.04.16, 10:22:20
GL Paul
geändert von: GL Paul - 05.04.16, 10:22:44
Don't feed the troll :ig:
05.04.16, 17:54:24
Beitragssammler
Meine hat der Händler, wo ich sie im September 2015 gekauft habe, im Dezember 15 per Spedition bei mir zuhause abholen lassen, meine defekte Höhenverstellung repariert und direkt den Rückruf mit der Bremse durchgeführt. Und Anfang Februar 2016 kam sie per Spedition wieder zurück.
Hatte ich voriges Jahr noch beim Berg hinunter fahren das Gefühl, das hinten etwas schleift, ist es nun weg. Bremst wieder super, Höhenverstellung klappt.
Bin mit dem Händler sehr zufrieden, obwohl er immerhin 750 km entfernt von mir wohnt.
05.04.16, 19:52:24
Beitragssammler
@Goldwingrider und Konsorten.
Daher werden aus manchen Wings Christbäume und laute Countrymusik Verteiler.
Ich habe in 30 Jahren ca. 20 Wings mein Eigentum genannt!
Aus gesundheitlichen Gründen fahre ich jetzt Harleys. Halbes Gewicht, dadurch doppelten Spaß!
Wie gesagt, daß ist meine Meinung!
Wem das nicht passt, kann ich nicht ändern!
Würde ich alle Rückrufe von Honda aufführen wollte langt vielleicht der Speicher des Servers nicht!!
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
06.04.16, 07:43:10
Beitragssammler
@ magl140
Alle 1,5 Jahre eine neue Goldwing? Ich fahre meine jetzt 4 Jahre und habe nicht den geringsten Drang, diese zu ersetzen. Und es gibt viele, die eine größere Anzahl an Jahren pro Goldwing haben.
Mehr Spaß durch weniger Gewicht und aus gesundheitlichen Gründen keine Goldwing mehr fahren? Irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen.
Meine Söhne haben meine Goldwing auch gefahren und gestaunt, wie leicht sie sich beherrschen und fahren lässt. Im Gegensatz zu Harleys oder anderen halb so schweren Motorrädern.
Übrigens gibt es auch Harleys, die dasselbe Gewicht einer Goldwing haben. Nur etwas anders verteilt. Nämlich weiter oben.
Zum Schluß möchte ich noch sagen, dass ich es mir nie erlauben würde, in einem Harley Forum so negativ über deren Motorräder zu schreiben, wie du das hier gemacht hast.
Das hat einfach was mit Respekt und Anstand zutun.
06.04.16, 12:11:00
Beitragssammler
Lasst euch doch nicht von magl40 ärgern, er gehört doch zu der Kategorie Mensch die mit nichts im Leben zu Frieden sind, sonst hätte er nicht alle 1,5 Jahre das Motorrad gewechselt und das wird mit der Harley sicher auf nicht anders werden :awg:
06.04.16, 12:26:03
daffy
so mal eine kleine Zusammenstellung der Harley Rückrufe:
Keine Marke ist unfehlbar.
Rückruf Harley-Davidson Touring-Baureihe
Kupplung trennt nicht
Wegen Problemen mit der Kupplung müssen tausende Touring-Harleys weltweit in die Werkstatt. Das ist schon der zweite Harley-Rückruf zur Kupplung.
Über 3000 Harley-Fahrer in Deutschland müssen mit ihren Maschinen in die Werkstatt, weltweit sind es 300.000, ein gigantischer Rückruf. Die Bremsen sind das Problem.
Die Harley-Davidson Motor Company hat einen Rückruf für gestartet, es geht um die Satteltasche Montageaufnahme, p / n 10900009 einiger Modelle aus den Jahren 2014 und 2015 der Touring Familien. Die Fahrzeuge können Probleme an den Haltern der Satteltschen aufzeigen, es wird empfohlen, die Satteltasche während der Benutzung zu extra sichern.
06.04.16, 13:18:25
Kuzel
Leute, ich würde hier gerne nur zum Thema Rückruf Bremsen der GL1800 lesen!
Euer kindliches Gezanke, welcher Hersteller wie viele Rückrufe hatte, und ob man nur ein "echter Kerl" ist, wenn man ein bestimmtes Motorrad fährt, interessieren mich nicht die Bohne.
Macht doch bitte einen neuen Thread auf.
Michael
06.04.16, 13:28:06
Beitragssammler
@Eisolli!!
Ich bin sehr wohl mit mir selbst zufrieden! Ich habe halt eine Zeit Goldwings gekauft und wieder verkauft!!
Das geht auch niemanden etwas an und man sollte nicht mutmaßen!!
Die beiden Harleys werden meine letzten Mopeds sein, falls nicht, geht es auch niemanden an!
@Daffy: Und bei Honda fällt Dir nichts ein? Liste doch mal die Rückrufe aller Honda - Tourer.
Ja, es gibt auch andere außer der Goldwing!
Ist mir aber echt egal, ich fahre am Wochenende mit der V-Rod von Bangkok nach Koh Samui zum Songkran Fest!!
06.04.16, 14:04:40
GL Paul
Kann ein Moderator diese Beitragsreihe bitte Aufräumen - zurück auf das wesentliche.