Risse Reparatur Kosten - Sitzbank

original Thema anzeigen

20.11.15, 07:59:12

Beitragssammler

Hallo
Ich habe an meiner Sitzbank (Fahrersitz) rechts und links der Sitzfläche unterhalb der Seitennaht häßliche kleine Risse,die immer größer werden.Kann man die eventuell reparieren ohne gleich den ganzen Sitzbezug wechseln zu müssen?Vielleicht kann man da irgendwie etwas Material unterlegen und verkleben,damit diese Risse nicht noch größer werden.


Hat das schon jemand mal gemacht?.Wäre für Tipps sehr dankbar.

Liebe Grüße an Euch
Hubsi :)
20.11.15, 08:24:22

Beitragssammler

Ich würde zu einem Sattler gehen, der kann das sicher Vernünftig reparieren.

Oder vielleicht den Bezug wechseln.
http://www.goldwing.nl/renswoude/popup_eng.php?id=6009
Gibt's auch in anderen Farben.
20.11.15, 11:04:35

Beitragssammler

Vielen Dank,das ist schon mal ein guter Tipp!

Danke u.liebe Grüße
Hubsi :)
20.11.15, 11:55:03

Beitragssammler

Bitte schön.

Alternativ findest du vielleicht auch eine gute Gebrauchte,
gelegentlich werden ja in der Bucht welche angeboten.
21.11.15, 10:45:20

Marcus

geändert von: Marcus - 21.11.15, 10:50:36

Hallo Hupsi,

das selbe hatte ich auch an meiner Sitzbank an gleicher Stelle.
Ich bin vom Fach und Du kannst natürlich ein Kunstleder oder anderes Material von hinten darunter kleben ( mit einem Kontaktklebstoff ) damit der Riss nicht weiterreisst, aber das darunter geklebte Material zeichnet sich auf der rechten Seite natürlich ab.
Sieht auch nicht schön aus und den Riss sieht man auch immer noch.

Wenn es vernünftig sein soll, bietet sich ein Teilaustausch der ganzen beschädigten Fläche an ( eventuell musst Du hier einen Kompromiss hinsichtlich der neuen Oberfläche zu der vorhandenen eingehen ) oder eben ein komplett neuer Bezug.

Als Selbstständiger Raumausstatter und Polsterermeister würde ich Dir hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit zu einem Teilaustausch raten da es heute eine große Vielzahl von Kunstlederoptiken gibt um dem Original möglichst nahe zu kommen.

Möchtest Du aber etwas mehr Investieren, lasse Dir den Bezug vom Sattler oder Polsterer komplett neu anfertigen.
Von den im Handel befindlichen Bezügen würde ich abraten, da ich diese schon in der Hand hatte und davon nichts halte. ( Qualität und Passform )

Die Entscheidung sei aber Dir (jedem) selbst überlassen und wie Torsten schon schrieb :
Eine gute gebrauchte ist auch nicht die verkehrteste Wahl.

21.11.15, 13:50:23

Beitragssammler

Da ich meine etwas abpolstern lassen müsste würde es mich mal interessieren was eine neuanfertigung in echtleder etwa kosten würde?
21.11.15, 15:25:14

keysch


Echtleder ist zwar schön, aber saugt sich gerne voll Wasser. Schaue lieber nach Kunstleder ist für ne Motorradsitzbank besser. Im Auto dann eher Echtleder.
23.11.15, 10:42:59

Beitragssammler

Ein herzliches Dankeschön an Alle poster für die Tipps!

L.G Hubsi
23.11.15, 15:16:22

Marcus

Hallo Wasserstoff,

auch bei Leder gibt es Qualitätsunterschiede und Preise von 80 bis weit über 180 Euro der qm. zuzüglich Verschnittzuschlag von ca. 70% da nicht alle Flächen einer halben oder ganzen Haut als Zuschnitt für diesen Einsatzzweck verarbeitet werden können.

Allerdings gibt es heute sehr schöne Kunstlederoptiken die dem Echtleder sehr nahe kommen und Wetterbeständiger sind.
Außerdem wesentlich günstiger.

Frag mal in einer Polsterei oder Autosattlerei nach. Die können Dir sicher so etwa Preise nennen wenn es denn Leder sein soll.
Ich denke aber, Du kippst hinten rüber wenn Du den Preis hörst. ;)



23.11.15, 16:59:39

Beitragssammler

Danke! Ja ich glaube auch das es mich da umhauen wird.
17.12.15, 18:41:21

Beitragssammler

Hallo,
bin neu hier und konnte mich noch nicht vorstellen.Dazu später!
Zum Beitrag Sitzbänke beziehen gibt es nur EINEN. Ich habe alle meine Sitzbänke dort machen lassen und es war immer ein Wunder wie geil sie aussahen.Meine erste Sitzbank für meine BMW K100RT.
2.Honda Pan-European. 3und4.je ein Roller meiner Frau. 4. Kreidler Flory 3Gang Mf23. Jetzt möchte ich da ich seid zwei Wochen neuer besitzer einer 1500er Bj.97 bin die Sitzbank auch neu beziehen lassen.
Ihr könnt eure Sitzbank gestallten wie ihr wollt. Farbe, Naht oder Stickerei alles kein problem!
www.motorradsitzbank-wie-neu.de
Und für kleines Geld.
LG Jochen :)
17.12.15, 20:24:50

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 17.12.15, 21:23:53

Klingt ja richtig gut! Jetzt bin ich ja mal gespannt wie es weiter geht!

Habe mir die Seite aber mal gespeichert! Sieht wirklich interessant aus.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder