20.01.16, 20:50:08
Beitragssammler
Ruf doch mal den Rüdiger Heesch an. Ich will seine Preise jetzt nicht kaputt machen, aber ich hab sie bei ihm für unter 300€ bekommen. Fragen kostet nichts. Ich kaufe bei ihm gern und der Service passt immer. Und ich finde die Ergo III auch am besten. Das war gleich eine meiner ersten Geschichten. Trittbretter und die Ergo III. So kann man ganz gemütlich Strecke machen und hat die Möglichkeit vieler Stitzpositionen.
20.01.16, 21:32:51
Beitragssammler
moin, moin
wie mario schon schreib. bei heesch (www.gl-teil.de). oder bei den anderen bekannten wing-zubehör anbietern. ich hatte meine günstig bei ebay aus den usa bestellt. waren inklusive zusatzkosten, die dort gleich mit abgewickelt wurden, verhältnismäßig günstig.
ich hatte mir auch nur die arme bestellt da ich die klemmen und rasten schon hatte.
gl-teil.de hat sie komplett für 370,-€ bei ebay.
und guck mal hier:
http://www.ebay.de/itm/Kuryakyn-Ergo-III-Cruise-Mounts-with-Trident-Dually-ISO-Pegs-P-N-4081-/401057328483?hash=item5d60e12d63:g:lMcAAOSwqYBWnVAp
da kommst du zusammen auf ca.250,-€
und hier auch noch mal:
http://www.ebay.de/itm/Kuryakyn-Ergo-III-Cruise-Mounts-with-Trident-Dually-ISO-Pegs-pr-P-N-4081-/252229151078?hash=item3aba076966:g:CwQAAOSw7hRWQ4Gt
21.01.16, 13:37:37
klauswerner
Danke!
22.01.16, 00:45:54
klauswerner
Ich jetzt auch :) Danke für die Tipps und Hilfe.
Kurz zum Hintergrund: ich fahre mit der Goldenen viel längere Strecken wie früherer - und habe ein kaputtes Knie, Arthrose.
Und ich habe gemerkt, das immer die gleiche Fußhaltung nicht gut tut und hoffe mir so Bessererung.
Auf meinem früheren Cruiser hatte ich ebenfalls solche Highway-Boards, und ich habe die Möglichkeit des Haltungswechsels als sehr angenehmen erlebt.
26.01.16, 12:02:22
Beitragssammler
Ebay name Besteadresse = Heesch u. Carstensen
Da kauf ich auch so ziemlich alles, bzw habe ich dort schon gekauft.
Kann ich nur bestens empfehlen
25.07.16, 21:33:43
Beitragssammler
Hallo allerseits,
habe Eure Beiträge mit großem Interesse gelesen, denn ich denke auch darüber nach, für meine 1500er Boards oder Pegs anzuschaffen.
Die Frage, die mir bei der Recherche aber echt voll unter den Nägeln brennt: Hat sich echt noch nie ein deutscher oder sagen wir europäischer Hersteller daran gemacht, sowas herzustellen? Ich finde die angebotenen Teile zwar echt cool aber doch echt arschteuer...