Man(n) beschenkt sich selbst - Verchromung

original Thema anzeigen

19.12.15, 16:20:01

Bigge

geändert von: Bigge - 19.12.15, 16:21:24

Moin zusammen,
jeder kennt das :
Heilig Abend werden die Geschenke ausgepackt und man bekommt nicht immer,
was man wirklich braucht.
So habe ich mir die Zahlung bei der Verchromerei gewünscht und die Teile natürlich gleich montiert. Hier das Resultat :

Krümmerblenden und Seitenständer



Ein Tipp zur Montage der widerspenstigen Feder:
Ringschlüssel in die linke Hand (bei linkshänder anners rum ;-)Feder greifen und mit der freien Hand nach unten drücken und einhängen. Geht ruck zuck.



....und weil geteilte Freude die Schönste ist kam mit dem Paket noch ein Brief vom Ordnungsamt !
Naja, jeder möchte überleben :rolleyes:



Euch allen ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest.

Gruß Bigge



19.12.15, 17:05:20

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 19.12.15, 17:14:21

Sehr schön!
Eigentlich man sich ja die schönsten Geschenke immer selbst! :D

Noch ein Tip zum Einhängen einer Zug-Feder:
Diese lässt sich vorher einwandfrei und meist auf gewünschtes Einhäng-Maß mit eingeschobenen grösseren Unterlegscheiben längen.
19.12.15, 17:19:10

rudolphwolven

Mann oh Mann, das sieht echt schön aus........das sind die besten Geschenke.......fürs eigene Motorrad!
Herzlichen Glückwunsch...........
mfG, Ruud
21.12.15, 18:23:37

Beitragssammler

Sehen klasse aus die Teile

PS:Habe ich auch gemacht , hat 3 Räder und 6 Zylinder

Grüßle micha
21.12.15, 19:23:22

Bigge

Moin Micha,
das ist natürlich ein PERFEKTES Geschenk zu Weihnachten.......,
danke nochmal für die Einladung > schöner Tag gewesen.

Jetzt fehlt noch ein Bild vom Rechteck :D

Gruß Bigge
02.01.16, 07:43:53

olafT.

:D

sehr schön,
und jetzt die frage wenn man fragen darf,

wer hats verchromt, wieviel kostet das und wie haben die teile vorher ausgesehen bzw wie müssen sie aussehen damit man sie so schön verchromen kann ?

:D
02.01.16, 08:28:21

Dr.Goldwing

Guten Morgen zusammen :) ,
zum Thema Verchromen und Kosten, das hängt in erster linie davon ab,
wie sieht das Teil aus, wie ist es Beschaffen, und war es schon mal Verchromt.
War, oder ist es noch Verchromt ist es erfahrungsgemäß immer am Teuersten, da der gesamte alte Chrom inclusive seiner Unterschichten (Kupfer o.Ä) erstmal mittels Elektrolyse entfernt werden muß.
Vor so 7-8 Jahren hieß es immer "War schon Verchromt, kostet das Doppelte"
Und erfahrungsgemäß würde ich nie den Billigheimer nehmen, da du hier hinterher immer Drauflegst.
Gruß :awg: sagt der Doc
02.01.16, 08:47:28

Bigge

geändert von: Bigge - 02.01.16, 09:12:23

@ olafT
siehe Beitrag #154 bei:

http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=27840&highlight=&page=1&

Die Teile sahen etwas so aus :


und wurden hier gemacht:
http://www.breidert-galvanik.de/

Ich habe in meiner Ecke 4 Galvanik-Betriebe getestet.
Hier bin ich hängen geblieben weil gute Arbeit/Qualität und die Kosten im Mittelfeld liegen.

Gruß Bigge







 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder