Garmin - Kartenupdate 2016.30

original Thema anzeigen

10.01.16, 14:33:19

Sunshine

Neues Kartenupdate Zentraleuropa 2016.30; Dauer ca. 1 Stunde
10.01.16, 17:22:50

Karl-Heinz

Wohl dem der wie ich ein lebenslanges Abo hat, der bekommt das automatisch mitgeteilt.

Habe gleich 3 mal Zumo am Laufen, da ich damit recht zufrieden bin und einen als Ersatzteilträger auf der Seite liegen habe. Die Tasten leiden ja bekanntlich und brechen nach längerer Laufzeit aus. Ersatzteile seitens Gamin sind ja dafür keine zu erhalten, da der Service ausgelaufen ist.

Bin im Moment habe ich einen davon in den Urlaub mitgenonmmen und meinen mit den Karten von Südamerika gefüttert, die ich letztes Jahr günstig bekommen habe und schaue nun hier in Peru nach einem Update zum Landespreis. Dert Test des Kartenwerkes ist hier erfolgreich gelungen. Leider hat Garmin dafür keinen Update- bzw. Aboservice eingerichtet. Vielleicht gibt es hier aber auch noch einen Lebenslangen Service... Mal vor Ort suchen...
16.02.16, 16:43:44

klauswerner

Und wann gibt es das zum bezahlbaren Preis des Originalnavis der Gold Wing :(
22.02.16, 09:46:03

Beitragssammler

Würde ja auch gerne mal wieder ein Update machen (Zumo 550)
nur leider da wo ich wohne ist die DSL verbindung so schlecht.
Habe vom letzten Update noch die Nase voll ganze 10 TAGE ist
der PC gelaufen nonstopp.


gruß winger 1500
22.02.16, 13:19:06

Turtle

Hi @ll,

also lt. Herrn Möckel - Honda Deutschland - gibt es wohl fürs Original-Navi ein Update. Dies soll aktuell 218,40 € uvP - Bestell-Nr: 39250-MJK-D71 - kosten und über den örtlichen Händler beziehbar sein - wurde wohl erst kürzlich von Honda Europa im Preis reduziert. Hat vorher wohl über 400 €uronen gekostet.

Nach meiner Ansicht- völlig verfehlte Markenpolitik!

Das Ergebnis wird wohl sein, dass es zukünftig keine Goldis mehr mit eingebauten Navi geben wird. Und dabei wird dann wohl auch gleich der Airbag wegfallen. Wird ja schließlich als Paket angeboten.

Aus meiner Sicht ein echt bekloppter Rückschritt - wohl auch den Gerüchten geschuldet, dass die Goldis mit Airbag demnächst den nächsten Rückruf wegen - sog. TAKATA-Airbags - bekommen. Das Problem kennt man ja schon aus der Autobranche - Millionenrückruf wg. Takata.

Ich denke, dass alle Goldwingfahrer, insbesondere die mit Werksnavi, sich darüber mal Gedanken machen sollten und dann mal gemeinsam etwas auf die Füße stellen sollten, denn schließlich sind wir alle Verbraucher und haben auch Rechte gegenüber dem Hersteller.

Überall wird Sicherheitstechnisch aufgrüstet und beim Motorrad, wo es eh nicht viele Möglichkeiten gibt, gehts Richtung Abrüstung - ich glaube, ich bin im falschen Film.

Mein Senf

Turtle
22.02.16, 13:33:11

klauswerner

@Turtle: Wenn du da Kontakte hast, könntest du mal rauskriegen welche Versionsnummer diese Karte hat? 2015.40 oder 2016.30?
Bzw. den Betriebssystemstand - 2.8 oder 2.9?
23.02.16, 08:42:32

Turtle

Hallo Klauswerner,

mit der Best-Nr. 39250-MJK-D71 müßte dir das dein örtlicherr auch sagen können.

Grüßle

Turtle
25.02.16, 08:43:22

Turtle

Nochmal ich:

also für das Werksnavi gibt es unter der Bestell-Nr.: 39250-MJK-D71 - folgende Aktualisierung:

Software Vesion 2.90

Kartenversion CN Europe NT 2014.40

gestern beim Örtlichen gecheckt.

Grüßle

Turtle
25.02.16, 09:44:20

klauswerner

Danke! Das ist dann der Kartenstand von 2014. In den USA gibt es für 95$ den Stand von 2016.
Allerdings nur US-Karten.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder