Anleitung Ventildeckel abbauen - Motor

original Thema anzeigen

14.01.16, 06:14:00

Beitragssammler

Servus zusammen

Kurze Frage an die Technikexperten. Was kommt mir den alles entgegen wenn ich die Ventildeckel abschraube?
Da meine Dicke heuer 25 Jahre auf der Sitzbank hat sehen die Ventildeckel nicht mehr ganz so taufrisch aus und ich hätte die gerne mal etwas aufgehübscht. Im angebauten Zustand natürlich etwas schwierig aber ich trau mich noch nicht recht ran an die Dinger.
Vielleicht hat ja jemand eine kleine Anleitung in der Hinterhand auf was ich acht geben soll.
Danke schon mal

LG vom Chris
14.01.16, 07:02:23

Halef

geändert von: Halef - 14.01.16, 07:04:28

Guten Morgen.
Hab meine letztes Jahr inkl. Sturzbügel erneuert.
Ist nicht so schlimm.

Karton unterlegen, bisschen Öl tropft immer rum!

Sturzbügel abschrauben, sind mit je 3 Schrauben befestigt.
Das ist eine Fummelarbeit wenn man die Verkleidungsteile drann lassen will, aber es geht.
Ich hab nur die beiden äußeren Schrauben vom Bugspoiler abgeschraubt, dann kann man die Plastikteile leicht wegbiegen. Ebenso die Schrauben von den Seitenteilen. Weiß jetzt nicht mehr genau welche, siehst du dann aber beim Schrauben.
Ansonsten mußt du eben die Verkleidung abnehmen (Bugspoiler, Seitenteile).

Weiß jetzt grad nicht mehr ob ich auch die beiden Unterzugteile abgeschraubt hab, aber das sind ja nur zwei Schrauben.

Nockenwellendeckel abschrauben (2x Inbus)

Die Deckel selbst sind mit 6 Inbusschrauben befestigt (sieht man ja) in deren Aufnahme kleine Gummistopfen stecken sollten. Diese Stopfen mit einem kleinen Schlitzschraubendreher herauskitzeln und gut aufbewahren - sind nämlichh schnell verschwunden - einfach so :rolleyes:

Beim Reinschrauben nicht zu stark anziehen - die sind ruckzuck ab und dann :( :mad:
Und über Kreuz anziehen.

Unbedingt auch auf den Sitz der Dichtung achten! Diese auch gleich erneuern.

Sonst fällt mir im Moment nix mehr dazu ein.

Vielleicht auch im Forum suchen:

http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=26095&highlight=Ventildeckel&

Viel Spaß beim Schrauben!



14.01.16, 11:31:32

Beitragssammler

Servus Halef
Danke für die tolle Beschreibung. Dann besorg ich noch neue Dichtungen und los geht's.
LG Chris
14.01.16, 16:44:12

Marcus

geändert von: Marcus - 14.01.16, 16:46:29

Zitat:
Beim Reinschrauben nicht zu stark anziehen - die sind ruckzuck ab und dann traurig wütend
Und über Kreuz anziehen.


Das war wohl die wichtigste Info dazu. ;)
Die 6mm Schrauben werden mit nur 12 NM angezogen.
Sie haben über dem Gewinde einen Bund, der die einschraubbare Länge begrenzt. Genau dort reißen sie dann ab wenn der Bund auf dem Zylinderkopf beim zu weiten einschrauben zu fest aufliegt.
Also sachte mit Gefühl arbeiten.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder