Steuergeräte-Problem, Lüfteransteuerung defekt! - Kühlsystem

original Thema anzeigen

26.01.16, 20:18:41

Ralf_RW2


Ist jemandem von Euch folgendes Problem bekannt:

... das die Lüfteransteuerung seitens des Steuergerätes (s.u.) nicht mehr funktioniert. Alles andere ist i.O.
War beim freundlichen Honda Wing Spezialisten in 94089 Neureichenau, diese haben diesen Fehler -nach zuvor eingehender Fehlersuche- exakt, durch Tausch eines Steuergerätes für ein älteres 18er-Modell, nachweisen können!
Mit diesem Steuergerät (das u.a. wegen Probleme mit Kennlinienfeldern nicht für meine 2005-Wing geeignet ist) funktionierte die Lüfteransteuerung wieder!


siehe diesbezgl. auch meine Rubrik unter:

GoldWing-Forum -> Mitgliederbörse -> Biete und Suche -> Von Privat an Privat -> Suche ->
GL 1800: - suche Steuergerät Teile-Nr.: 38770 MCA, D21 Kennzeichnung ED



Danke und Gruß

Ralf
26.01.16, 20:42:25

Beitragssammler

moin, moin
wenn das steuergerät wirklich nur das problem der lüfteransteuerung hat, ich gehe davon aus, daß du die kühlerlüfter meinst, dann würde ich das geld sparen und die lüfter mit einem termostatschalter schalten. ist relativ fix und einfach zu bewerkstelligen. und egal bei welcher geschwindigkeit, die lüfter schalten ein wenn die gewünschte max-temperatur erreicht ist.
hab ich an meine gl1800 auch so gemacht. in zusammenhang mit dem lüfterradumbau. bei ca. 90°C schalten sich meine lüfter, unabhängig vom steuerteil, ein.
ist wegen des bekannten kühlungsproblems besser als das originale einschalten über das steuerteil.
30.01.16, 12:30:58

Ralf_RW2

Moin Hamster,

... habe auf Deiner Seite mal den Umbau überflogen.
Super Beschreibung :D
Danke nochmals, :rolleyes: denke zumindest die Thermoschalter so einzubauen!

Gruß Ralf
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder