Kupplung
15.08.07, 21:13:17
Beitragssammler
Is aber jetzt auch´n bissle unqualifiziert,um nicht zu sagen total überflüssig Herr Kuddl143.
Oder? Egal. Hauptsache nen Postingzähler mehr?
Überleg dir das mal.
15.08.07, 23:21:11
Beitragssammler
Hallo Leute,Hallo Winger,liebe Gemeinde,
wenn es hier im Forum nicht Leute geben würde die auch gerne mal ihr Werkzeug in die Hand nehmen und das auch als hilfreiche Antwort zum besten gäben......:res: über was würdet Ihr hier bitte Diskutieren ??? :rolleyes:
Über die neuesten Polituren - wie entferne ich am besten die Fliegenleichen auf meiner Scheibe??? :rolleyes:
Hatte mal eine Maschine, da kannste in deren Forums den neuesten Klatsch lesen boese
Die wissen zb. wie teuer die Ersatzteile und die dazugehörige Reparatur in der Werkstatt ist - aber mehr auch nicht.
Ich bin auch über einen Tipp froh den ich dann vielleicht ganz anderst ausführe - mit meinen Mitteln halt.
Was ich aber absolut nicht leiden kann ist "Murks", boese dafür fahre ich auf einem zu hohen neveau - Motorrad. Einen Traktor repariere ich anderst als eine Wing, aber beide mit gleicher Begeisterung und eine von Zangen vernudelte Schraube wird auch hier gewechselt.
Ein Fachmann in sachen Motorrad der Bedenken anmeldet schadet dem Forum sicherlich nicht, zudem da oft ein paar Teuros zu sparen sind :awg:
Grüße
Thomas B
15.08.07, 23:56:08
Beitragssammler
Fachmänner schaden sicher nicht!!!
Ich kann nur eines nicht leiden wenn jemand in jedem 2 Posting seine Titel raushängen lässt.
Das riecht für mich verdächtig nach Angeberei
Der Titel eines Meisters oder Ausbilders gleich welcher Sparte sagt nämlich überhaupt nichts über die fachliche Kompetenz der jeweiligen Person aus.
16.08.07, 11:40:33
WingMike
Fachmänner schaden sicher nicht!!!
Ich kann nur eines nicht leiden wenn jemand in jedem 2 Posting seine Titel raushängen lässt.
Das riecht für mich verdächtig nach Angeberei
Der Titel eines Meisters oder Ausbilders gleich welcher Sparte sagt nämlich überhaupt nichts über die fachliche Kompetenz der jeweiligen Person aus.
Ich bin der Meinung, dass Udo mehr oder weniger dazu gezwungen wurde einen seiner Berufe hier anzuführen, nachdem Bujo ihn angegriffen hat.
Im Übrigen schweifen wir gerade erheblich vom Thema ab, darum schlage ich vor, diese Granteleien mal wieder einzustellen.
16.08.07, 13:07:56
Beitragssammler
Liebe Mopped-Kollegen, auch wenn wir uns noch nicht persönlich kennen: Bitte regt euch doch nicht auf.
Also wirklich.
Da wird eine Frage gestellt - OK
Die wird mit Bedenken beantwortet - OK
Da kommt meine Antwort - ja, nicht mit Spezialwerkzeug - ist doch hoffentlich kein Problem, oder?
Habe ich jetzt einen Fehler gemacht???
Man kann niemanden von einer Selbstreparatur abhalten. Mann kann auch keinen zwingen zum freundlichen zu gehen, in dem man Informationen zurückhält. Natürlich hat jeder das Recht eine Frage nicht zu beantworten, wenn er das Gefühl hat, dass der Fragesteller mit der Antwort nicht klar kommt oder sogar Fehler macht.
Und da es hier offensichtlich wichtig ist, auch ich bin Ausbilder - für 3 Lehrberufe unter anderem den Konstruktionsmechaniker.
Ich bin jetzt wirklich irritiert, ob meine Antwort zu der Kupplung falsch war?
Soll ich die wieder löschen???
Oder darf man hier auch Tipps geben, wie man (wenn man es sich zutraut) manchmal ohne Spezialwerkzeug schon weit kommt.
Es gibt nun mal immer Sachen, die man auch ohne das vom Hersteller empfohlene Spezialwerkzeug machen kann, mit Geschick und Ausdauer. Wer sich das zutraut, warum nicht?
Achso, wenn sich jemand an der Info mit den Meisseln stört, hier ist der Hintergrund die größer Auflagefläche als bei einem Schraubendrehern. Die meisten würden automatisch einen Schraubendreher verwenden, der sich aufgrund seiner zu kleinen Fläche in den Korb eindrücken würde.
Ich möchte aber noch mal was klarstellen:
1. Eine Werkstatt oder Spezialwerkzeug ist kein Garant für eine korrekte Arbeit.
2. Ich habe an meiner GW Arbeiten ohne Spezialwerkzeuge gemacht, die ich garantiert sorgfältiger ausgeführt habe als es jede Werkstatt machen würde.
3. Ich lehne es ab, das jeder Schrauber, der sein Mopped selbst repariert (mit oder ohne Spezialwerkzeug) kriminalisiert wird, indem ihm Verantwortungslosigkeit vorgeworfen wird.
Wo fangen wir den da an: Ah ja, das Einsetzen eines neuen Leuchtmittels in den vorderen linken Blinker.
Muss ich dafür in die Werkstatt? Eigentlich ja, den ich könnte beim Einbau die Halterung nicht richtig einrasten lassen. Bei der Fahrt im dunkeln rappelt sich die Halterung frei und fällt raus. Jetzt biege ich links ab, da ich der abbiegenden Vorfahrtsstraße folgen will - Blinker links an, Ich beachte das entgegenkommende Auto nicht, da ich auf der Vorfahrtsstraße bin und blinke. Der Autofahrer sieht mich - aber keinen Blinker von mir, also fährt er .......
War es nun verantwortungslos von mir das Leuchtmittel selbst einzusetzen? Nein!
Die notwendige Verantwortung die wir als Moppedfahrer gegenüber uns - und allen anderen Verkehrsteilnehmern haben - muss geprägt und gesteuert von unseren Erfahrungen und dem Können und Vertrauen in uns sein. Das betrifft unsere Selbsteinschätzung bei der Fahrt und auch beim Schrauben.
Wenn sich jemand eine Reparatur ohne Spezialwerkzeug zutraut und aufgrund seiner Erfahrungen die Grenzen des (risikolos) Machbaren einzuschätzen weiß - warum nicht? Und meinen Respekt, wenn er auf halber Strecke abbricht und das Mopped zum freundlichen bringt, da er seine Grenzen erreicht hat.
16.08.07, 13:37:13
Beitragssammler
Servus leute,
seit ner weile lese ich mit interresse im forum und manschmal (selten) schreib ich auch was. so langsam formiert sich da ne zwischenfrage: Wieviel km haben eure mopeds auf dem puckel, dass ich so oft von defeckten kupplungen, limas, lenkkopflagern etc. lesen muss. zwar fahr ich erst seit ca.6000 km ne GW aber kann doch mittlerweile auf ne ansehnliche motorradkariere zurückblicken. jedoch hatte ich in all den jahren wirklich noch nie einen schaden (nicht mal annähernd) in der art wie es hier oft zu lesen ist. kopfkratzend frage ich mich also, hatte ich auf ner halben mio km nur einfach glück oder ist die GW grundsätzlich ne mistkarre an der alle nase lang etwas verreckt (dann müsste ich das ding aber schleunigst wieder verhöckern)....oder.....bin ich einer der wenigen fahrer, die getreu nach dem motto:"never change a running system"! erst ewas reparieren oder auswechseln (lassen) wenn es wirklich nötig ist. Kann aber auch sein, dass mein basteldrang sich in grenzen hällt und ich nicht immer bock auf ölige finger hab.
In diesem sinne....
ruhig blut und :awg:
viele grüße
volker
16.08.07, 14:14:09
Beitragssammler
Hallo Volker,
Du hast den falschen Eindruck. In diesem Forum sind sehr viele und fast alle stellen hier nur Fragen rein, wenn Sie nicht weiter wissen oder noch eine andere Meinung hören möchten.
Ich gehöre auch dazu. (Asche auf mein Haupt).
Und nur sehr wenige antworten ständig und immer fleißig. Meinen absoluten Respekt dazu. Ohne solche "Selbstlosen" ist eigentlich jedes Forum tot.
Aber wie gesagt, hier sollen Probleme gewälzt werden. Das heißt nicht das die GW eine Dauerbaustelle ist. Ganz im Gegenteil. Viele schrauben an ihrer GW rum um Sie zu verschönern oder technisch zu verbessern. Und da manche Reparatur sehr aufwendig ist (Verkleidungsabbau etc.), werden die auch schon mal vorsorglich gemacht. Das macht halt manchen Freude.
In diesem Sinne
16.08.07, 17:59:44
Beitragssammler
hallo
Zitat:
Zitat von kradus:
ich denke das es mehr tote und verletzte durch alkohol am steuer (wir treffen uns dann bei der ausfahrt auf ein bier) gibt, als durch blockierte kupplungen oder versagende bremsen. unbestritten ist es ein größeres risiko sicherheitstechnische dinge selber zu machen als wenn diese von einer werkstatt ausgeführt werden. ABER: auch werkstätten pfuschen. klar, wenn was passiert und ich den pfusch nachweisen kann, muss die werkstatt haften, jedoch bin ICH gefahren und habe die auch die verantwortung.
Zitat von wallauwinger
Stimmt im Grundsatz. Aber viele denken eben nur an sich und nicht die anderen die Sie evtl durch ihren Leichtsinn schaden können.
wer ist leichtsinniger und VERANTWORTUNGSLOSER? der alkoholisierte motorrad-, autofahrer oder der selber schraubende ebenfalls beider fraktionen??
Zitat:
Zitat von kradus:
wir müssten dann auch das motorradfahren lassen, da dies ja schon gefährlich an sich ist.
Zitat von wallauwinger
Nein muss man nicht .. wenn man verantwortungsbewusst damit umgeht .. wie Autofahren eben auch
ich meinte nicht die gefährdung anderer, sondern das eigene gefährdungspotential.
Ich bin der Meinung, dass Udo mehr oder weniger dazu gezwungen wurde einen seiner Berufe hier anzuführen, nachdem Bujo ihn angegriffen hat.
der geneigte foruminterresierte hat bestimmt schon an der einen oder anderen stelle die qualifikation von Udo zur kenntnis genommen und ihm diese NICHT abgesprochen. ausserdem wusste ich nicht das man hier zu irgendetwas gezwungen werden kann. explodiert dann der rechner wenn man nicht spurt? :D
Und da es hier offensichtlich wichtig ist, auch ich bin Ausbilder - für 3 Lehrberufe unter anderem den Konstruktionsmechaniker.
nö, für mich ist das nicht wichtig, aber wenn es dem einen oder anderen guttut... eine einmalige erwähnung reicht aber. :mm:
ach so: ich bin ...... ist aber nicht so wichtig, oder? :D :D :D
Ich möchte aber noch mal was klarstellen:
1. Eine Werkstatt oder Spezialwerkzeug ist kein Garant für eine korrekte Arbeit.
2. Ich habe an meiner GW Arbeiten ohne Spezialwerkzeuge gemacht, die ich garantiert sorgfältiger ausgeführt habe als es jede Werkstatt machen würde.
3. Ich lehne es ab, das jeder Schrauber, der sein Mopped selbst repariert (mit oder ohne Spezialwerkzeug) kriminalisiert wird, indem ihm Verantwortungslosigkeit vorgeworfen wird.
sag ich doch......
Das heißt nicht das die GW eine Dauerbaustelle ist. Ganz im Gegenteil. Viele schrauben an ihrer GW rum um Sie zu verschönern oder technisch zu verbessern. Und da manche Reparatur sehr aufwendig ist (Verkleidungsabbau etc.), werden die auch schon mal vorsorglich gemacht. Das macht halt manchen Freude.
völlig korrekt.
gruss kradus
:awg: :awg: :awg: :awg:
PS:übrigens Udo, bekomme ich trotzdem irgenwann eine antwort auf meine pn oder auf meine frage im thread: suche headset für 15er? ;) ;)