Fehlfunktion Leuchtweitenregulierung - Schalter

original Thema anzeigen

08.02.16, 12:53:14

Beitragssammler

Ich habe seit einem Jahr eine GL 1800 Bj. 2005.
Jetzt habe ich festgestellt, dass sich die Leuchtweite mit dem Regler nicht verändern lässt.
Hat jemand damit Erfahrung?

Gruß

Jürgen
08.02.16, 15:18:38

Beitragssammler

moin, moin
schau dir als erstes sichrung nr. 9 an. ist die in ordnung dann die spannung an den steckern der stellmotoren messen. die befinden sich jeweils seitlich aussen an den scheinwerfern.
kabelfarbe braun/rot ist 12V plus
grün ist masse
hellgrün ist das steuerkabel. dort sollte sich die spannung je nach drehen am einstellknopf ändern.
ist dort alles in ordnung sind die stellmotoren defekt. aber beide? kann ich mir nicht vorstellen.
liegen plus und minus an und am steuerkabel ändert sich die spannung nicht dann kontrolliere den 14 poligen stecker am einstellregler.
es kommen die gleichen farben am stecker an. am gegenstück des steckers, in den regler rein, gehen andere farben.
gelb/rot ist plus, blau/grün ist masse, gelb/blau ist das steuerkabel.
bei abgezogenen stecker folgendes messen.
mit einem ohmmeter den widerstand zwischen blau/grün und gelb/blau messen, dann zwischen blau/grün und gelb/rot messen. beim drehen des reglers sollte sich in beiden fällen der widerstand ändern.
ich hab jetzt allerdings nicht im kopf welchen widerstandsbereich du einstellen mußt.
miß einfach den widerstand zwischen gelb/rot und blau/grün messen den widerstand den du da mißt nimmst du als widerstandsbereich für die einstellung am messgerät.

10.02.16, 17:10:04

Beitragssammler

Hallo,
Danke für die guten Hinweise.

Sicherung und Relais habe ich schon überprüft, beides in Ordnung.
Am Wochenende werde ich weiter suchen und neben den Messungen auch prüfen ob die beiden Stellmotoren vielleicht nur festsitzen. Ähnlich wie bei den Schaltern die sich manchmal auch nicht mehr ausschalten lassen.

Gruß

Jürgen
10.02.16, 20:23:59

Beitragssammler

moin, moin
du meinst sicher schalter an den lenkeramaturen. ja das ist ein problem.
wenn man es sich zutraut kann man das allein beheben. die gehäuse öffnen und schalter ausbauen. dann den schalter öffnen, ist alles nur zusammen geklickt. aber aufpassen das die feder nicht wegspringt.
beim öffnen sieht man schon das problem. das verwendete fett verharzt, und damit funktioniert der schalter nicht mehr richtig. also das fett mit zb. bremsenreiniger entfernen und dann nur ganz wenig harzfreies nehmen. zb. polfett oder auch vaseline.
14.02.16, 11:48:12

Beitragssammler

Hallo,
ja ich habe das so gemacht, die Schalter funktionieren wieder.

Bin gespannt wie lange?

Gruß Jürgen
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder