Erfahrungsberichte Gespannfahren

original Thema anzeigen

11.03.16, 17:50:02

Schulz Martin

Hallo zusammen
Nur eine kleine Frage.
Ist Gespannfahren schwierig ? Denn wir überlegen ob wir ein Gespann kaufen bzw einen Beiwagen an die GL 1500 bauen.
Vg
11.03.16, 18:29:50

pannewitz

schwierig ,nein.zu beachten gibt es aber einiges.z.b kurven,die breite des gespann ,gewicht (beiwagen leer oder besetzt).ich denke viele gespannfahrer hier im forum würden dir empfehlen ein gespann zu kaufen.ich schon mal.
11.03.16, 19:02:59

Beitragssammler

Hallo Gespann fahren ist genial wenn mann es mag , schau mal ob es bei dir nicht eine Möglichkeit gibt das mal aus zu probieren ob es euch gefällt .
Es hat mit dem normalen Motorrad fahren eben nichts mehr gemein und seine eigenen speziellen
Fahreigenschaften und wenn du noch nie eins gefahren hast ist eine Einweisung von einer Fahrschule die eins hat , gibt es, nicht das schlechtste .
Ich habe schon einge kleine Gespann gefahren und habe mir nun ein 1500er Gespann gekauft und das ist wirklich genial

aber mein tip , ausprobieren und dann ........

Grüße Micha
11.03.16, 23:22:18

manoku

geändert von: manoku - 11.03.16, 23:24:45

Mach einfach mal einen Gespann-Lehrgang und du wirst es dann selbst erfahren (auch im Sinne des Wortes).

Der BvHK (GespannHerstellerVerband) führt im Frühjahr und im Herbst je einen Wochenendkurs durch und am Ende weißt du, ob Gespannfahren etwas für dich ist. Wir (meine liebe Hanne und ich) haben seinerzeit dort je einen Kurs beim BvHK gemacht und waren begeistert, da wir seinerzeit eben auch unterschiedliche Gespanne fahren konnten.

Schau mal hier...
www.bvhk-gespannherstellerverband.de

Der ADAC macht auch Kurse, ProSidecar ebenso... Darüber hinaus gibt es noch einige Anbieter mehr.

Es gibt also diverse Möglichkeiten an dieses Thema heranzugehen.

Schwierig ist Gespannfahren sicher nicht, aber eben Anders... - und einen Megaspass macht es auch... :D

12.03.16, 09:44:51

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 12.03.16, 09:45:23

Moin Martin,

nach unseren Erfahrungen hat das weniger mit schwieriger zu tun. Wie meine anderen Gespannkollegen schont erwähnten, es ist geil und anders.

ABER!
Mach einen Gespannlehrgang. Danach hast Du entweder den Gespann-Virus, oder nimmst das Wort Gespann nie wieder in den Mund.
Das spart dir Geld, Zeit und Nerven.
12.03.16, 12:02:42

wernair

Ich bin zwar selber kein Gespannfahrer, kann aber nur bestätigen dass es einfach nur geil ist im Boot zu sitzen und mit zu fahren.
Dank unserem Didi hatte ich dieses Vergnügen im letzten Jahr, und ich glaube man kann deutlich sehen wie viel Spaß es macht

https://vimeo.com/127366824
12.03.16, 21:29:53

Beitragssammler

Hallo zusammen, Ich habe jetzt mein Gespann ein Jahr und bin rund 2000 km gefahren und muss sagen, alles gut. Ich habe mir das von 4 bike, Margcruiser und den anderen zu Herzen genommen und habe ein Gespann Lehrgang gemacht und es war richtig so. Ansonsten komme Ich mit dem Gespann sehr gut zu recht. Ich war mit unserer Truppe im Elbsandstein Gebirge und in der Tschechei (was alles so in den Beiwagen passt!) in Daasdorf zum Goldwing Treffen. Es ist ein anderes fahren, in einer Rechtskurve ist es passiert ich war zu schnell oder die Kurve war zu steil (Übermut)und lag im Graben Schrecksekunde nur gut er war nur 10cm tief und kam alleine wieder raus nichts passiert. Mit der Lenkung komme Ich sehr gut hin, Benzin verbrauch eine Tankfüllung c.a.250-300km, Reifen am Beiwagen habe Ich ein neuen, an der Goldwing sehe Ich noch nichts großes an Verschleiß.
So das wars erst mal.
Den bei uns ruft der Kuckuck immer zu erst MfG.
12.03.16, 22:05:23

Dreiradfahrer

Hallo Martin,

so wie die Kollegen schon schrieben, teste es aus und du wirst (warscheinlich) auch vom Dreiradvierus befallen. Ich fahre z.Z. öfters mit dem Gespann als mit meinen beiden anderen (2x 1000 CBXén), es ist einfach nur geil. Aber das muß jeder für sich selbst herausfinden! :D
12.03.16, 22:20:17

keysch

Bei mir steht jedenfalls fest:
Ich will wieder ein Gespann. :habwill:
12.03.16, 23:48:45

WingMike

Eine Solo Maschine hast du ja, Hier ist der Seitenwagen
13.03.16, 08:49:13

keysch

geändert von: keysch - 13.03.16, 08:50:37

Den habe ich schon dreimal angeschrieben, hält es aber nicht für nötig zu Antworten.
Hatte auch schon mit einen Gespannbauer wegen den Seitenwagen anbauen telefoniert.
Aber scheinbar will der Händler nicht verkaufen.Soll er sein Seitenwagen behalten.
Steht da unter Privat ist aber ein nicht unbekannter Händler.(Thomas Wellenbrock)
13.03.16, 09:43:31

Wingerpuschi

Das problem hatte ich auch, er reagiert nicht.
ich hab dann angerufen er hat doch die Telefonnummer veröffentlicht
29.08.16, 20:12:00

wernair

geändert von: wernair - 29.08.16, 20:13:09

Da ich immer wieder sehr gerne am die Ausfahrt mit Didi zurück denke und ich seit diesem Tag noch immer begeistert das Video anschaue werde ich im April oder Mai 2017 ein Einsteigerlehrgang beim bvhk-gespannherstellerverband machen (wie von Manfred empfohlen)
Freue mich jetzt schon wie Bolle :D
29.08.16, 20:21:04

manoku

@ Werner

Mach mal... - du wirst begeistert sein... :)
29.08.16, 20:24:44

wernair

Manfred, wenn das Spaß machen sollte habe ich ein Problem. Bei mir um die Ecke ist ein 15er Fahrer der noch ein 15er Gesann EML hat mit Standheizung usw......
Die Garage ist jetzt schon zu eng :rolleyes:
29.08.16, 21:15:53

keysch

Ich habe mir jedenfalls nach kurzer Zeit wieder ein Gespann gekauft. Nach keine vier Monate habe ich es nicht mehr ausgehalten.
29.08.16, 21:38:07

wernair

Schon gesehen und bewundert Keysch.
Aber erstmal abwarten ;)
30.08.16, 06:34:10

Beitragssammler

Grins,
mach mal den Kurs und dann wirst Du sehen. Mehr sag ich nicht.
Übrigens, ich habe meine Varadero Solo nun endgültig zum Verkauf. Die steht eh nur in der Garage rum.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/motorrad-inserat/honda-xl1000va-varadero-sd02-abs-winsen-aller/230388576.html?lang=de
19.11.16, 16:49:16

wernair

Den Kurs im Mai kann ich nicht besuchen wegen unserem Urlaub in Namibia. April ist mir zu früh, werde aber nach einem anderen Termin Ausschau halten. ;)
20.11.16, 08:49:01

Beitragssammler

Yep, das ist die Empfehlung. Immer vorher mal einen Kurs machen. Die Gespannbauer, welche den Kurs abhalten, bringen immer eine Auswahl an Gespannen mit, denn das ist ihr Marketingevent.

Ich hatte dann auf dem Kurs recht schnell festgestellt, dass nur ein "schweres" Gespann zu mir nach Hause in die Garage kommt.
So eine GS mit einer Heeler Plastikdose dran ist einfach nur eine Gurkerei. Ebenso diese Russenbomber. Da bist Du mehr auf 2 als auf 3 Rädern unterwegs. Die mögen ja nett aussehen mit Ihrer Tarnfarbe und dem MG Feuerstand auf dem Beiwagen, das hilft aber sicherlich nur dem Ego des Piloten.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder