Staufach Deckelscharnier Reparatur - Verkleidung
24.03.16, 20:50:33
olafT.
:D
nach vielen versuchen mit klebstoffen, kunststoff, alu usw... hab ich endlich die perfekte lösung für abgebrochene "scharniernasen" der kleinen staufächer hinten konstruiert,
ein stück federstahlblech zurecht gefeilt und gebogen und mit einer 2mm blechschraube befestigt,
der "zapfen" ist jetzt eben nicht mehr rund sondern eckig, was aber der funktion nicht schadet.
das einfädeln vom deckel geht gut weil man das federstahlblech etwas biegen kann:
:D fertig :p
24.03.16, 20:55:31
Samenmann
na da bestell ich doch gleich 1x den Reparatursatz.
Wann kannst du liefern ?? :duckrenn :duckrenn
24.03.16, 23:10:25
Halef
Ich nehm auch zwei Stück :D
25.03.16, 00:13:15
Dürrenberger
Ich auch 1x
Gruß Uwe
25.03.16, 04:06:14
olafT.
:D
cool,
wenn ernsthaftes interesse besteht leg ich nach ostern ne kleinserie auf, vorher muss ich das ganze aber noch genauer testen und verfeinern.
:awg:
25.03.16, 08:23:45
wernair
Wäre auch bei den Bestellern ;)
25.03.16, 08:35:13
Beitragssammler
Ich auch haben will
25.03.16, 08:59:13
Beitragssammler
hi
perfekt
da schließ ich mich gleich an !
:danke: :dergros:
schöne ostern
juxer
25.03.16, 19:23:27
Samenmann
na Olaf , da hast du dir ja was schönes eingebrockt :awg:
25.03.16, 19:42:52
Beitragssammler
Na dann will ich auch mal. Also ich brauch nix, meine sind noch tiptop. :)
25.03.16, 20:28:29
EckhardvdCôte
@olafT,
ich habs Dir gesagt,lass die Hasenjagd in Ischgl!
Jetzt musst Du eine Grossserie auflegen damit wieder Geld in die Kasse kommt. :D
VG
26.03.16, 04:36:27
Dürrenberger
ist schon erstaunlich, bei wie viel Wings sich der Zapfen verabschiedet hat! Die Dunkelziffer liegt bestimmt noch viel höher.
Bei mir ist einer kaputt, geklebt und hält bis jetzt. Allerdings muss ich dazu noch erwähnen, das ich den Deckel kaum noch benutze.
Würde dann 2 Stück nehmen.
Danke schon im voraus!
Gruß Uwe
26.03.16, 23:01:17
Beitragssammler
würde auch 2 nehmen, vielleicht könnte man ein rund Stängeli nehmen und es auf einer Seite flach klopfen zurecht biegen und ein kleines Löchlein bohren ?????
27.03.16, 00:00:19
olafT.
:D
das war meine ursprüngliche idee, aus 2mm rundmaterial kupfer, hab nur noch nichts passendes gefunden.
:p
27.03.16, 12:07:05
Halef
Zitat:
das war meine ursprüngliche idee, aus 2mm rundmaterial kupfer, hab nur noch nichts passendes gefunden.
Schweißdraht?
27.03.16, 15:25:52
WingMike
geändert von: WingMike - 27.03.16, 15:28:47
Edelstahl Fahrradspeichen! Da kann man mehrere Halter draus bauen :D
27.03.16, 17:18:26
Beitragssammler
und wie geschraubt die Fahrrad Speichen?? da ist mir gerade der Schirm eingefallen - könnte auch gehen der ist vorne rund und glaube in der mitte nur zusammen gedrückt. ??
27.03.16, 21:22:15
WingMike
als Skizze sieht das ungefähr so aus:
28.03.16, 00:29:34
olafT.
:D
genial !
also wingmike fang an, da hätt ich auch gern zwei stück !
30.03.16, 16:57:01
WingMike
Ich habe nochmal ein paar Bilder zu der Reparatur mit Fahrradspeiche gemacht.